Einträge von Arno Borchers

„R42“ von Ronal jetzt auch für den VW-Bus T3

Für alle, die ihrem VW-Transporter T3 zu einem sportlicheren Auftritt verhelfen wollen, hat der Hersteller Ronal jetzt auch eine Version seines Raddesigns „R42“ für dieses Fahrzeug anzubieten. Das Rad der Dimension 7Jx17 Zoll ET25 hat Unternehmensabgaben zufolge eine TÜV-Freigabe und kann demnach für die Transporter und Busse der Typen 251, 253 und 255 (ohne Syncro) mit der Bereifung 225/45 R17 verbaut werden.

.

Navigationsgeräte von ViaMichelin vor dem Aus

Thomson Financial berichtet unter Berufung auf La Tribune, dass die Michelin-Tochtergesellschaft ViaMichelin die Herstellung von GPS-Navigationsgeräten einstellt. ViaMichelin hat zwar in Frankreich einen respektablen Marktanteil von 14 Prozent, dominiert wird der europäische Markt allerdings von TomTom aus den Niederlanden. 60 der aktuell 170 Mitarbeiter bei ViaMichelin seien betroffen, heißt es.

ThyssenKrupp Bilstein Tuning stellt sich neu auf

In den vergangenen Monaten wurden bei der ThyssenKrupp Bilstein Tuning GmbH einige wichtige Änderungen bei den Führungspositionen sowie damit einhergehende organisatorische Veränderungen vollzogen. Als Mitglied der Geschäftsführung steht Thorsten Schwippert auch dem Bereich Marketing und Vertrieb vor. Volker Wegerhoff wird auch im neuen Führungsteam den weltweiten Vertrieb leiten.

Für den Bereich Verkauf Zentraleuropa wird ab sofort Dipl.-Wirt.-Ing.

Christian Renfordt verantwortlich sein. Neuer Marketingleiter ist Dipl.-Ing.

Marangoni baut Vertrieb in den USA aus

Nachdem Marangoni Tread North America (MTNA) eigenen Aussagen zufolge in 2007 ein Rekordjahr hatte, wird die Vertriebsorganisation für die Vermarktung der Ringtread-Profile nun weiter ausgebaut. Laut einer Pressemitteilung habe man strukturseitig zusätzliche Absatzregionen geschaffen und dafür zwei neue Sales Manager eingestellt..

Continental plant „Reifen für 9,99 Euro“

Die Continental plant einen Billigreifen für Schwellenländer. „Wir arbeiten schon seit geraumer Zeit an einem Billigreifen zum Preis von 9,99 Euro“, so Manfred Wennemer, Vorstandsvorsitzender des Automobilzulieferers, im Dezember. „In etwa zwei Jahren werden wir den Reifen marktfähig entwickelt haben.

Ein Laie wird den nicht von einem heutigen Reifen unterscheiden können, abgesehen einmal von der Größe. Das wird natürlich kein 16- bis 20-Zöller, sondern ein 13- oder 14-Zöller sein.“.

Dunlop stattet neue Rennserie aus

Die Veranstalter der neuen britischen Rennserie „GT Cup“ haben sich für Dunlop Motorsport als exklusiven Reifenlieferanten entschieden. Es wird acht Doppelrennen geben, die unter anderem in Silverstone, Donington oder Brands Hatch stattfinden..

Continental: Indien der letzte weiße Fleck

Obwohl die Continental AG erst kürzlich 11,4 Milliarden Euro in die Übernahme von Siemens VDO investiert hat, stehen dem deutschen Automobilzulieferer Medienberichten zufolge weitere Milliardensummen für Akquisitionen zur Verfügung. Wie der Vorstandsvorsitzende Manfred Wennemer sagte, sei die Möglichkeit, derzeit weitere Kredite aufzunehmen, zwar begrenzt, dennoch könnte das Unternehmen über „rund drei bis vier Milliarden Euro“ verfügen. Als mögliche Übernahmeobjekte benannte Wennemer auch Reifenhersteller in China und Indien.

Man schaue sich „30 bis 40 verschiedene Ziele“ an, hauptsächlich im chinesischen Reifengeschäft. Allerdings: „Wir wollen ebenfalls in den indischen Reifenmarkt eintreten – das ist der letzte weiße Fleck in unserem Reifengeschäft“. Innerhalb der kommenden zwei bis drei Jahre werde Conti wissen, wie man sich in Indien mit eigenen Produktionskapazitäten etablieren könnte.

Trainings-Truck von Rema Tip Top buchbar

Zusammen mit der Stahlgruber-Gesellschafterstiftung hat Rema Tip Top ein besonderes Fortbildungsprojekt auf die Beine gestellt: einen Trainings-Truck, der für Vor-Ort-Schulungen von Mitarbeiter aus der Reifenbranche eingesetzt werden kann. „Immer häufiger bestand die Problematik, dass kleinere und mittelständische Firmen in der Reifenindustrie ihre Mitarbeiter nicht mehr für einen längeren Zeitraum entbehren konnten. Nicht allein wegen der Teilnehmer- und Reisekosten, sondern vielmehr aufgrund der Ausfallzeiten der zu schulenden Mitarbeiter“, so die Motivation des Unternehmens für das neue Angebot.

Fortbildungen in der Reifenbranche seien wichtiger denn je. Der Trainings-Truck, mit dem bis zu zehn Mitarbeiter gleichzeitig geschult werden können sollen, ist ab sofort über die Tip Top Automotive GmbH individuell buchbar – ab Ende Januar auch über die Schulungs-Microsite auf www.rema-tiptop.

Umfrage zu Autoreparaturen: Hol- und Bringservice gefragt

Jeder zweite Deutsche wünscht sich einen Hol- und Bringservice, wenn ein beschädigtes Fahrzeug zur Reparatur in die Werkstatt muss. Und für ebenfalls rund die Hälfte der Autofahrer ist es dabei wichtig, für die Zeit der Reparatur einen kostenlosen Ersatzwagen in Anspruch nehmen zu können, wobei eine solche Dienstleistung für Frauen mit 55,2 Prozent der Nennungen einen noch höheren Stellenwert besitzt als für Männer (45,0 Prozent). Das ist das Ergebnis einer entsprechenden Umfrage im Auftrag der Versicherung DEVK (Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.

G.), die einen derartigen sogenannten „Butlerservice“ eigenen Angaben zufolge bei ihrer Kfz-Kaskoversicherung „Kasko Komfort“ serienmäßig anbietet..

Audi toppt TT-Baureihe

Audi bringt mit dem TTS im Frühsommer 2008 das neue Topmodell der TT-Baureihe an den Start. Ab Werk rollt der TTS auf 18-Zoll-Rädern aus Aluminiumguss in einem 5-Parallelspeichen-Design mit Reifen im Format 245/40. Optional offeriert Audi weitere Varianten, darunter auch ein neues 19-Zoll-Aluminium-Gussrad.