Einträge von Arno Borchers

Neue Rial-GTR-Motorsportfelge im Renneinsatz bewährt

Einen erfolgreichen Langstreckentest hat die neue Rial-GTR-Motorsportfelge auf dem Nürburgring absolviert. Der von der Leichtmetallfelgenmarke Rial unterstützte Mäder Honda S2000 gewann beim 7. Lauf der Langstreckenmeisterschaft die Honda-Wertung unangefochten.

Ein ebenfalls von Rial unterstützter Yokohama Porsche GT3R belegte trotz technischen Defekts (gebrochener Gaszug) doch noch einen guten 2. Platz in seiner Klasse.

.

Der Rinspeed-Cayman steht auf 20 Zoll

Der Schweizer Porsche-Tuner Rinspeed verwandelt den Cayman nun auch optisch in ein noch bissigeres Reptil dank der Lackierung „effekt-orange“. Für die Kontaktpflege zur Straße sind die bewährten einteiligen Fünfspeichenräder C5/1 im Format 8.5×20″ mit der Bereifung 235/30 R20 und an der Hinterachse in der Dimension 11×20″ mit 305/25 R20 zuständig.

Umfrage: Kfz-Betriebe erwarten höhere Reifenumsätze

Ein Großteil der Kfz-Betriebe erwartet eine positive Entwicklung im Reifengeschäft. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage der BBE-Unternehmensberatung im Rahmen des Branchenindex. Im Auftrag der Santander Bank und der Redaktion „kfz-betrieb“ befragte das Unternehmen 200 Inhaber von markengebundenen und freien Unternehmen.

Showcar „SLK Edition 10“ auf dem Autosalon

Auf dem Autosalon derzeit in Paris feiert Mercedes-Benz mit einem Showcar „SLK Edition 10“ den zehnten Geburtstag des weltweit erfolgreichen Roadsters. Vom Serien-SLK unterscheidet sich das Ausstellungsstück unter anderem durch dunkelgrau lackierte, hochglänzende Leichtmetallfelgen im 10-Speichen-Design, die Reifen der Dimension 225/45 R17 (vorne) und 245/40 R17 (hinten) tragen.

.

„winterreifen.net“ von D&W

Autozubehörversender D&W (Bochum) hat zusammen mit Reifen- und Felgenherstellern „www.winterreifen.net“ entwickelt.

Dort gibt es gewuchtete Kompletträder ab 39,95 Euro (auf Stahlfelgen), innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Neben Reifen, Felgen und Kompletträdern findet der Besucher auf dieser Internetseite auch Testberichte sowie einen „Komplettradkonfigurator“..

Elia Micra Xpression

Bei dem beliebten Kleinwagen Nissan Micra ist die vordere Spur deutlich breiter als hinten. Montiert man größere und breitere Tunerräder, so gibt es vorne keine ausreichende Reifenabdeckung, wie sie gemäß einer neuen EG-Verordnung verlangt wird. Tuner Elia (Langenzenn) hat aus dieser Not eine Tugend gemacht und einen Designkit entwickelt, der neben Teilbugspoilern und Teilheckschürzen auch dezente Radlaufverbreiterungen enthält, wodurch die breiten Räder auch ausreichend abgedeckt werden.

Neue Nässe- und „Sonnenreifen“ von Nokian Tyres

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres bringt zwei neue Pkw-Sommerreifen, die schlicht Nokian H und Nokian V nach den beiden Speedindices (= 210 bzw. = 240 km/h) heißen, und zwei neue Transporter-Sommerreifen unter den Namen Hakka C Van und Hakka C Cargo heraus. Ab Frühjahr 2007 kommen die neuen Reifentypen in den Reifenhandel.

Mit neuem Verkaufshaus will Stahlgruber seine Kapazitäten ausweiten

Zum 16. Oktober nimmt ein neues Stahlgruber-Verkaufshaus in Aschaffenburg seinen Betrieb auf. Zwar ist man bereits seit zehn Jahren vor Ort vertreten, doch nun steht der Umzug an einen neuen Standort mit erweiterten Räumlichkeiten an, da – so das Unternehmen – bei dem bisherigen Verkaufshaus „alle Entwicklungsmöglichkeiten ausgeschöpft“ seien.

Am neuen Standort soll den Kunden auf 5.500 m² Betriebsgelände „alles rund um das Kfz“ geboten werden. In dem 2.

200 m² großen Gebäude sind nicht nur der Selbstbedienungsbereich sowie ein Lager mit einer dreistöckigen Regalanlage und rund 2.000 Regalmetern für das vor Ort benötigte Warensortiment untergebracht. Hinzu kommen noch Büro- und Sozialräume sowie ein Schulungsraum mit 60 Plätzen und 20 Laptop-Zugängen für Weiterbildungsseminare.

Zwei neue Umbereifungsratgeber aus dem Conti-Konzern

Für seine beiden Reifenmarken Continental und Uniroyal hat der Conti-Konzern zum Beginn der Umrüstsaison zwei neue Umbereifungsratgeber herausgegeben. Auf knapp 90 Seiten will der Ratgeber „Umbereifung Winter 2006/2007“ der Marke Continental einen Überblick über die üblichen Umrüstgrößen fast aller in Deutschland zugelassenen Pkw-Modelle geben, während die Uniroyal-Umbereifungsbroschüre 63 Seiten umfasst und zusätzlich jeweils noch Angaben über die korrekten Drehmomente bei der Reifenmontage enthält..