Etwa zehn Millionen Autofahrer im Winter auf Sommerreifen unterwegs
Trotz besserer Aufklärung über die Vorteile von Winterreifen während der kälteren Monate des Jahres und obwohl der Gesetzgeber nach der Novellierung der Straßenverkehrsordnung eine den Witterungsverhältnissen angepasste Bereifung von Kraftfahrtzeugen vorschreibt, ist dennoch fast ein Viertel der deutschen Autofahrer selbst auf dem Höhepunkt der kalten Jahreszeit mit unzureichender Bereifung unterwegs. Das haben Marktforscher im Auftrag des Hanauer Reifenherstellers Dunlop im Rahmen von zwei Studien während des vergangenen Winters herausgefunden. Hochgerechnet entspreche dies rund zehn Millionen Fahrzeugen, die – so das Unternehmen – für tiefe Temperaturen nur schlecht und für plötzliche Wintereinbrüche gar nicht gerüstet seien.
Für die Studie wurden im vergangenen März über 5.200 Autofahrer aus allen Bundesländern befragt, wobei während den persönlichen Interviews auch gleichzeitig die Pkw-Bereifung der Umfrageteilnehmer in Augenschein genommen wurde. „76 Prozent waren zu diesem Zeitpunkt – dem Höhepunkt der Saison – auf Winterreifen unterwegs.