Einträge von Arno Borchers

Biker’s Profi: Bahn frei für Motorradfreunde im Sauerland

Vom 17. bis 19. August wird das sauerländische Olsberg zum Mekka für Motorradfans.

Rund um die Konzerthalle steigt das „1. Olsberger Motorrad- und Open-Air-Festival“. Bridgestones Fachhandelskonzept Biker’s Profi sponsert die Veranstaltung, die der Wirtschaftsförderung im durch Windbruch gebeutelten Sauerland dienen soll, mit einem Spot für das Internet-TV von Biker’s Profi.

Ab 2013 keine schnellen Autos mehr?

Wie die Bild-Zeitung meldet, soll in der kommenden Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments über einen Vorschlag des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies beraten werden, wonach ab 2013 diejenigen Neuwagen keine Zulassung mehr bekämen, deren Höchstgeschwindigkeit oberhalb der Marke von 162 Kilometern bzw. 100 Meilen pro Stunde liegt. Ausnahmen davon sehe Davies Plan lediglich für Polizeifahrzeuge, Krankenwagen oder Ähnliches vor, heißt es.

Gleichzeitig will der Brite offensichtlich erreichen, dass der für 2012 anvisierte EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm Kohlendioxidausstoß je gefahrenem Kilometer ab 2020 auf 95 Gramm je Kilometer gesenkt wird. Zudem sollen die Autohersteller zukünftig bei Anzeigen für ihre Fahrzeuge 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reservieren müssen..

Medienevent am Hockenheimring mit 4978 PS

Ein Ring aus Silber ist dekorativ, ein Ring aus Gold luxuriös. Ein ganzer „Ring“ voller Traumautos, das jedoch zeigt wahre Opulenz. Der Fuhrpark, den IKmedia unlängst in der Boxengasse des Hockenheimrings auffuhr, hätte selbst so manchen Ölscheich, Industriebaron oder Hollywoodstar neidisch gemacht.

Sumo Firenza „ST-08“ jetzt auch in 18 Zoll verfügbar

Laut Tyre Trading International (TTI) sind seit kurzem die ersten 18-Zoll-Größen der Reifenmarke Sumo Firenza in Europa erhältlich, die der niederländische Großhändler in Deutschland, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden und den Benelux-Ländern exklusiv vertreibt. Lieferbar sind die Dimensionen 215/40 ZR18 89W XL, 225/40 ZR18 92W XL sowie 235/40 ZR18 95W XL des Profils „ST-08“, das von italienischen Designern entworfen worden sein soll und in Japan gefertigt werde. „Wenn montiert auf einem schönen Leichtmetallrad, ist der ‚ST-08’ eine unschlagbare Kombination.

Alle Leidenschaften und Emotionen, die die Designer in die Reifen gesteckt haben, werden auf den Fahrer übertragen“, verspricht TTI. Durch die Erweiterung des Produktangebotes bis in den 18-Zoll-Bereich hinein sei das Sumo-Firenza-Modell „ST-08“ nunmehr in alles in allem 25 Dimensionen von 15 bis 18 Zoll verfügbar..

Reifenverkaufstrainer Rühlmann mit überarbeitetem Internetauftritt

Der selbstständige Kommunikations- und Verkaufstrainer Herbert Rühlmann, eigenen Angaben zufolge seit 1990 eng mit der Kfz- bzw. Reifenbranche verbunden, weist auf seine überarbeitete Internetpräsenz unter www.h-ruehlmann.

de hin. Dort finde der interessierte User Informationen zu den Schulungsangeboten und erfahre auch einiges über bisherige Projekte, an denen er innerhalb der Branche mitgearbeitet hat. So war Rühlmann – wie er selbst sagt – Anfang der 90er Jahre beispielsweise unter anderem mit dem Fulda-Trainingsmobil unterwegs und begleitete das Promotionteam bei der Einführung der Laser-Check-Aktion des Reifenherstellers.

Bridgestone erneut „Top Investor“ in Polen

Das in Polen erscheinende englischsprachige Wochenblatt „The Warsaw Voice“ hat Bridgestone als einen der Top-Investoren in Polen im Jahr 2006 ausgezeichnet. Mit diesem Award wird der Bau einer 200-Millionen-Dollar-Produktionsanlage für Lkw- und Busreifen im polnischen Stargard Szecziński honoriert.

.

Pirelli und AMG veranstalten „Dynamic Academy Sachsenring“

Bei der „Dynamic Academy Sachsenring“ Mitte Juni machten ca. 250 Autoexperten für knapp eine Woche die Probe aufs Exempel: Wie gut sich Pirellis UHP-Reifen mit den exklusiven Fahrzeugen von AMG ergänzen, durften die Handelspartner selbst auf der Rennstrecke bei Chemnitz testen. Eine Partnerschaft mit positivem Ergebnis für alle Beteiligten, denn besonders in puncto Performance und Fahrspaß gehen die Hochleistungsreifen von Pirelli und die Fahrzeuge der Edelschmiede AMG eine geradezu „dynamische Verbindung“ ein, kommentiert der Reifenhersteller.

Nfz-Magazine küren Vergölst zum „besten Reifendienstleister“

Im Rahmen einer von den im Stuttgarter Verlag ETM erschienenen Fachzeitschriften Trans Aktuell, Lastauto Omnibus und Fernfahrer veranstalteten Umfrage, an der sich 8.500 Leser beteiligten, ist Vergölst in der Kategorie „Reifendienste“ zur „besten Marke 2007“ gewählt worden. „Wir sind stolz auf die Auszeichnung und sehen sie als Verpflichtung, unseren Kunden auch in Zukunft besten Service zu bieten“, freut sich Carsten Meißner, Leiter Key-Account-Mangagement Nfz Nord, der den Preis auf einer Festveranstaltung des ETM-Verlages im Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion entgegennahm.

Die zur Continental AG gehörende Vergölst GmbH mit Sitz in Hannover bietet in mehr als 300 Fachbetrieben bundesweit Reifen- und Autoservice an. Auf deutschen Straßen hat das Unternehmen eigenen Aussagen zufolge über 100 Fahrzeuge für den mobilen Nutzfahrzeugservice im Einsatz, die jährlich rund 22.000 Lkw-Reifenpannen beheben und Kundenfahrzeuge vor Ort bedienen.

US-Ausscheidungsrunde für die DDC-Teilnahme im September

Vom 17. bis zum 21. September wird auf dem Virginia International Raceway eine Ausscheidungsrunde stattfinden, bei der sich herausstellen wird, wer die Vereinigten Staaten beim Finale des nächsten Dunlop Drivers Cup (DDC) im kommenden Jahr vertreten wird.

Die Bewerbungsfrist für einen der Plätze bei der Veranstaltung auf der nordamerikanischen Rennstrecke endet am 15. Juli – bis dahin können US-Bürger, die mindestens 21 Jahre alt und im Besitz eines gültigen Führerscheins sind, noch unter www.dunloptire.

com/driverscup/ ihr Glück versuchen. „Das Schöne am Drivers Cup ist, dass die Teilnehmer von überall her kommen, aber alle eines gemeinsam haben: ein Faible für das Autofahren bzw. das Racing.

Wir bringen sie auf dem Virginia International Raceway zusammen, um ihnen eine einmalige Gelegenheit dafür zu bieten“, so Janice Consolacion, Marketingmanagerin für die Marke Dunlop in Nordamerika. „Wir suchen Leute, die Spaß am Fahren und am Wettbewerb haben. Mit ihnen wollen wir unseren diesjährigen Erfolg beim DDC-Finale im kommenden Jahr, das wieder an einem exotischen, aber noch geheimen Ort stattfinden wird, möglichst wiederholen“, sagt sie.