Einträge von Arno Borchers

CDW veröffentlicht neuen Tuningkatalog

Die CDW-Tuning GmbH (Wesel) hat ihren neuesten Tuningkatalog veröffentlicht, der ab sofort kostenfrei bei dem Unternehmen bestellt werden kann. In der aktuellen 42-seitigen Produktübersicht sollen größtenteils Eigenproduktionen und viele Neues für Fahrzeuge der Marken von Audi bis VW verzeichnet sein, wobei der Inhalt laut CDW hauptsächlich aus Aerodynamic- und Carstyling-Teilen besteht. Bestellt werden kann die Tuninglektüre per E-Mail an info@cdw-tuning.

Goodyear Dunlop verlängert Standortsicherungspakt

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Hanau) verlängert den seit 1998 bestehenden Standortsicherungspakt für die insgesamt sieben deutschen Standorte um weitere vier Jahre bis zum 31.12.2011.

Darauf einigten sich Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat der zum US-Reifenhersteller Goodyear gehörenden Unternehmensgruppe. Die Goodyear-Dunlop-Gruppe erzielte im Jahr 2006 in Deutschland einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro und beschäftigt derzeit rund 7.400 Mitarbeiter.

Fachtagung Onlinevermarktung von Reifen

Die gestern in Rösrath von Bundesverband Reifenhandel und Neue Reifenzeitung gemeinsam veranstaltete Fachtagung „B2C-Onlinevermarktung von Reifen – Chancen und Risiken für den Reifenfachhandel“ war ein voller Erfolg. Insbesondere die Podiumsdiskussion am Nachmittag brachte eine Portion „Sprengstoff“ hervor. Dabei zeigte es sich, dass Erfolg nicht immer Freunde schafft, denn der Geschäftsführer von Tyre 24/Reifen-vor-Ort hatte stellenweise einen recht schweren Stand und musste sich vehement vorgetragener Angriffe aus Handelskreisen erwehren.

Vertreter der vom BRV ebenfalls angesprochenen in Deutschland führenden Firma Delticom hatten an einer Teilnahme der Podiumsdiskussion kein Interesse gezeigt. Die Neue Reifenzeitung wird in ihrer November-Ausgabe über die Veranstaltung ausführlich berichten. Bereits heute können von BRV-Mitgliedern die Charts der Referenten

Hartmut Röhl, Präsident GVA „Entwicklung des Online-Vertriebs von Autoteilen und diesbezügliche Handlungsoptionen der Autoteilehändler“, Dr.

AutoBild-Winterreifentest: Dunlop und Michelin gewinnen

AutoBild veröffentlichte heute die allherbstlichen Winterreifentests: Getestet in der Größe 205/55 R16H auf einem Audi A3 lassen Dunlop SP Wintersport 3D und Michelin Primacy Alpin PA3 ihre Wettbewerber hinter sich und werden gemeinsam zu Testsiegern erklärt, das Qualitätsurteil „vorBILDlich“ erhält auch der Conti WinterContact TS 810. Immerhin noch „gut“ schneiden Vredesteins Snowtrac 2, Goodyears Ultra Grip 7+ und Pirellis Winter 210 Sottozero ab, der Bridgestone Blizzak LM-25 wird mit „zufriedenstellend“ bewertet. Nur „bedingt empfehlenswert“ sind Fuldas Kristall Supremo und der Hankook Icebear W 440, als Schlusslicht muss sich der Sportiva ein „nicht empfehlenswert“ gefallen lassen.

Alcoa vor dem Ausstieg aus dem Alugussgeschäft

Der Aluminiumgigant Alcoa Corporation – mit etwa 116.000 Mitarbeitern werden mehr als 30 Milliarden US-Dollar jährlich umgesetzt – hat bekannt gegeben, sein Produktportfolio neu zu ordnen und wird aus diesem Grund seine Sparte „Packaging and Consumer“ abstoßen. In diesem Zusammenhang wird auch angekündigt, dass komplette Gießgeschäft verkaufen zu wollen.

Von den zuvor vier Fabriken für Alugussräder hatte Alcoa das Werk im italienischen Ferrara bereits vor zwei Jahren an Alessio verkauft und in diesem Sommer das Werk im kanadischen Collingwood mangels Aufträgen geschlossen. Derzeit gießt Alcoa noch Aluminiumfelgen in Beloit (USA) und Valencia (Venezuela), investiert allerdings stark in die Fertigung geschmiedeter Aluminiumräder..

Aufsichtsrat von Amtel-Vredestein neu besetzt

Die im Zusammenhang mit dem Ausscheiden von Sudhir Gupta und Tariq Chaudri notwendigen Neubesetzungen des Aufsichtsrates des russisch-holländischen Reifenherstellers Amtel-Vredestein wurden jetzt vollzogen. Zu neuen Mitgliedern sind Hubert Hedl, Vizepräsident von Magna International, und Hendrik ten Bosch, früher Generaldirektor der ING Bank, ernannt worden..

RH Alurad hat 100 Räder nur für die Hinterachse im Programm

Manch einer montiert im Rahmen von Tuningmaßnahmen auf der Hinterachse eine noch breitere Rad-Reifen-Kombination als auf der Vorderachse: eben genau das, was technisch gerade noch geht und vom „heiligen“ TÜV (ab)-gesegnet wird. Wer bei RH Alurad nach solch standesgemäßen Lösungen sucht, wird erstaunt sein über das große Angebot von Rädern, die nur für die Hinterachse hergestellt werden.

.

Enduro-Europameister und Deutsche Meister siegen auf Metzeler

Im polnischen Kielce, beim letzten Lauf zur Enduro-Europameisterschaft, unterstrich der Offroad-Pneu Metzeler 6Days Extreme seine Dominanz auf internationalem Parkett. Mit Daryl Bolter in der Rennklasse „E1“, Roman Michalik in der Rennklasse „E2“, Gianmarco Rossi bei den „Veteranen“ und Michael Szuster bei den „E1 Junioren“ feierten die Metzeler-Piloten gleich vier Europameister-Titel. Michalik, der die maximal erreichbare Punktzahl 200 herausfuhr, sicherte sich damit auch souverän den Gesamtsieg aller Klassen.

Bridgestone präsentiert den Award „Best Safety Innovation“

Bereits zum zweiten Mal in Folge sponsert Bridgestone die „Best Safety Innovation“ innerhalb eines jährlich durchgeführten Wettbewerbs, der vom Magazin „Interior Motives“ für Designstudenten aus aller Welt ausgeschrieben wird. Die Gewinner der zehn Designkategorien waren von einer Jury aus internationalen Designexperten ausgewählt worden. Sieger in der Kategorie „Sicherheitsinnovationen“ waren Jaesang Lee, Yong-Won Lee und Jun-Hyung Park von der Hongik-Universität (Südkorea).