Einträge von Arno Borchers

Contis HSL1 und HSR1: Komfortgewinn für Reisebusse

Die Wochen im März und April gelten als klassische Umbereifungszeit bei Reisebussen. Ob Langstreckeneinsatz oder Mischbetrieb aus Regional- und Fernverkehr – die richtige Reifenwahl hat Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks, die Fahrzeugsicherheit und maßgeblichen Einfluss auf den im Busgeschäft so wichtigen Reisekomfort der Fahrgäste. Continental empfiehlt hier in besonderem Maße die Reifentypen HSL1 und HSR1.

Mosley will FIA-Präsident bleiben

Zumindest Honda, Toyota, Mercedes und BMW haben sich mit teils sehr deutlichen Worten von Max Mosley distanziert und ihn zum sofortigen Rücktritt aufgefordert. Doch Mosley denkt nicht daran, sondern greift nun seinerseits Mercedes und BMW an. Mosley bestreitet wohl nicht, der auf dem Video gezeigte Mann zu sein, sondern er bestreitet eine Verwicklung mit dem Nationalsozialismus.

Doch es wird immer deutlicher, dass nicht allein diese Frage von Bedeutung ist. Es ist schlechterdings schwer vorstellbar, dass sich Großkonzerne noch mit einem Mann, dessen Perversionen einer breiten Öffentlichkeit vorgeführt wurden, noch an einen Tisch setzen können. Die Frage, auf welchem Weg die Aufnahmen entstanden sind, muss sicherlich geklärt werden, kann aber an den zu ziehenden Konsequenzen nichts ändern.

AMI und AMITEC beginnen morgen in Leipzig

Morgen beginnt in Leipzig die „Auto Mobil International“, kurz: AMI, die in diesem Nicht-IAA-Jahr als die wichtigste Automobilmesse in Deutschland und Mitteleuropa gelten darf. Bis zum 13. April 2008 präsentieren auf der AMI rund 500 Aussteller auf 130.

000 Quadratmetern einen Überblick über Neuheiten und Entwicklungsstand der internationalen Automobilbranche. Gleichzeitig schärft die AMI 2008 ihr Profil als die zentrale Plattform für alternative Antriebsarten und umweltgerechtere automobile Technologien. Die parallel stattfindende mitteleuropäische Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service AMITEC (5.

bis 9. April) erwartet zu ihrer elften Auflage über 270 Aussteller und 50.000 Fachbesucher aus ganz Europa.

Petroflex jetzt mehrheitlich bei Lanxess

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess AG (Leverkusen) hat die Übernahme von 70 Prozent der Anteile an dem größten lateinamerikanischen Kautschukhersteller Petroflex S.A. erfolgreich abgeschlossen.

Für das Aktienpaket werden rund 200 Millionen Euro gezahlt. Die Transaktion wurde zum 1. April 2008 rechtlich und wirtschaftlich vollzogen.

Die Petroflex S.A. wird ab dem 2.

Quartal 2008 in den Lanxess-Konzernabschluss einbezogen. In Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften will der deutsche Konzern für die restlichen Aktien in Kürze ein öffentliches Übernahmeangebot unterbreiten.

.

SupplyOn eröffnet Niederlassung in Shanghai

Die SupplyOn AG, Anbieter der gleichnamigen führenden Kommunikationsplattform für die Automobil- und Fertigungsindustrie, baut ihre internationale Präsenz weiter aus und eröffnet ein Büro in Shanghai. „Mit der Büroeröffnung in China sind wir unserem Ziel, unsere Kunden in Asien optimal zu unterstützen und ihnen eine leistungsfähige Infrastruktur zu bieten, einen großen Schritt näher gekommen. Damit können wir nicht nur Bestands- und Neukunden in China besser betreuen, sondern sind auch für Unternehmen aus Ländern wie Korea, Taiwan, Malaysia und Singapur einfacher erreichbar“, so Markus Quicken, Vorstand der SupplyOn AG.

Bereits mehrere Hundert asiatische Unternehmen nutzen SupplyOn heute, um wichtige Geschäftsprozesse mit ihren Kunden wie Bosch, Continental und ZF weltweit elektronisch abzuwickeln. Das Unternehmen mit Sitz in Hallbergmoos bei München erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von mehr als 20 Millionen Euro..

Conti zeigt neuen Trailerreifen HTR2 in Essen

Der Continental-Geschäftsbereich „Nutzfahrzeugreifen“ wird auf der Reifenmesse 2008 in Essen erstmals den neuen Trailerreifen HTR2 dem versammelten Fachpublikum vorstellen. Die Eigenschaften hohe Laufleistung, Kraftstoffersparnis und Runderneuerungsfähigkeit prägen den Leistungskatalog des neuen HTR2, so der Hersteller in einer Mitteilung. Mit diesem Trailerreifen stellt Continental eine neue Generation von Lkw-Reifen für den Güterlastverkehr vor, die für effektiv niedrige Gesamtkosten sorgen wird.

„Die Messe Reifen 2008 ist für uns der ideale Rahmen, die Vorteile unserer Nutzfahrzeugreifen zu kommunizieren. Im direkten Kontakt mit dem Handel werden auch weiterhin die positiven Effekte einer richtigen Reifenwahl auf die Wirtschaftlichkeit von Fahrzeugflotten im Vordergrund stehen“, erklärt Dieter Horni, Leiter Marketing und Vertrieb Ersatzgeschäft Deutschland Nutzfahrzeugreifen der Continental AG. Gemeinsam mit allen Reifenmarken der Continental AG präsentiert sich der Bereich Nutzfahrzeugreifen auf der Reifenmesse in Halle 3.

Reifenchecks mit Bridgestone

Die Reifenchecks von Bridgestone sind im Handel und beim Endverbraucher gefragt. Häufig wird den Reifen zu wenig Beachtung geschenkt, sie können unregelmäßigen Abrieb, feine Risse oder verdeckte Schadstellen aufweisen. Auch der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden.

Im Rahmen der weltweiten Sicherheitskampagne „Erst Denken – Dann Lenken“ der Bridgestone Corporation werden auch in diesem Frühjahr Reifenchecks von der Bridgestone Deutschland GmbH durchgeführt. Immer im Umfeld von Partnern im Reifenhandel sind viele Termine in ganz Deutschland vorgesehen. So können Endverbraucher innerhalb von zwei Minuten den Zustand ihrer Reifen erfahren und, falls nötig, gleich auf den nächstgelegenen Fachbetrieb hingewiesen werden.

BlitzRotary präsentiert Weltneuheit auf der Amitec

Im Rahmen der Amitec, die morgen beginnt, präsentiert BlitzRotary neben bewährten Produkten aus den Bereichen Lkw-Hebetechnik, Pkw-Hebetechnik, Drucklufttechnik sowie Reifenfüll- und Messtechnik dem Besucher eine Weltneuheit: Hierbei handelt es sich um den Grubenheber Pit Star/Pit Star F 14/14/14. Der neue bodenfahrbare 3-fach teleskopierte Grubenheber der Pit Star-Serie kombiniert durchgängige 14 Tonnen Tragkraft mit einer minimalen Bauhöhe von 665 Milimeter und einem besonders großen Nutzhub von 1.300 Millimetern.

Sowohl eine frei verfahrbare als auch eine auf Schienen verfahrbare Variante stehen dem Anwender zur Verfügung. Serienmäßig sind auch die bekannten Blitz-Features wie zum Beispiel das patentierte Rostschutzsystem, der stufenlose Feinhub, der Lasthub über Luftmotor, ein hydraulisch-pneumatischer Schnellhub oder die großflächigen Fußtasten zur Bedienung des Hebers.

.

F1 in Bahrain: So wenig Daten wie sonst nirgends

Die Formel-1-Teams kennen alle für sie relevanten Rennkurse aus dem Effeff und ihre Zulieferer wie Bridgestone für Reifen auch. Am spärlichsten ist die Datenlage wohl für den International Circuit von Bahrain, zumal vor dieser Saison lediglich zwei Rennteams die am Rande der Wüste gelegene Rennstrecke für Testfahrten ausgewählt hatten. Man erwartet aufgrund der 15 Kurven starke Belastungen für die Bremsen, was sich wiederum auf die Hitzeentwicklung in den Reifen auswirken dürfte.

2008er Prämienaktion mit Bremsscheiben von TRW

Bremsenreparaturen gehören zu den wichtigsten Umsatzträgern einer freien Werkstatt. Jetzt können Werkstätten wieder mit Bremsenteilen von TRW nicht nur ihren Kunden ein gutes Produkt bieten, sondern auch noch punkten. Denn bei einer Werkstatt-Prämienaktion vom 1.

April bis 31. August 2008 gibt es für jede gekaufte TRW-Bremsscheibe Punkte, und für die gesammelten Punkte gibt es Prämien wie Sitzkissen, Kühltasche mit integriertem Grill, einen digitalen Bilderrahmen oder eine Playstation 3.

.