Einträge von Arno Borchers

In eigener Sache: Streik verzögert Versand der April-Ausgabe

Die April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG ist fertig gedruckt und liegt zum Versand bereit. Informationen unseres Lettershops zufolge konnten die Hefte allerdings noch nicht verschickt werden, da die Gewerkschaft Ver.di gestern in den Brief- und Paketzentren der Deutschen Post einen Warnstreik abgehalten hat.

Wann genau die Hefte nun auf den Weg gebracht werden und – wichtiger noch – wann Sie bei Ihnen, unseren geschätzten Lesern, eintreffen wird, kann noch nicht genau gesagt werden. Es sei aber nur mit einer geringen Verzögerung der Zustellung zu rechnen, wurde der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt..

Pirelli will auch in 2008 die meisten VLN-Gesamtsiege holen

Eines scheint in der diesjährigen Rennsaison in der VLN (steht übrigens ursprünglich für „Veranstaltergemeinschaft Langstreckenpokal Nürburgring“) sicher zu sein: Die Titelvergabe wird besonders spannend. Grund dafür sind umfangreiche Änderungen im Serienreglement, speziell in Bezug auf die Aerodynamik – vor allem in den schnelleren Rennklassen werden die Karten daher komplett neu gemischt. Umso wichtiger ist es da für die Rennteams, bei allen frei wählbaren Komponenten des Fahrzeugs auf bewährtes Top-Material zu setzen.

Dunlop beschenkt Irmscher

Ein besonderer Blickfang auf dem Genfer Salon war vor einigen Wochen der Opel GT i40, den Irmscher-Tuning anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums vorstellte. Der 6-Liter-Renner mit 480 PS stand auf einem Geschenk aus Hanau: Auf den nur für den GT i40 angefertigten Spezialreifen wurde der markante „68-08“-Jubiläumsschriftzug mittels Lasertechnologie eingraviert. Dunlop wollte damit die langjährige und gute Zusammenarbeit mit den Opel-Experten unterstreichen.

Maxxis International erweitert Produktsortiment

Für den deutschen Exklusivimporteur Maxxis International hat sich das vergangene Geschäftsjahr – trotz des schwierigen Marktumfeldes – positiv entwickelt. Wie Tobias Landwehr vom Unternehmen mit Sitz im schleswig-holsteinischen Dägeling erläutert, habe man zwar keine zweistelligen Steigerungsraten erreichen können, dennoch sei man mit fünf Prozent Wachstum durchaus zufrieden. Dabei rechne der Importeur im aktuellen Jahr dank einiger Produktinitiativen und Sortimentserweiterungen weiterhin mit einem positiven Verlauf.

ML Black & White – Von Sportservice Lorinser

Beim Schach sind Schwarz und Weiß Gegner. Doch nicht nur beim Spiel der Könige bringt der extreme Farbkontrast zwischen Hell und Dunkel Spannung ins Spiel, wie der ML Black & White von Sportservice Lorinser auf Basis des Mercedes-Benz ML 320 CDI demonstriert. Vor allem die in mattem Schwarz lackierten Leichtmetallräder im Design RS9 ziehen die Blicke nicht nur durch ihre schiere Größe von 22 Zoll magisch auf sich: Ihr hervorstechendes Designmerkmal ist der fünfzackige Felgenstern mit den doppelt geschlitzten Speichen.

Internationale Hersteller buchen Reifen China im Dezember

Derzeit wird zwar sehr viel über die REIFEN in Essen gesprochen und geschrieben, gleichzeitig laufen aber auch die Vorbereitungen für die kommende „Reifen China“, die vom 4. bis 6. Dezember 2008 wieder im Shanghai New International Expo Center stattfindet.

Waren bereits im vergangenen Jahr zur ersten Reifen China zahllose der führenden Reifenhersteller Chinas unter den Ausstellern mit großen Messepräsenzen vertreten, so gesellen sich mittlerweile auch andere ausländische Reifenhersteller hinzu. So hat kürzlich etwa Cooper-Chengshan, das amerikanisch-chinesische Joint Venture, einen Stand für die Reifen China gebucht. Ebenfalls neu auf der Ausstellerliste steht Nexen Tire aus Korea.

Straßenbahn in Vietnam auf Luftreifen

Aus dem Zentrum von Ho Chi Minh Stadt (Saigon) bis hin zu einem Busterminal im Westen der Stadt soll eine etwa 12,5 Kilometer lange Bahn gebaut werden, die auf Luftreifen rollen soll. Für das gesamte Projekt sind ca. 200 Millonen US-Dollar veranschlagt, die Fahrzeuge sollen 39 Meter lang, 2,20 Meter breit sein und Platz für 238 Passagiere bieten.

Der Bau beginnt im Juli nächsten Jahres und soll Anfang 2012 vollendet werden. Wer die Reifen liefert, berichtet die Quelle „vietnamnet“ nicht..

Dotz Shuriken jetzt auch in Weißpoliert

Passend zum neuen Fiat 500 im Farbton „Bossa Nova Weiß“ hat Dotz sein zehnspeichiges Leichtmetallrad „Shuriken“ nun auch in einer weißen Version im Angebot. „Dieses innovative, schicke und einmalige Rad passt natürlich auch zu vielen anderen Automobilen hervorragend, und es steht auch dunklen Fahrzeugen ausgezeichnet“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Das Felgenhorn nehme die abwechselnd weißen und polierten Speichen auf, führe deren abwechselndes Farbenspiel expressiv in der Formgebung fort, sodass das Rad im Stand sehr dynamisch und auch in Bewegung unverwechselbar aussehe.

Dotz ist überzeugt, mit der weißen Shuriken einen Trendsetter geschaffen zu haben, der nicht nur sehr mutig im Design sei, sondern auch besonders edel wirke. Erhältlich ist gegossene, einteilige Rad in folgenden Dimensionen: 6,5×15, 7×16, 7×17, 8×17, 8×18 und 8×19. Außer in der weiß-polierten Ausführung ist das Rad Shuriken in schwarz wie auch in gold.

Chinesischer Hersteller weitet Kapazität an Reifencord aus

Die chinesische Xingda International Holdings Ltd. (Xinghua, Provinz Jiangsu) plant, in den nächsten drei Jahren die Fertigungskapazität an Cord, das für die Herstellung von Radialreifen benötigt wird, jährlich um jeweils 40.000 bis 50.

000 Tonnen auf bis zu 400.000 Jahrestonnen in 2011 ausweiten zu wollen, berichtet „The Smithers Report“; in 2007 hat Xingda 237.100 Tonnen produziert.

Laut der China Rubber Industry Association dürfte der Bedarf an Reifencord in China in diesem Jahr 800.000 Tonnen überschreiten. Darüber hinaus hat Xingda, auch diese Zahl nennt Smithers, in den letzten beiden Jahren jeweils 39.