Einträge von Arno Borchers

Goodyear spart bei den Benefits Millionen ein

Goodyear Tire & Rubber Co. wird die Pensionen ab dem kommenden Jahr für einen Teil seiner Mitarbeiter einfrieren, wie im Detail bekannt gegeben wurde. Bereits ausgeschiedene, ehemalige Goodyear-Mitarbeiter seien von dieser Maßnahme aber nicht mehr betroffen.

Gleichzeitig werden aktive wie auch ehemalige Mitarbeiter stärker an den Kosten für die Gesundheitsversorgung beteilt. Für das laufende Jahr sollen sich die Einsparungen bereits auf 80 bis 90 Millionen Dollar belaufen, im kommenden Jahr auf 100 bis 110 Millionen Dollar und im Jahr 2009 erneut auf 80 bis 90 Millionen Dollar. In den darauf folgenden Jahren sollen weitere Kosten eingespart werden.

Diese Einsparungen aus den so genannten „Benefits“ sollen dazu beitragen, dass der Goodyear-Konzern bis Ende 2008 insgesamt rund eine Milliarde US-Dollar an Kosten im Rahmen seines Turnaround-Plans einsparen kann. Die aktuellen Maßnahmen betreffen rund 14.000 aktive und weitere 17.

Neuer Audi TT fährt auf RFT-Reifen von Bridgestone

Die zweite Generation des Audi TT aus Ingolstadt wird ab Werk mit den Bridgestone-Reifen „Potenza RE050A“ ausgerüstet, die optional auch mit Notlaufeigenschaften erhältlich sind. Der neue TT ist somit das erste Audi-Modell, das mit der Run-Flat-Technologie (RFT) aus dem Hause Bridgestone ausgerüstet sein wird. Der sportliche Potenza RE050A sei so konzipiert, heißt es dazu in einer Veröffentlichung des Reifenherstellers, dass er das Kraft- und Geschwindigkeitspotenzial von Fahrzeugen wie dem TT optimal ergänzen und unterstützen könne.

Für den neuen Audi TT seien bei der Erstauslieferung im April 2007 folgende Reifenspezifikationen vorgesehen: Turanza ER300 in 225/55 R16, Potenza RE050A in 225/50 R17, 245/45 R17 sowie 245/40 R18. Zu den Optionen gehören auch die 17 und 18 Zoll großen Notlaufreifen Potenza RE050A RFT mit asymmetrischem Profildesign und Potenza RE050 RFT mit laufrichtungsgebundenem Profil..

Startech-Accessoires für den Jeep Compass

Der Jeep Compass ist da und rechtzeitig zum Verkaufsstart des neuen kompakten SUV bietet Startech (Bottrop) bereits ein exklusives Veredelungsprogramm. 19 oder 20 Zoll Durchmesser statt serienmäßiger 18-Zoll-Räder heißt die Devise bei den Rad-Reifen-Kombinationen. Die Fünfspeichenfelge Monostar IV ist silber poliert und füllt die Radhäuser alternativ in der Dimension 8,5×19 Zoll mit der Bereifung 255/40 R19 oder 9×20 mit 245/35 R20 Bereifung aus.

Bayerische Landesinnung verschiebt Versammlung

Die für dieses Frühjahr vorgesehene Versammlung der Landesinnung des Bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechaniker-Handwerks wird verlegt. Wie die Innung in einem Rundschreiben mitteilt, kann ein neuer Termin erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden. In der Anlage zum Rundschreiben gibt die Innung darüber hinaus eine modifizierten Montageanleitung für Notlaufreifen als Entwurf zur Kenntnis.

Platin-Collection 2007

Der aktuelle Felgenberatungskatalog „Collection 2007“ des Karlsruher Großhändlers Interpneu, der zur Pneuhage-Gruppe gehört, erschien am 26. Februar 2007 mit seiner neuer Felgentrendübersicht. Nicht selten warten Wettbewerber diesen Erscheinungstermin ab, um sich daran fürs Frühjahrsgeschäft zu orientieren.

Mattig macht den Swift fit

Mattig bietet für den aktuellen Suzuki Swift einen kompletten Aerodynamik-Kit an, dazu unter anderem neue Felgen sowie ein sportlicheres Fahrwerk. Den krönenden Abschluss des Tunings stellen Felgen der Dimension 8×18 Zoll mit Lochkreis 4×100 und der Bereifung 215/35 R18 dar. Mattig bietet verschiedene Modelle, auch in Form von Kompletträdern, an.

BRV prognostiziert rückläufigen Markt für Sommerreifen

In Zusammenarbeit mit der Continental AG hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk nun aktuelle Zahlen zur Sommerreifendisposition veröffentlicht. Wie es zur kommenden Saison heißt, wird ein Absatz Handel an Verbraucher in Höhe von 22,06 Millionen Pkw-Sommerreifen erwartet. Dies entspreche 97 Prozent gerechnet auf das vorhergehende Jahr.

Der Absatz Industrie an Handel liege gleichzeitig, so die vorliegenden Zahlen zur Sommerreifen-Disposition, bei 19,66 Millionen Reifen, was – wiederum aufs vorangegangene Jahr gerechnet – ebenfalls 97 Prozent entspricht. Folglich würde sich eine Differenz von 2,4 Millionen Einheiten im Vergleich dieser beiden Handelsbeziehungen ergeben. Der prognostizierte Rückgang um insgesamt drei Prozent beim Absatz Industrie an Handel entstehe hauptsächlich durch den Rückgang bei Pkw-Sommerreifen bis zum Speedindex V (240 km/h).

Der Absatz von Reifen mit Freigaben ab 270 km/h (W, Y und Z) werde sich demnach gegenüber dem Vorjahr nur leicht um einen Prozent bzw. 50.000 Einheiten verringern.

Andererseits werde der Reifenfachhandel in diesem Sommer 400.000 Reifen mit Notlaufeigenschaften von der Industrie abnehmen, was einer Steigerung von 83 Prozent entsprechen würde..

Pirelli lädt Motorradfahrer auf den Nürburgring

Pirelli lädt seine Kunden an Ostern 2007 zum exklusiven Rennstrecken-Erlebnis „Diablo Sprint“ ein: Am 8. und 9. April 2007 dürfen Motorradfahrer, die auf ihrem Bike einen Satz Reifen aus Pirellis Diablo-Familie montiert haben, zwei kostenlose Turns auf dem GP-Kurs des Nürburgrings drehen.

Wer bei diesem teuflischen Spaß mit dabei sein möchte, sollte sich bis zum 25. März 2007 auf der Internetadresse www.diablosprint.

Top Service Team zeichnet Servicestationen aus

Der Service-Award von Top Service Team für eine kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungsqualität. Der Verbund von 18 inhabergeführten Reifenfachhändlern vergab nun die begehrte Trophäe zum mittlerweile siebten Mal. Bei den Servicestationen konnte sich wie schon im Vorjahr erneut eine Rieger + Ludwig-Filiale, dieses Jahr aus dem bayerischen Mering, durchsetzen.

Platz zwei geht an Reifen Helm in Flensburg, den dritten Platz belegte die Servicestation von Reifen Kiefer in Mettlach. In der Gesellschafter-Wertung stehe Reifen Kiefer ganz oben auf dem Treppchen, heißt es in einer Pressemitteilung..