Einträge von Arno Borchers

Goodyear kündigt mögliche Preiserhöhung an

Die Goodyear Tire & Rubber Co. zieht zum 1. April Preiserhöhungen bei Pkw- und EM-Reifen in Erwägung.

Wie die Deutsche Bank berichtet, sehen diese Pläne die Erhöhung der entsprechenden Preise um durchschnittlich vier bis fünf Prozent vor. Auch Michelin und Bridgestone haben kürzlich ähnliche Schritte angekündigt..

Bridgestone Australia schickt Arbeiter nach Hause

Bridgestone Australia wird einige der Arbeiter seiner Fabrik im südaustralischen Salisbury vorübergehend nicht beschäftigen können, da die Produktionsstätte gegenwärtig zeitweise bestreikt wird. Die Mitarbeiter hielten im Streit um höhere Löhne regelmäßig mehrstündige Versammlungen ab, die den Produktionsprozess insgesamt störten. Folglich werde die Arbeit einiger Beschäftigter im Moment nicht gebraucht, so das Management gegenüber lokalen Medien.

Opel-Studie auf 20 Zoll

Mit der Weltpremiere des GTC Concept (Gran Turismo Coupé) gibt Opel auf dem Genfer Automobilsalon einen vielbeachteten ersten Ausblick darauf, wie dynamisch und erfrischend die Formensprache der Marke künftig aussehen soll. Dank der breiten Spur (vorn 1,627 Meter, hinten 1,629 Meter) steht der Opel GTC Concept souverän auf der Straße, was die Felgen mit Reifen der Dimension 245/40 R20 – auf deren Lauffläche ein rotes Band Akzente setzt – noch betonen. Die Räder greifen ferner eine Ästhetik aus dem Motorsport auf: Die Designer setzten den Trend zu schwarzen Felgen in eleganter Form um, indem sie einen schwarz-glänzend eloxierten Felgenstern mit polierten silbernen Außenkanten kontrastierten.

Nutzfahrzeugstudie auf Alufelgen

Der Caddy Life „Edition“ zeigt das Potenzial, das ein Nutzfahrzeug bei Betonung von Pkw-typischen Merkmalen hat. Die Studie von Volkswagen Nutzfahrzeuge hebt sich durch die mit Chrom versehene Frontpartie mit Xenon-Scheinwerfern deutlich vom Serienfahrzeug ab. Für einen sportlich-eleganten Auftritt sorgen das Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung und Aluminiumfelgen.

Agrarreifen von Michelin ausgezeichnet

Die Ultraflex-Technologie, die Michelin bei Landwirtschaftsreifen anwendet, hat das US-Journal „Farm Industry News“ überzeugt und bewogen, den so genannten „FinOvation“-Award an den Reifenhersteller zu vergeben. Der Preis soll im Rahmen der „National Farm Machinery Show“ in Louisville in der nächsten Woche übergeben werden..

BFGoodrich in der Intercontinental Rally Challenge

Am zweiten März-Wochenende geht BFGoodrich bei der „Intercontinental Rally Challenge“ (IRC) an den Start. In der noch jungen Meisterschaft sind World Rally Cars verboten, deswegen machen Autos der Gruppe N, Kit-Cars und die viel versprechenden Super2000-Fahrzeuge die Siege unter sich aus. Den Saisonauftakt bildet die legendäre Safari Rallye in Kenia.

Hier zählen zwei BFGoodrich Partner zu den Favoriten: Für das Fiat-Werksteam treten die Italiener Umberto Scandola und Andrea Navarra mit zwei Grande Punto S2000 an. Vom 9. bis 11.

Akzo will Flexsys-Anteil verkaufen

Flexsys (Brüssel) ist der weltgrößte Zulieferer von Chemikalien für die Gummi- bzw. Reifenindustrie mit einem Umsatz von etwa 600 Millionen US-Dollar in 2005 und 600 Mitarbeitern weltweit. An dem Unternehmen hielten bislang Akzo Nobel und die Solutia Inc.

(St. Louis/USA) jeweils 50 Prozent der Anteile. Jetzt soll dieses Jointventure aufgelöst werden und Akzo Nobel seinen Anteil an Solutia verkaufen – sofern die zuständigen Behörden zustimmen, denn das US-Unternehmen steht unter Gläubigerschutz gemäß Chapter 11.