Einträge von Arno Borchers

DTM: Für Audi auch am Norisring nicht zu holen

Jungstar Bruno Spengler und Altmeister Bernd Schneider haben dem großen DTM-Rivalen Audi mit einem Mercedes-Doppelerfolg das Heimspiel auf dem Norisring gründlich verdorben. Der Kanadier holte sich vor 141 000 Zuschauern auf dem Stadtkurs in Nürnberg seinen ersten Saisonerfolg in souveräner Manier vor Schneider. Sein Teamkollege aus St.

Ingbert fuhr am Ende auf Nummer sicher und übernahm nach dem frühen Aus von Martin Tomczyk in seinem Audi die Führung in der Gesamtwertung. Der 42-Jährige hat zur Halbzeit 1,5 Punkte Vorsprung auf Mattias Ekström. Der Schwede war als Dritter bester Audi-Pilot.

„Wir sind enttäuscht“, sagte er. Audi-Teamchef Wolfgang Ullrich stellte nach dem fünften Saison- Rennen fest: „Wir hatten viel Pech.“.

60. Geburtstag von Ex-Conti-Pressechef Schwerdtmann

Peter Schwerdtmann konnte gestern, am 24. Juni 2007, seinen 60. Geburtstag feiern.

Seit dreieinhalb Jahren leitet er die Redaktion der Online-Nachrichtenagentur Auto-Reporter.Net und ist Senior Vice President der Newsreporter Ltd, Cambridge. Schwerdtmann begann seine Laufbahn 1970 bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, bei der Continental AG war er von Januar 1999 für anderthalb Jahre für die Unternehmenskommunikation verantwortlich.

Dunlop-bereiftes Team: Von Le Mans zum Nürburgring

Der Pescarolo-Judd von „Rollcentre Racing“ hatte mit der portugiesisch-britischen Fahrerkombination aus Joao Barbosa, Martin Short und Stuart Hall bei den 24 Stunden von Le Mans den vierten Platz geholt und war damit bestes Privatteam und zweitbestes benzinbetriebenes Fahrzeug. Beim traditionsreichen ADAC 1000km-Rennen vom 29. Juni bis 1.

Apollo und JK wollen EM-Reifen fertigen

Indischen Medienberichten zufolge wollen Apollo Tyres und JK Tyre die EM-Reifenknappheit in Indien beheben. Beide Unternehmen werden dabei vom Erstausrüster Bharat Earth Movers Limited (BEML) und dem Minenbetreiber Coal India Ltd. unterstützt.

Beide Kunden wollen die Reifenhersteller dabei mit Darlehen unterstützen. Die Anlagen – JK Tyre will in Mysore bauen und Apollo in Kalamserry – sollen zusammen etwa 55 Millionen Euro kosten, heißt es dazu weiter. Coal India werde zwei Drittel dieser Bausumme bereitstellen, BEML den Rest; beide Reifenhersteller gehen von gleich hohen Investitionskosten aus.

Amtel-Vredestein ernennt neue Board-Mitglieder

Amtel-Vredestein N.V. hat die Berufung von Petr Zolotarev in den Executive Board des Unternehmens bekannt gegeben.

Zolotarev ist CEO von „Russian Machines“ und Group Chairman von „Gaz“ und wird als designierter Nachfolger von Alexei Gurin präsentiert, der gegenwärtig das Unternehmen als dessen CEO leitet, es aber wohl noch diesen Sommer verlassen wird. Gleichzeitig wurde auch Vadim Pesochinsky, Acting Vice-President von Yukos, zum 1. Juni in den Executive Board des Herstellers berufen.

Lkw-Reifen sind gegenwärtig knapp in Europa

Während der ersten vier Monate dieses Jahres ist die Nachfrage nach Lkw-Reifen in Europa deutlich angestiegen. Wie die Deutsche Bank unter Berufung auf Erstausrüster und Reifenhersteller meldet, sei die Nachfrage aus der Erstausrüstung um zwölf Prozent angestiegen und die Nachfrage aus dem Ersatzmärkten um zehn Prozent. Dies sei nicht erwartet worden, es sei aber ein gutes Signal etwa für Continental, deren Lkw-Reifenanteil rund sieben Prozent des Gesamtumsatzes ausmache, vielmehr aber für Michelin.

Der französische Reifenhersteller erzielt auf dem europäischen Lkw-Reifenmarkt rund 18 Prozent seiner Umsätze. Insgesamt, heißt es dort weiter, leide der Markt also gegenwärtig unter einem Engpass an Lkw-Reifen..

Kumho fördert Rheingau Musik Festival

Kumho ist nicht nur engagierter Reifenhersteller und -vermarkter, sondern auch Unterstützer musikalischer Veranstaltungen. Wie Kumho Tire Europe schreibt, unterstütze man in Absprache mit der Kumho-Asiana-Stiftung das diesjährige „Rheingau Musik Festival“. Dabei werde insbesondere das Konzert des „Korean Chamber Ensemble“ im Kloster Eberbach am 27.

Continental erwartet stabile Rohstoffkosten in 2007

Die Continental AG rechnet im laufenden Geschäftsjahr nicht mit Zusatzbelastungen aus der Entwicklung der Rohstoffpreise. Das sagte Finanzvorstand Alan Hippe nun am Rande einer Investorenkonferenz. Derzeit seien die Rohstoffnotierungen stabil, heißt es in Agenturberichten.

„Und jeder Tag, den das so bleibt, hilft uns“, fügte Hippe hinzu. Zwar gebe es noch ein kleines Risiko für „eine leichte Zusatzbelastung“, diese würde aber „lange nicht“ in der Größenordnung wie im vergangenen Jahr ausfallen, so Hippe. 2006 hatte Continental wegen der Rohmaterialnotierungen Zusatzbelastungen von rund 317 Millionen Euro verbucht.

Gewinner des Bridgestone-Malwettbewerbs für Kinder stehen fest

Das Schuljahr nähert sich seinem Ende, die Sommerferien stehen vor der Tür bzw. beginnen gerade, und nur die Zeugnisnoten lassen noch auf sich warten. Einige Schüler haben aber schon eine gute Note in der Tasche: die Gewinner des Bridgestone-Malwettbewerbs 2007 „dreams at heArt“! Die Jury in Brüssel hat in dieser Woche 90 Gewinner des Malwettbewerbs für Kinder „dreams at heArt“ des Jahres 2007 ausgewählt.

Die Preise sind bereits auf dem Weg zu den Schulen überall in Europa. Mit 37.555 Einsendungen aus 20 Ländern ist der Wettbewerb von Mal zu Mal beliebter geworden.

Dunlop und „BamS“ starten „Prima-Klima-Reifencheck“

Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferienzeit startet Dunlop zusammen mit der „Bild am Sonntag“ und den Partnern der konzerneigenen Handelsorganisation GDHS die bundesweite Aktion „Prima-Klima-Reifencheck“. Mit der Kampagne will der Hanauer Reifenhersteller die Autofahrer auf Sinn und Notwendigkeit des richtigen Luftdrucks hinweisen. Im Mittelpunkt der Aktion: erhöhte Sicherheit und weniger Kraftstoffverbrauch mit dem richtigen Luftdruck – und nicht zuletzt: die große Chance auf einen attraktiven Gewinn!

.