Einträge von Arno Borchers

TecTDC: Eine neue Lösung für elektronische Rechnungen

Die Softwarelösung TecTDC (TecTDC steht für Trusted Document Center, deutsch: sichere Plattform für elektronische Dokumente) von TecCom steht nach erfolgreicher Pilotphase bei Großhändlern und Lieferanten jetzt allen Firmen in Deutschland zur Verfügung. TecTDC signiert elektronische Dokumente und Rechnungen gesetzeskonform, verteilt sie auf dem gewünschten Weg an die Empfänger und ermöglicht über ein elektronisches Dokumentenarchiv die sichere Speicherung und den schnellen Zugriff darauf..

Tenneco-Fahrwerkstester „Expert“ ausgezeichnet

Tenneco Inc., Hersteller von Monroe-Stoßdämpfern, hat auf der Messe Motortec in Madrid den Innovationspreis für seinen „Expert“-Fahrwerkstester erhalten. Dieser in Zusammenarbeit mit Actia Muller Services entwickelte Fahrwerkstester ermöglicht Fachleuten, schnell den Zustand der Stoßdämpfer zu beurteilen und damit zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beizutragen.

„Wir freuen uns ganz außerordentlich über diese Auszeichnung“, so Alex Gelbcke, Vice President Aftermarket Europe. „Dank der Zusammenarbeit mit Actia Muller Services konnten wir einen Fahrwerkstester entwickeln, der eine schnelle Diagnose von verschlissenen Stoßdämpfern ermöglicht.“

.

Mit einem Caddy EcoFuel und auf Michelin-Reifen um die Welt

Der Erdgas betriebene VW-Caddy EcoFuel ist zurück von seiner Welt- und Europareise: Abenteurer Rainer Zietlow und sein Team haben sich dieses Auto ausgesucht, um damit einen neuen Rekord für das Guinness Buch der Rekorde aufzustellen und die wichtigsten Erdgas-Länder zu verbinden. Der 37-jährige Mannheimer ist von Deutschland aus mit seinem vierköpfigen Team durch 26 Länder und fünf Kontinente gefahren – alles umweltfreundlich mit Erdgasantrieb. Sieben Monate hat die komplette Tour gedauert, eine Belastungsprobe für Mensch und Fahrzeug.

Insgesamt 58.000 Kilometer hat der Caddy mühelos überstanden, für die Bereifung war Michelin zuständig.

.

Goodyear-Reifen exklusiv für Ford Vietnam

Wie die „Thanh Nien News“ berichten haben Goodyear International und Ford Vietnam einen auf fünf Jahre befristeten Exklusivvertrag geschlossen, der beinhaltet, dass der Reifenhersteller die 22 Ford-Servicewerkstätten in dem Land exklusiv mit Reifen beliefert, genannt werden beispielhaft die Typen Eagle NTC 5, Fortera, Wrangler RT/S und Cargo 24. Ford ist im Rahmen eines Jointventures in der im Norden des Landes gelegenen Provinz Hai Duong durch ein 102-Millionen-Dollar-Werk aktiv und aktuell in Vietnam der größte Automobilhersteller..

Wildtrak-Version des Ford Ranger auf Aluräder in 16 Zoll

Nur wenige Monate nach der Markteinführung des neuen Rangers erweitert Ford bereits das Modellangebot für den geländegängigen Pick-up mit der Wildtrak-Version. Dank zahlreicher Styling- und Komfortmerkmale wirkt er sehr dynamisch und wird exklusiv mit der geräumigen Doppelkabine („Double Cab“) ausgeliefert. Sie hat vier Türen und bietet ausreichend Platz für bis zu fünf Erwachsene.

Amtel-Vredestein verliert weiteres Board-Mitglied

Nach Ton Tholens und Rob Oudshoorn zieht sich nun auch COO Sergei Bokhanov aus dem Executive Board des russisch-holländischen Reifenherstellers Amtel-Vredestein N.V. zurück.

Während Tholens und Oudshoorn jedoch ihre Positionen bei Vredestein Banden B.V. – der holländischen Einheit – als CFO bzw.

CEO weiterhin innehalten, zieht sich Bokhanov komplett aus dem Konzern zurück. Er ist in Personalunion Executive Director der russischen Geschäftseinheit OJSC Amtel-Vredestein, Russia. Bokhanov war erst im März dieses Jahres zum COO des Gesamtkonzerns befördert worden, nachdem er zuvor nur für die russische Geschäftseinheit zuständig war.

Der Rücktritt wird zum 1. Juni wirksam. Zu den Hintergründen machte der Reifenhersteller keine Angaben.

Amtel nimmt neue Fabrik in Voronezh in Betrieb

Der nach Umsatz größte russische Reifenhersteller Amtel-Vredestein hat die Produktion in seiner neuen Fabrik Amtel-Chernozemye in Voronezh aufgenommen. Somit beginne der Testbetrieb Monate vor dem eigentlich anvisierten Termin, so das Unternehmen. Sobald die Fabrik voll betriebsbereit ist, wird der Hersteller rund 124 Millionen US-Dollar in die neue Fertigungsstätte namens „Voronezh II“ investiert haben.

Wie CEO Alexei Gurin betont, sei die neue Fabrik ein Meilenstein und gleichzeitig der Schlusspunkt unter ein „aggressives, mehrjähriges Programm, mit dem wir unsere Produktion und Vertriebsplattform erweitert“ haben. Voronezh II gehöre zu den modernsten Fabriken Europas, so Gurin weiter. Zunächst werden Reifen der Marke Amtel gefertigt; ab Dezember werden dann auch Vredestein- und Maloya-Reifen für den Export nach Europe und den lokalen Markt gefertigt.

Zunächst liegt die Kapazität bei 2,5 Millionen Pkw- und Llkw-Reifen, was auf 4,1 Millionen ausgebaut werden kann. Dann würde die Gesamtkapazität am Standort auf über sieben Millionen Einheiten steigen..

Alutec setzt sich in Szene

Die zu UniWheels gehörende Rädermarke Alutec präsentierte bei der 1. Veranstaltung der Internationalen DriftChallenge – IDC am Hockenheimring vom vergangenen Wochenende seinen Mustang „Boost One“. Das extravagante Highlight versetzte schon vor dem Rennauftakt ca.

25.000 Zuschauer mit spektakulären Drifts und coolem Sound in Stimmung.

.

Tenneco Erstausrüster beim Auto des Jahres 2007

Tenneco Inc. – Hersteller von Stoßdämpfern der Marke Monroe und Abgassystemen, Katalysatoren und Dieselpartikelfiltern der Marken Gillet und Walker – gehört zu den Ausrüstern des Ford S-Max, dem europäischen Auto des Jahres 2007. Ford hat für die Entwicklung seines aktiven Fahrwerksystems Interactive Vehicle Dynamics Control (IVDC) für den S-Max das permanent elektronisch geregelte Fahrwerk (CES) von Tenneco verwendet.