Einträge von Arno Borchers

„Sprinter“-Tuning mit 19 Zoll

Bei Hartmann bekommen Nutzfahrzeuge von Mercedes-Benz feinstes Tuning. Für den aktuellen Sprinter SP5 entwickelten die Fachleute ein Verfeinerungspaket, das den Transporter wesentlich athletischer erscheinen lässt. Und was wäre ein Tuning ohne neues Radwerk? So bestückt Hartmann den Sprinter mit der 19 Zoll großen Sportfelge „Kagen“, die im Vielspeichenlook und weiteren Design-Raffinessen, wie zum Beispiel den schmalen Stegen auf jeder einzelnen Speiche, glänzt.

Die Felgen bestückt der Veredler mit Reifen der Größe 255/55 R19 – zulässig bis zu einem maximalen Gesamtgewicht von 3.440 Kilogramm.

.

9. Kölner Aftersales Forum – BBE Automotive 2008

Am 18. Juni 2008 findet im Hotel Hilton (Köln) das „9. Kölner Aftersales Forum – BBE Automotive 2008“ statt.

Das seit langem in der Automobilbranche etablierte Expertenforum steht in diesem Jahr – entsprechend der marktseitigen Herausforderungen – unter dem Motto: „Der Aftermarket für Pkw-Komponenten 2010 – Zukunftsstrategien zwischen Wettbewerbsintensivierung und Erfolgszwang“. Im Fokus stehen Trends, Zukunftsperspektiven und erfolgreiche Marketingstrategien für den Aftermarket im Jahr 2010. Das Branchentreffen richtet sich in erster Linie an Aftersales-Verantwortliche von Automobilherstellern/-importeuren, Teile-, Zubehör- und Reifenherstellern sowie an die Vertreter aus dem Automobil-, Teile- und Reifenfachhandel.

3. Aktion der Carat-Elektronikoffensive

Rechtzeitig vor den heißen Sommermonaten startet Carat die dritte Aktion im Rahmen ihrer Elektronikoffensive. In Zusammenarbeit mit Robinair subventioniert die Kfz-Teilekooperation den Werkstätten ein Klimaservicegerät mit tausend Euro und setzt somit die Unterstützung für eine moderne Geräteausstattung im freien Reparaturmarkt fort. Wie bereits bei den zwei vorangegangenen Aktionen dient als Grundlage für die finanzielle Unterstützung der Werkstätten eine Umsatzvereinbarung mit einem Carat-Großhändler.

Bei Erreichen des Umsatzzieles am Ende des Jahres erhält die Werkstatt einen 1.000-Euro-Gutschein, den sie bei diesem Großhändler einlösen kann.

.

Pneu Egger: Zwei Räder für zwei Gewinner

Vom 1. bis 29. Februar sorgte ein Online-Wettbewerb von Pneu Egger nicht nur bei passionierten Bikefans für große Aufmerksamkeit.

Website-Besucher zeigten zu Tausenden reges Interesse an den Mountainbikes von Thömus und nahmen an deren Verlosung auf www.pneu-egger.ch teil.

Mitmachen ist wichtig zum Gewinnen – diese einfache Regel bescherte zwei Teilnehmern nun viel Freude. Das Losglück unter allen Besuchern der Homepage von Pneu Egger ging in die Zentralschweiz und zum Tor der Westschweiz: Patrick Koch aus Kriens und Giuliano Augugliaro aus Fribourg durften sich Ende März auf die Sättel der beiden exklusiven Bikes schwingen.

.

Uniroyal funcup ab morgen in Hockenheim

Nur zweieinhalb Wochen nach dem Saisonauftakt in Oschersleben steht schon am 16./17. April das nächste Saisonrennen an.

Die Formel-1- und DTM-Strecke in Hockenheim wird Austragungsort des zweiten Rennens um den Uniroyal funcup des Jahres 2008 sein. Morgen steht eine Trainings-Session an, am Donnerstag wird um 8.45 Uhr das 5-Stunden-Rennen gestartet.

Carmani 2: Sportliches Design auf zwei Ebenen

Auch Carmani, eine Zweitmarke von Oxigin, soll für außergewöhnliche Räderdesigns stehen, die aus der Masse hervorstechen. Neu ist das Rad Carmani 2 (alias CA 2). Das „CA 2“ weist zwar zehn Speichen auf, doch wirkt das Design so, als seien hier zwei fünfspeichige Felgensterne übereinander gelegt worden.

Das kommt daher, weil sich einerseits jede zweite Speiche von der vorangegangenen leicht unterscheidet, andererseits, weil die Speichen abwechselnd einmal bis ganz zum Felgenrand reichen, einmal nur bis knapp davor. Diese Anordnung verleiht dem einteiligen Rad einen Look, als sähe man auf Turbinenschaufeln.

.

Titan will Anteile am Europa-Geschäft zurückkaufen

Vor etwa vier Jahren hatte das EM-/AS-Reifen- und -Räderunternehmen Titan International (Quincy/Illinois) unter dem Namen Titan Europe Plc Anteile des Europageschäftes an die Londoner Börse gebracht. Angestrebt war eine Veräußerung von 70 Prozent, den Rest hatte das US-Unternehmen weiterhin selbst halten wollen, allerdings dann den Anteil auf nur noch 17 Prozent verringert. Jetzt plant Titan International, die außenstehenden Anteile an Titan Europe zurückzukaufen.

Bei Edler Reifen setzt man auf Produktionssteuerungssystem „fa/r“

Die in Bruck an der Mur (Österreich) beheimatete Firma Edler Reifen hat sich für den Einsatz des von dem südbrandenburgischen Systemhauses PC-Soft GmbH stammenden Produktionssteuerungssystems „fa/r“ entschieden. Mittels der Software lässt sich die Produktion von runderneuerten Nutzfahrzeugreifen sowohl im Kalt- als auch im Heißerneuerungsverfahren von der Anlieferung der Karkasse bis zur Auslieferung des fertigen Reifens steuern und dokumentieren. Demnach werden dabei alle relevanten Unternehmensbereiche integriert, womit einerseits die Verfügbarkeit der Prozessinformationen gesichert und andererseits eine zentrale Überwachung und Steuerung des Prozesses ermöglicht werden soll.

Damit – so PC-Soft – ebne „fa/r“ den Weg zu effizienteren Bearbeitungszeiten und verringere Fehlerquellen. „Ich möchte in der Lage sein, den Fertigungsstand jedes einzelnen Reifens abrufen zu können sowie schnell, aber umfassend einen Überblick über den gesamten Reifenproduktionsprozess zu bekommen“, verdeutlicht Robert Edler, Geschäftsführer der Firma Edler Reifen, die Ziele, die durch Einführen der Software erreicht werden sollten.

.

3.333-mal zehn Euro „Umrüstprämie“ von Metzeler ausgelobt

Wer vom 1. April bis zum 31. Juli 2008 auf einen Satz Motorradreifen der Typen „Sportec M3“ oder „Racetec K3“ von Metzeler umsteigt, kann unter Umständen nicht nur zehn Euro „Umrüstprämie“ kassieren, sondern darüber hinaus noch an einem Gewinnspiel des Herstellers teilnehmen.

Um das Geld einzustreichen, muss man allerdings zu den ersten 3.333 Motorradfahrern gehören, die sich mit einem entsprechenden PIN-Code, der den Flyern zu der „Free your Bike“ genannten Aktionen zu entnehmen ist, unter www.metzelermoto.

de registrieren und eine Kopie ihrer Reifenrechnung an Metzeler schicken. Die zugehörigen Flyer gibt es bei an der Aktion teilnehmenden Händlern, die ebenfalls auf dieser Website verzeichnet sind. Darüber hinaus nimmt jeder, der sich dort registrieren lässt, automatisch auch an der Verlosung von insgesamt 30 Preisen teil.