Einträge von Arno Borchers

Fulda-Laser-Check: Erfolgreiche Allianzen

Bereits 1995 wurde die Initiative Laser-Check-Aktion als aktive Informations- und Aufklärungskampagne durch den Reifenhersteller Fulda ins Leben gerufen. Seitdem steht das elektronische Profiltiefenmessverfahren im Rahmen regelmäßig durchgeführter Laser-Check-Touren bundesweit im Einsatz und hat sich längst als wichtiger Faktor für mehr Sicherheit im Straßenverkehr etabliert. Heute sind es weit über zehn Millionen Fahrzeuge, die Fulda auf seine Profiltiefe hin überprüft hat.

Laurent verspricht 14 Prozent mehr Laufleistung für Lkw-Reifen

Mit einer weltweit einzigartigen, selbst entwickelten Technologie will Pneu Laurent die Runderneuerung von Lkw-Reifen revolutionieren: Das so genannte SEPL-Verfahren (frz.: Sommet Elargie Pneu Laurent = Schulter-Verbreiterung von Pneu Laurent) ermögliche es erstmals, für die Kaltrunderneuerung von Reifenkarkassen verschiedener Hersteller einen einheitlichen Laufstreifentyp zu verwenden, teilt das Unternehmen, das zur Michelin-Gruppe gehört, mit.

.

SAA: Steigender Umsatz bei gehaltenem Ertrag

Die im Schweizer Verband SAA (Swiss Automotive Aftermarket) zusammen geschlossenen Unternehmen der Zulieferer des Garagengewerbes belegen mit ihrem neusten Konjunkturbarometer für das zweite Quartal 2007, dass sich die Situation ihrer Unternehmen auf gutem Niveau weiter stabilisiert hat. Sie bestätigen damit auch das Bild der gesamten schweizerischen Wirtschaft. Insgesamt sind die Umsätze leicht gestiegen, nämlich von 94 Prozent „gut bis befriedigend“ im Vorquartal auf jetzt neu 95 Prozent.

Im Detail sehen die Zahlen folgendermaßen aus: 61 Prozent gut (Vorquartal 58 %), 31 Prozent befriedigend (36 %). Mehr Umsatz muss aber nicht mehr Ertrag bedeuten, was die SAA-Zahlen belegen. 43 Prozent (49 %) der Unternehmen geben an, dass der Ertrag gut ist, 47 Prozent (44 %) befriedigend und zehn Prozent (4 %) schlecht.

EU-Kommission gestattet Pirelli-Telecom-Deal

Ende April hatte der Pirelli-Konzern mitgeteilt, seinen 80-Prozent-Anteil an der Holding Olimpia, die wiederum ca. 18 Prozent an der Telecom Italia hält, an ein Konsortium aus der spanischen Telefonica und mehreren italienischen Finanzinstituten verkaufen zu wollen. Jetzt habe die EU-Kommission dem Deal zugestimmt, heißt es in den Zeitungen.

Noch aus steht demnach die Genehmigung der brasilianischen Wettbewerbsbehörde, die wohl weniger problemlos zu erhalten sein dürfte. Denn Telefonica und Telecom Italia kontrollieren bereits die beiden größten Telefonbetreiber Brasiliens, und in dem südamerikanischen Land darf kein Unternehmen Anteile an mehr als einem Telekommunikationsbetreiber halten..

Rolf Bene nicht mehr SMC-Geschäftsführer

Die zur malayischen BSA-Gruppe gehörende SMC Automotive GmbH gibt Veränderungen in der Geschäftsführung bekannt. Die seit Gründung des Jointventure-Unternehmens berufenen Richard Kok Kee Keong und Rolf H. Bene sind nicht mehr Geschäftsführer.

Bene hat mit sofortiger Wirkung seine geschäftsführenden Aufgaben niedergelegt und ist für das Unternehmen SMC künftig als Direktor für Marketing und Vertrieb tätig, heißt es in einer Pressemitteilung. Vorgeschichte: SMC hatte in 2006 mit Qualitätsproblemen des Herstellers zu kämpfen, die das Unternehmen in Schwierigkeiten gebracht hatten. Bei einem Test von AutoBild war ein Rad gebrochen und daher Zweifel an der BSA-Qualität aufgekommen.

„A.T.U-Kfz-Inspektion“ bei Lidl

Nachdem es bei Lidl schon Bahnfahrkarten, Flugtickets und Autos gegeben hat, kann man letztere nun auch auf diesem Wege zur Inspektion bringen: Lidl bietet – passend zum Beginn der Urlaubsreisewelle – ab kommenden Montag eine so genannte „A.T.U-Kfz-Inspektion“ zum Schnäppchenpreis von 49,99 Euro an, enthalten ist eine Mobilitätsgarantie von einem Jahr, bei Longlife-Service sogar von zwei Jahren.

Sicher unterwegs mit Kindern

Die „Frau ist schlau GbR“ informiert am Samstag beim Tag der Verkehrssicherheit in Siegburg interessierte Besucher rund um das Thema „Sicher unterwegs mit Kindern“. Dazu gehören u. a.

die sichere Anbringung des Kindersitzes, das Sichern von Ladung und die korrekte Einstellung des Sitzes. Bei einem Gewinnspiel haben Teilnehmer den ganzen Tag über die Chance einen Kindersitz für die Fahrt in den Sommerurlaub zu gewinnen. Mit dabei am 16.

Speedco eröffnet 50. Niederlassung

(Akron/Tire Review) Speedco, eine Tochtergesellschaft der durch die Fusion entstandenen Bridgestone Bandag, LLC, hat die 50. Niederlassung in Nordamerika eröffnet. Speedco ist das führende Unternehmen für schnelle Öl- und Reifendienste für Nutzfahrzeuge.

JuniorRacing-Serie startet in Dortmund

An diesem Wochenende gehen die ersten 12- bis 15-jährigen Nachwuchsrennfahrer des bundesweiten JuniorRacing-Wettbewerbs unter Anwesenheit des Ex-Rennfahrers Sven Heidfeld an den Start. Die längste Indoor-Kartbahn der Welt „Highway Kart Racing“ (Baroper Bahnhofstraße 79-85, 44225 Dortmund) ist Austragungsort für diese Nachwuchsförderung. Unterstützt wird JuniorRacing durch die beiden Reifenexperten Bridgestone und First Stop.

Beginn der Veranstaltung ist am 16. Juni ab 14 Uhr..

„Namen, Daten, Fakten“ zu ContiTech

Wie profitiert der Kunde von der ContiTech-Strategie? Und wie sehen die Innovationen aus? „Namen, Daten, Fakten 2006/2007″ – die neueste Broschüre der ContiTech AG, die erstmals auch auf Chinesisch erscheint, gibt einen umfassenden Einblick in die Unternehmensgruppe ContiTech. Neben Angaben über Umsätze, Mitarbeiterzahlen und Informationen aus den sieben Geschäftsbereichen spiegelt die 32-seitige Broschüre den internationalen Weg der Unternehmensgruppe wider und will anhand einer Erfolgsformel den Mehrwert für den Kunden erklären.

.