Einträge von Arno Borchers

Mehr als hundert Anmeldungen für BRV/NRZ-Veranstaltung!

Für die am 4. Oktober 2007 in Rösrath stattfindende Fachtagung „B2C-Online-Vermarktung von Reifen – Chancen und Risiken für den Reifenfachhandel“ liegen bereits weit über hundert Anmeldungen vor. Ein großer Erfolg für die gemeinsamen Veranstalter BRV und NEUE REIFENZEITUNG – mit der vom Verband veröffentlichten Einschränkung: „Die Beteiligungsquote des Reifenfachhandels ist allerdings außerordentlich niedrig, was angesichts der Brisanz des Themas sowie der Tatsache, dass der Reifenfachhandel die B2C-Online-Vermarktung im Rahmen einer jüngst durchgeführten Befragung als ernstzunehmende Bedrohung bezeichnete, nicht ganz verständlich ist.

Michelin stößt Woco ab

Das Starnberger Beteiligungsunternehmen Arques Industries AG hat sämtliche Anteile an dem international tätigen Automobilzulieferer Woco Michelin AVS mit Stammsitz in Amsterdam (Niederlande) übernommen. Verkäufer sind die Gesellschaften Woco und Michelin, die Woco Michelin AVS im Jahr 2000 als Jointventure gegründet hatten. Woco Michelin AVS entwickelt und produziert Antivibrationssysteme vorrangig für die Automobilindustrie und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz in Höhe von über 250 Mio.

Euro. Das Unternehmen sei, teilte Arques gestern mit, derzeit leicht defizitär und werde von den Verkäufern im Rahmen der Konzentration auf das Kerngeschäft veräußert. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

Mit gleichen Reifentypen in Spa wie in Monza

Wie beim letzten Rennen in Monza stellt Bridgestone den Formel-1-Teams auch in Spa Francorchamps am kommenden Wochenende die beiden mittleren Laufflächenmischungen „Soft“ und „Medium“ zur Verfügung, allerdings gilt der belgische Rennkurs als verschleißintensiver. Die Japaner werden etwa 2.200 Reifen an den Kurs bringen, auf dem zuletzt im Juli Reifentests für alle Teams stattgefunden hatten.

SmarTire verklagt Siemens VDO und Schrader

Der kanadische Pionier bei Reifendruckkontrollsystemen SmarTire Systems Inc. (Richmond/British Columbia) verklage – wie Börse online erfahren hat – die auf diesem Gebiet direkten Wettbewerber Siemens VDO Automotive und Schrader-Bridgeport International wegen US-Patentverletzung. Vor allem in der Pkw-Erstausrüstung sind die beiden beschuldigten Marktteilnehmer erfolgreich, während SmarTire sich inzwischen zu einem Strategiewechsel entschlossen hat und vermehrt bei Nutzfahrzeugen aktiv ist.

Die 100 Millionen Dollar Katastrophe für Daimler

Im vorigen Jahr fuhren ihre Autos meist weit hinterher, gelegentlich schaffte es ein Mercedes-Motor nicht mal über die gesamte Distanz. In diesem Jahr jedoch war ihr Stern endlich aufgegangen. Allerdings wohl wegen oder hauptsächlich wegen von der FIA nachgewiesener Spionage.

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug gibt sich entsetzt und Team-Chef Ron Dennis will nicht akzeptieren, „dass mit diesem Urteil (100 Millionen Dollar Geldstrafe und Abzug aller Punkte für die Konstrukteure) der gute Ruf von Mc Laren-Mercedes ruiniert wird.“ Klingt ziemlich heuchlerisch, weil ein guter Ruf durch die Tat und nicht durch ein Urteil ruiniert wird. Und auch das steht fest: Der gute Stern hat mehr als nur ein paar Spritzer abbekommen.

Die Sache stinkt zum Himmel. Auf Konsequenzen aus Stuttgart darf man gespannt sein. Sollte das Urteil Bestand haben, müssten wohl auch die Fahrerpunkte gestrichen bzw.

darauf verzichtet werden, anderenfalls sähe sich die Daimler-Vorstandsriege ggf. der Peinlichkeit ausgesetzt, einem Weltmeister gratulieren zu müssen, der es dank Spionage geschafft hat. Und das vor einigen hundert Millionen Zuschauern aus aller Welt.

Indische Reifen erfreuen sich wachsender Akzeptanz

Im Geschäftsjahr 2006/2007 ist das Exportvolumen von indischen Reifen um 1,15 Prozent auf 5,450 Millionen Einheiten gestiegen, wertmäßig allerdings um 9,1 Prozent auf 466,7 Millionen Euro. Während die Exporte von Lkw-Reifen um 5,5 Prozent auf 2,276 Millionen und von Pkw-Reifen um 8,4 Prozent auf 966.000 Einheiten zurückgingen, gab es starkes Wachstum in den Produktsegmenten leicht Nutzfahrzeugreifen, Zweiradreifen und OTR-Reifen.

Aktion für Pirelli-Winterreifen in der Schweiz

Mit dem Kauf von mindestens zwei Winter Sottozero von Pirelli erwirbt man gleichzeitig die Mitgliedschaft im Pirelli P Zero Club, schreibt Pirelli Tyre (Europe) SA Swiss Market. Und überdies profitiert der Verbraucher in der Schweiz von der Zusatzleistung Tyrelife, die kostenlosen Reifenersatz bei nichtreparablen Schäden der Reifen bietet. Ob Sottozero, Snowcontrol, Snowsport, Scorpion Ice & Snow oder Chrono Winter – mit den Pirelli-Winterreifen werde das Fahren zum Vergnügen, schreibt die in Basel ansässige Vertriebsgesellschaft.

Pirelli und „kfz-betrieb“ zeichnen Ford-Autohaus aus

Das Ford-Autohaus Automobile-Forum, Stegmaier & Büeck GmbH (Crailsheim), ist Sieger beim diesjährigen „Service Award 2007“-Wettbewerb des Fachmagazins „kfz-betrieb“. Die Jury prämierte den Ford-Vertriebspartner in der Kategorie Pkw, weitere Auszeichnungen gab es in den beiden Sparten Freie Betriebe und Nutzfahrzeuge. Insgesamt hatten sich 400 Kfz-Betriebe aus ganz Deutschland um den Award beworben.

Der Wettbewerb fand zum zwölften Mal statt; er ist markenübergreifend und neutral. Das „kfz-betrieb“-Wochenjournal & Online zeichnet gemeinsam mit seinen beiden Partnern, dem Reifenhersteller Pirelli und dem Schmiermittelhersteller Fuchs Europe Schmierstoffe, Automobilunternehmen in Deutschland aus, die in exzellenter Art und Weise kundenorientierte Dienstleistungen rund ums Automobil anbieten..

Conti hat noch Hunger auf weitere Firmen

Zwar steht eine weitere Übernahme einer Firma in ähnlicher Größenordnung wie Siemens VDO – für den Vollzug erwartet das Unternehmen laut Vorstandsvorsitzendem Manfred Wennemer grünes Licht von den Wettbewerbsbehörden noch in diesem Herbst – für die Continental AG nicht zur Diskussion, nach kleineren Firmen, die zum Portfolio passen, allerdings hält man weiter Ausschau.

Mercedes-Benz A-Klasse „Edition 10“ auf 16 Zoll

Zehn Jahre nach dem Premierenauftritt der A-Klasse 1997 feiert Mercedes-Benz mit dem exklusiven Sondermodell „Edition 10“ das runde Jubiläum des Kompaktwagens. Bei einem Kundenvorteil für die Ausstattung von bis zu 30 Prozent bietet die Geburtstagsausgabe zusätzlich zur umfangreichen Serienausstattung unter anderem sportliche 16-Zoll-Leichtmetallräder im 7-Doppelspeichen-Design.

.