Einträge von Arno Borchers

Tuning-Highlights von Mansory präsentieren sich auf Dunlop

Bei der 62. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentiert sich vom 13. bis 23.

September eine wahre Leistungsschau der Automobilindustrie. Neben allen wichtigen Herstellern sind auch hochkarätige Tuning-Unternehmen traditionell stark vertreten. Einige der wohl elegantesten Hingucker der Messe kommen aus dem oberpfälzischen Brand und stehen auf Dunlop-Reifen: Die Mansory Corporation GmbH, bekannt als Tuningspezialist für Aston Martin, Bentley und Rolls-Royce, zeigt auf ihrem 300 Quadratmeter großen Messestand drei ausgesuchte Modelle.

Furioses Zehntelsekunden-Duell bei der Rallye Neuseeland

Der elfte Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft erhält in der Geschichte dieses an spannenden Momenten ohnehin nicht armen Sports ein eigenes Kapitel: Nie zuvor fiel die Entscheidung um den Sieg knapper, selten zuvor hing sie aber auch so sehr von der richtigen Reifenwahl ab. Nach mehr als 353 Kilometern konnte BFGoodrich-Partner Marcus Grönholm in einem Duell der Giganten seinen Erzrivalen Sébastien Loeb um gerademal 0,3 Sekunden auf den zweiten Rang verweisen. Für den finnischen Ford Focus RS WRC-Piloten ist der fünfte Saisonsieg ein wichtiger Schritt in Richtung Titel.

Winterwette von Pirelli startet zum fünften Mal

Auch in diesem Jahr wettet der Reifenhersteller Pirelli wieder auf einen kalten Winter. Mittlerweile zum fünften Mal will er den Käufern seiner Winterreifen bis zur Hälfte des Kaufpreises (ADAC-Mitglieder: bis zu 75 Prozent) zurückerstatten, wenn die Tagesdurchschnittstemperatur zwischen dem 15. November 2007 und dem 29.

Februar 2008 an je nach Wetterzone 67 bzw. 77 Tagen mehr als plus sieben Grad Celsius beträgt. Der Kaufort ist dabei für die Zuordnung zu einer der 173 Messstationen sowie einer der beiden Temperaturzonen entscheidend.

Die Temperaturaufzeichnung durch den Deutschen Wetterdienst erfolgen in dem genannten Zeitraum jeweils 24-mal am Tag – die täglichen Durchschnittstemperaturen sind ab dem 15. November unter www.winterwette.

de einsehbar. Unter denjenigen, die einen Winterreifensatz des Typs „Snowcontrol“, „Snowsport“, „Sottozero“, „Scorpion Ice&Snow“, „Citynet Winter Plus“ oder „Chrono“ bereits zwischen dem 1. September und dem 14.

November 2007 erwerben und sich in diesem Zeitraum über Internet (www.winterwette.de), Telefon (01805/151107, 14 Cent pro Minute, montags bis freitags zwischen 13 und 18 Uhr), per Teilnahmekarte oder direkt beim Händler für die Winterwette registrieren lassen, wird darüber hinaus noch ein Wetteinsatz von bis zu einer Million Euro – je nach Anzahl der Gewinner – ausgeschüttet.

Reifen brannten 50 Stunden

Nach insgesamt etwa 50 Stunden konnten die Löscharbeiten in einem Pfungstädter Reifenlager beendet werden. Am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr war der Brand ausgebrochen, zeitweise waren 700 Feuerwehrleute im Einsatz. Ermittler des Landeskriminalamts Wiesbaden suchen nach den Brandursachen, werden unter anderem aber auch prüfen, ob auf dem Gelände mehr Reifen als genehmigt gelagert waren.

Etwa 30.000 Reifen sind vernichtet worden..

Karland setzt auf TecDoc „Web Shop“

Die Karland-Gruppe, Temot-Mitglied und einer der größten Autoteilehändler in der Türkei, entschied sich für den TecDoc „Web Shop“. TecDoc realisiert mit diesem Entwicklungsprojekt einen auf die speziellen Anforderungen von Autoteilehändlern zugeschnittenen Webkatalog mit Warenkorbfunktion. Dort findet der User nicht nur die Karland-Teilelieferanten, die bereits im TecDoc-Datenpool enthalten sind, sondern im Zuge des Projektes werden weitere 68 lokale Marken in den Shop integriert.

Über TecComfort wird der „Web Shop“ direkt an das Warenwirtschaftssystem von Karland angeschlossen. In der letzten Ausbaustufe werden 500 KarlandKunden an dieses B2B-Portal angebunden.

.

Flugzeugreifen-Platzer verläuft glimpflich

Bei der Landung eines mit 330 Passagieren besetzten Airbus der spanischen Fluggesellschaft Iberia auf dem Flughafen von Quito (Ecuador) sind am Freitag gleich mehrere Reifen geplatzt, meldet Associated Press. Der Unfall sei aber glimpflich verlaufen, es habe keine Verletzten gegeben. Auch sei die Maschine nicht von der Landebahn abgekommen.

Zuschuss für Essener Messebeteiligung möglich

Die führende Fachmesse der Reifenbranche hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie nun offiziell in ihr „Programm zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland“ aufgenommen, heißt es im ReifenMagazin von Continental. Damit können kleinere Unternehmen, die mit einer Beteiligung an der „Reifen 2008“ liebäugeln, auf staatliche Beihilfe setzen. Denn das Bundesministerium fördert die Teilnahme erstmals mit bis zu 80 Prozent bzw.

bis zu 7.500 Euro der vom Veranstalter in Rechnung gestellten Kosten für Standmiete, Standbau und eventuelle Pflichtbestandteile. Wobei auch die Umlagen für Energie und Entsorgung sowie der AUMA-Beitrag zu den Bestandteilen der Standmiete gezählt werden.

Pirelli wartet noch immer auf Telecom-Verkaufserlös

Der Verkauf des ca. 18prozentigen Anteils an der Telecom Italia sollte gut vier Milliarden Euro erbringen, von denen der Löwenanteil in die Kassen Pirellis gespült werden sollte. Allerdings hat sich der Vollzug des Verkaufs an das Konsortium Telco verzögert, weil die brasilianischen Kartellbehörden Vorbehalte haben.

VDAT, TUNE IT! SAFE! und Seat mit spektakulärem Fahrzeugprojekt

Schmuddelige Hinterhofwerkstätten, illegale Beschleunigungsrennen und ein halbseidenes Milieu: Filme wie „The Fast and the Furious“ zeichnen ein ebenso unrühmliches wie falsches Bild der Tuningbranche, meint der VDAT. Dass Tuning auch im Rahmen der Gesetze Spaß machen könne und viel kreatives Potenzial biete, beweise der Arbeitskreis „TUNE IT! SAFE!“, deren Schirmherr Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee ist, zusammen mit dem Verband Deutscher Automobil Tuner (VDAT) und Seat Deutschland. Welchen kreativen Spielraum es hier gibt, wird ein ambitioniertes und realitätsnahes Tuningprojekt demonstrieren, für das der Autohersteller extra einen Leon der aktuellen Generation zur Verfügung stellt.