Einträge von Arno Borchers

Altreifen werden in Washington zu Bürgersteigen

Die Jogger in Washington dürfen sich laut Baseler Zeitung freuen: In der US-Bundeshauptstadt werden derzeit Trottoirs aus Gummi getestet. Hergestellt werden die rutschsicheren Gummi-Bürgersteige aus alten Reifen. „Wir werden über den Winter ein Auge darauf haben und schauen, wie sie sich bei Schnee und Eis verhalten“, wird ein Ingenieur vom lokalen Verkehrsamt zitiert.

34 Millionen gebrauchte Reifen werden von einer kalifornischen Firma verarbeitet. Die Firma verlegte solche Trottoirs bereits in anderen Städten, unter anderem in Seattle und in San Francisco. Zwar seien die Trottoirs aus Gummi teurer zu verlegen als die herkömmlichen Bürgersteige aus Beton, so das Verkehrsamt.

Hamanns Range Rover Sport zu schade fürs Gelände

Auch Tuner Hamann weiß, dass die meisten Fahrer eines Range Rover Sport sich weniger in Wald und Flur, sondern zumeist auf Asphalt bewegen und hat dies bei der Bearbeitung des Modells berücksichtigt. Wie gewohnt, haben Hamann-Kunden die Qual der Wahl, wenn es um Felgen geht: Die Laupheimer bieten vier Designs an. Da große Autos nur mit großen Rädern gut aussehen, gibt’s die beiden Designs PG3 und Anniversary I in 22 Zoll.

Das mehrteilige Rad PG3 montiert der Autoveredeler in der Ausführung Silber mit einem hochglanzpolierten Felgenhorn. Das sportliche Fünfspeichendesign in 10,5×22 wird auch als Komplettradsatz kombiniert mit Reifen der Dimension 295/30 ZR22 oder 315/30 ZR22 offeriert. Die einteilige Anniversary I mit Multispeichen-Design wird in der Ausführung Silber mit einer auf das Außenhorn aufgesetzten INOX-Edelstahllippe geliefert und kann mit den selben Reifengrößen bestückt werden wie die PG3.

Werkstatt-Set von Eufab

Für kleinere Wartungs- oder Reparaturarbeiten wie z. B. Reifen- oder Ölwechsel, Auspuffschellen erneuern etc.

bietet die Firma Eufab (Haan/Rhld.) ein Werkstatt-Set an. Neben Wagenheber, Rollliege und Unterstellböcken bietet das Set zudem das notwendige Zubehör wie z.

B. Ölfilterschlüssel und Ölauffangwanne für den Ölwechsel. Relevante Teile wie z.

B. Wagenheber und Unterstellböcke sind TÜV/GS-geprüft.

.

Pirelli berät über Verkauf von 39 Prozent der Reifensparte

Die Pirelli & C SpA berät einem italienischen Zeitungsbericht zufolge an diesem Donnerstag über einen möglichen Verkauf eines 39-prozentigen Anteils oder 100 Millionen Aktien an ihrer Reifensparte. Käufer sollen eine Gruppe von Banken sein und als Preis werde rund 740 Millionen Euro anvisiert, schreibt die Tageszeitung La Repubblica auf ihrer Internetseite. Zu der Bankengruppe sollen die Capitalia SpA, die Mediobanca, die Banca Intesa SpA, J.

P. Morgan Chase & Co, die Lehman Brothers und die Banca Leonardo gehören, so das Blatt weiter. Anfang des Monats hatte Pirelli schon einmal versucht, 35 Prozent der Reifensparte zu veräußern.

Damals wurde das Vorhaben jedoch aufgrund mangelnder Nachfrage und des schwierigen Marktumfelds wieder abgesagt. Bisher hatte es außerdem geheißen, man wolle 35 Prozent der Reifensparte zu einem Minimalpreis von 7,40 je Aktie verkaufen..

Arbeitsunfall: Gericht verurteilt Michelin zu Geldstrafe

Michelin Tyre PLC in Großbritannien muss eine Strafe in Höhe von 100.000 Pfund (146.000 Euro) zahlen, da in der Fabrik im englischen Stoke-on-Trent geltende Arbeitsschutzmaßnahmen nicht angewandt wurden.

Ein Mitarbeiter hatte an drei Fingern jeweils das erste Glied verloren als er versuchte, eine Störung an einer Abraumaschine zu beheben. Die Maschine sei modifiziert worden, damit sie schneller laufe, heißt es in britischen Medien. Dadurch sei von ihr eine Gefahr ausgegangen.

Der Hersteller habe Produktivität und Profit über Sicherheit gestellt, heißt es weiter. Der Vorfall in der Fabrik, in der Michelin runderneuerte Remix-Reifen fertigt, sei ein Einzel- und kein Regelfall..

„Werkstatt & Erotik“-Shooting im Stahlgruber-Logistikzentrum

Die Firma Stahlgruber ging für den heiß begehrten Erotik-Kalender WERKSTATTkultur des Jahres 2007 ungewöhnliche Wege. Die Models, allesamt Kundinnen des Unternehmens, wurden zum Shooting mit Playboy-Fotograf Andreas Reiter und seinem Team zu einem ungewöhnlichen Ort eingeladen: Das hochmoderne Stahlgruber-Logistikzentrum in Sulzbach-Rosenberg öffnete sechs Tage lang seine Tore für Blitzlicht und Glamour.

.

61. IAA Nutzfahrzeuge mit „guten Botschaften“

„Die IAA Nutzfahrzeuge wird eine Messe der „guten Botschaften“ – von positiven Konjunkturimpulsen über neue Produkte und Innovationen bis hin zu neuen Transportkonzepten“, betonte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

In diesem Jahr erwartet der VDA auf der 61. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover rund 1.400 Aussteller aus 45 Ländern.

Amtel übernimmt weiteren Reifenhersteller

Russischen Agenturberichten zufolge wird der Reifenhersteller Amtel-Vredestein N.V. die Moscow Tire Plant (MTP) übernehmen.

Durch die Übernahme will Amtel-Vredestein sich zusätzliche Produktionskapazitäten verschaffen, um der wachsenden Nachfrage auf dem russischen Markt zu begegnen. In der Fabrik der Moscow Tire Plant, die kürzlich erweitert wurde, will der Hersteller Reifen der Marken Amtel und Vredestein fertigen, wird jedenfalls Alexei Gurin zitiert, Generaldirektor bei Amtel-Vredestein; es gebe gegenwärtig einen Kapazitätsengpass in den eigenen Produktionsstätten. Weitere Details zu dieser Übernahme wurden zunächst nicht bekannt.