Einträge von Arno Borchers

Hochkarätige Referenten auf der ITEC

Vom 16. bis zum 18. September findet im John S.

Knight Center (Akron/Ohio, USA) die International Tire Exhibition & Conference (ITEC) statt. Die Veranstalter kündigen mehr als hundert Aussteller an, es soll über 65 Ausarbeitungen zu den Reifenthemen Technologie, Herstellung, Materialien und „green manufacturing“ geben. Außerdem wird als Neuerung eine „ITEC Destinguished Technology Achievement“-Medaille verliehen.

Als Sprecher treten unter anderem Mark Emkes (Chairman und CEO der Bridgestone Americas Holdings), Neeraj R.S. Kanwar (Vice Chairman und Mitgeschäftsführer Apollo Tyres) sowie Yue Chung Chen (General Manager Double Coin Holdings) auf.

Warum platzte Hamiltons F1-Reifen?

Ein Platzer des linken Vorderreifens hat Lewis Hamilton beim Hungarian Grand Prix um alle Siegchancen gebracht. Exklusivausrüster Bridgestone hat den Reifen zwecks Schadensanalyse nach Japan geschickt. Dass sich Hamilton vor dem Ausfall einen Bremsplatten an besagtem Reifen zugezogen hatte, dürfte nach ersten Einschätzungen nicht zum Schaden selbst geführt haben.

Erste Indizien lassen vielmehr auf einen Seitenwandschaden schließen, der durch ein spitzes von Außen in den Reifen dringendes Teil ausgelöst wurde, das heißt kein strukturelles Problem vorhanden war. Da Hamilton etwa eine halbe Runde mit dem Plattfuß bis in die Box zum Wechsel gebraucht hat, ist der Reifen allerdings so weit zerstört, dass zur Zeit nicht ganz klar ist, ob die Schadensursache überhaupt zweifelsfrei aufgeklärt werden kann..

Design „bimoto“ von mtm in 19 und 20 Zoll jetzt auch „forged“

Fahrzeugveredler mtm Motoren-Technik-Mayer (Wettstetten) hat mit „bimoto“ auch eine hauseigene Designkreation: Die gibt es nun auch geschmiedet und mit dem Erkennungswort „forged“ in 8,5 und 9,5×19 Zoll sowie für Audi RS6, R8, TT und Lamborghini Gallardo überdies in 9×10 und 11×20 Zoll. mtm nennt als Gewichte für die Größe 9×20 Zoll 11,7 und für 11×20 Zoll 13 Kilogramm, womit die Schmiedevariante um bis zu 30 Prozent leichter sei als Gussversionen dieser Größen. Die Radlast wird mit 790 Kilogramm angegeben, die Oberfläche ist „Titanpoliert“.

Noch ein Gutachten in Sachen Conti/Schaeffler

Die Zeitschrift „Capital“ hat ein Gutachten des Rechtsanwalts Kay-Michael Schanz zur geplanten Übernahme Continentals durch die Schaeffler-Gruppe aufgegriffen, das dem Hannoveraner Unternehmen „alles in allem nicht gefallen“ dürfte, heißt es. Demnach habe die Schaeffler-Gruppe bei der Feststellung der Rechtmäßigkeit ihres Vorgehens höchstens ein Bußgeld zu befürchten, allerdings ein höheres als die bislang im Raume stehenden 200.000 Euro.

In dem unabhängigen Gutachten wird über einen dreistelligen Millionen-Betrag als Buße spekuliert, weil Meldepflichten verletzt worden seien. Allerdings gebe es „keine rechtliche Grundlage, um die umstrittenen Swap-Geschäfte zu verbieten, mit denen sich Schaeffler einen erheblichen Teil der Conti-Aktien sichern will“..

Verkaufsaktion für Carlsson-Rad

Mercedes-Veredler Carlsson Autotechnik (Merzig) hat eine Verkaufsaktion für den Radtyp 1/14 RS (1 steht für einteilig, 14 für die Anzahl der Speichen) in den Größen 8,5 und 9,5×19 Zoll gestartet. Das Gussrad ist in Schwarz lackiert und hat eine glanzgedrehte silberne Oberfläche. Es kann auf der C-Klasse, dem SLK, der E-Klasse und beim SL-Roadster montiert werden.

28 neuwertige Lkw-Reifen entwendet

Unbekannte Täter drangen am vergangenen Wochenende auf das Gelände einer Mineralölfirma in Ansbach ein und entwendeten aus einem versperrten Baucontainer 28 neuwertige Lkw-Reifen im Wert von ca. 15.000,- Euro , schreibt das Polizeipräsidium Mittelfranken.

RS6 R von MTM mit bis zu 21 Zoll

Der neue RS6 von Audi ist für einen Veredler wie mtm Motoren-Technik-Mayer (Wettstetten) natürlich eine Herausforderung, das bereits sportliche Modell noch weiter auszureizen. Die mtm-Ingenieure erreichen dabei gigantische 702 Pferdestärken und lassen bimoto-Felgen in 10,5×21 Zoll mit den alternativen Oberflächen „shiny“ und „diamond-cut“ sowie Reifen der Größe 285/30 ZR21 dafür sorgen, dass deren Kraft auch auf die Straße gebracht werden kann. Alternativ gibt es die geschmiedete bimoto-Variante auch in 20 Zoll.

Zwei weitere Banken sollen Conti helfen

Als Unterstützer für die Abwehr des Übernahmeversuches durch die Schaeffler-Gruppe hatte Continental bereits Goldman Sachs, JP Morgan und die Deutsche Bank engagiert. Jetzt habe Continental mit Citi und HSBC zwei weitere Banken gewinnen können, die das Abwehrteam verstärken sollen, schreibt Reuters heute..

Pirelli hält 30 Prozent an CyOptics

Pirelli hat das Tochterunternehmen „PGT Photonics“ in ein US-israelisches Joint Venture namens CyOptics eingebracht und investiert dort weitere 20 Millionen Dollar, wie der isralische Informationsdienst „Globes online“ berichtet. An dem Unternehmen halte Pirelli 30 Prozent, als Investor ist auch George Soros involviert. CyOptics strebt einen Jahresumsatz von 80 Millionen Dollar an.

MeWa zeigt neues Recyclingverfahren

Verwerten vor Verbrennen. Dieser Leitsatz gilt auch für ausgediente Pkw- und Lkw-Reifen. Die Maxime lautet, die Wertstoffe Gummi, Stahl und Textil aus den Altreifen herauszutrennen und dem Rohstoffkreislauf wieder zur Verfügung zu stellen.

MeWa Recycling (Gechingen) bietet dafür komplette Verwertungsanlagen aus einer Hand an. Vorgestellt wurde das dreistufige Aufbereitungsverfahren auf der REIFEN in Essen.

.