Einträge von Arno Borchers

Analysten stufen Apollo-Tyres-Aktien herunter

Analysten von Religare Research haben ihr Rating für Aktien des indischen Reifenherstellers Apollo Tyres von „kaufen” auf „halten“ zurückgestuft. Gleichzeitig wurde das Kursziel für das Wertpapier von 40 auf 36 Rupien (knapp 60 bzw. 54 Eurocent) gesenkt.

Grund dafür sei die hinter den Erwartungen zurückgebliebene Marge im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2008/2009, das am 31. März 2009 enden wird. Zwar hätte das Unternehmen im Zeitraum April bis Juni 2008 seinen Umsatz steigern können, doch die gestiegenen Kosten habe es nicht vollständig an seine Kunden weitergeben können, weshalb der Gewinn hinter den Prognosen zurückgeblieben sei.

Investitionen in Reifenrußfertigung in Indien

Wie die indische Zeitschrift „Project monitor“ in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, plant der größte indische Hersteller von Reifenruß Phillips Carbon Black Ltd. (PCBL) – ein Unternehmen des stark diversifizierten Konzerns RPG Industries – den Aufbau weiterer Kapazitäten: In der Fabriken Baroda und Durgapur solle die Fertigungskapazität ausgebaut sowie ein völlig neues und dann insgesamt viertes Werk errichtet werden. Über den Standort des neuen Werkes sei noch nicht entschieden, er könne auch im Inland sein, obwohl vietnamesische Medien unlängst berichtet hatten, Phillips Carbon Black sei einer der Joint-Venture-Partner für ein Projekt im Süden dieses Landes.

Selbst die Akquisition der Fabrik eines Wettbewerbers hält PCBL-Chairman Sanjeev Goenka aktuell noch für möglich. Nach Goenkas Worten stehe man auch in Verhandlungen mit einem internationalen größeren Reifenhersteller, um für diesen langfristig Reifenruß zu exportieren..

Würth Online World präsentiert Neues zum Thema Hebetechnik

Wenn am 16. September die Automechanika in Frankfurt ihre Pforten öffnet, präsentieren sich die Werkstattausrüster dank zahlreicher Neuentwicklungen wieder als innovative Branche. Dazu will auch in diesem Jahr die Würth Online World GmbH (WOW!) einen maßgeblichen Beitrag leisten.

Ein Highlight des Messeauftritts des Künzelsauer Unternehmens ist die neuartige Hebebühne Aqua-Lift by Herrmann, die exklusiv von WOW! vertrieben wird. Abgerundet wird die Präsentation der WOW! GmbH auf der Automechanika durch zahlreiche weitere Angebote aus dem Diagnose- und Werkstattausrüstungsbereich. Unter anderem werden am Stand H44 in Halle 8 die umfangreichen Features des neuen Diagnosegerätes WOW! iQ310 vorgestellt.

Hofeles Touareg trägt 22 Zoll

Hofele Design (Donzdorf) kreierte für den VW Touareg einen neuen Stylingkit, um dem Kraftprotz aus Wolfsburg eine elegantere, emotionale Note zu verleihen. 22 Zoll große Reverso-Designerfelgen mit Reifen der Dimension 295/30 sorgen für den Kontakt zum Asphalt.

.

Streiks in iranischer Reifenfabrik

Wie das „Foreign Affairs Committeee of the National Council of Resistance in Iran“ (ein Widerstandsbündnis gegen das herrschende Regime) meldet, sind Arbeiter der größten Reifenfabrik des Landes Kiyan Tire in einen Ausstand getreten, weil sie vom Management des Werkes mit Gehaltskürzungen konfrontiert worden sind. Bereits am 13. April seien die Arbeiter in ein erstes mal in einen Streik getreten, weil ihre Gehältenr nicht bezahlt worden seien.

Cadillac-Luxuslimousine auf Bridgestone

Die Luxuslimousine STS der Marke Cadillac des Modelljahrganges wird von General Motors in den Vereinigten Staaten auf Bridgestone-Reifen vom Typ Potenza RE050A der Größe 255/45 R18 99Y gestellt. Aktuell ist die Marke Bridgestone in der Cadillac-Palette ferner auf den Modellen DTS und Escalade vertreten. Der Hochleistungsreifen Potenza RE050A ist bei GM bestens bekannt und wurde in der Vergangenheit auf den Modellen Cadillac CTS, Pontiac Grand Prix GTP, Pontiac G6, Chevrolet Malibu SS sowie auf dem in Europa vermarkteten Opel GT montiert.

Neues Artec-Winterrad „BG“

Rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit präsentiert die zu RH Alurad gehörende Marke Artec den neuen Radtyp „BG“, den es auf Wunsch auch in Schwarz lackierter Version gibt. Ein 7×16“-BG-Rad wiege gegenüber einer konventionell konstruierten 7,5×16“-Felge erstaunliche 2,5 Kilogramm weniger, so der Anbieter.

.

Zwei neue Yokohama-Fabriken (Update)

Gestern hatten wir von unbestätigten Meldungen berichtet, der Reifenhersteller Yokohama plane zwei neue Fabriken in Russland und Brasilien. Jetzt hat Reuters darüber hinausgehende Details erfahren und beruft sich dabei auf das Unternehmen direkt: So wolle der Reifenhersteller ab 2010 den wachsenden Bedarf in diesen Ländern aus lokaler Produktion befriedigen, bislang werden diese Märkte mit Reifen versorgt, die in Japan und auf den Philippinen hergestellt werden; das Hauptwerk von Yokohama in Japan hat eine Jahreskapazität von 14 Millionen Einheiten..

Erster Gewinner von „Gib-Gummi!“-Rubellosaktion steht fest

Unter dem Motto „Gib Gummi!“ haben Bridgestone und point S auch in diesem Jahr wieder ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es als erster Preis eine VIP-Reise zum Formel-1-Finale 2008 in Brasilien sowie weitere Gewinne rund um die „Königsklasse des Motorsports“ ausgelobt sind. Einer der ersten Gewinner der Rubellosaktion, bei der ein auf bei point-S-Händlern erhältlichen Teilnahmekarten ein Aktionscode freigerubbelt werden musste, ist Norbert Niderle. Er kann sich über eine Werksbesichtigung beim Formel-1-Team BMW Sauber in der Schweiz freuen.

Der nächste Winter kommt bestimmt: Bobfahrt zu gewinnen

Sunny Corner, Horse Shoe, Bridge, Martineau und Gunter Sachs Corner sind nur einige Stationen der eisigen Rinne von St. Moritz. 19 Kurven aus Natureis machen den legendären Olympia-Bobrun zur legendären „Formel 1-Strecke des Wintersports“.

Wer im August auf der Website von Pneu Egger surft, braust mit etwas Glück schon in diesem Winter von St. Moritz nach Celerina – als Gast im Schlitten vom aktuellen 4er-Bob-Team des Schweizer Meisters Galliker.

.