Einträge von Arno Borchers

Drastische Erhöhung der Kumho-Preise in den USA

Gleich um zehn Prozent will Kumho Tire USA seine Preise zum 1. September erhöhen, betroffen sind Pkw- wie LLkw- und Lkw-Reifen gleichermaßen. Begründet wird die Maßnahme mit „dramatisch gestiegenen“ Kosten für Rohstoffe und Transporte.

Die letzte Preiserhöhung hatte die US-Dependance des koreanischen Reifenherstellers erst zum 1. Mai durchgezogen..

Goodyear auf dem „Fendt-Saaten-Union-Feldtag“

Goodyear wird am 28. August 2008 am „Fendt-Saaten-Union Feldtag“ auf dem Hofgut Wadenbrunn seine Produkte präsentieren. Der Reifenanbieter wird auf seinem Stand das Produktportfolio der Optitrac-Familie, die mittlerweile über 400 OE-Freigaben von Fahrzeugherstellern (unter anderem auch von Fendt) hat, und ein gemeinsames Forschungsprojekt der Unternehmen Fendt, Kistler, Goodyear und dem Institut für Agrartechnik der Universität Hohenheim zeigen.

Über 80 Landtechnikfirmen werden auf dem 20.000 Quadratmeter großen Gelände ihre Produkte während des Fendt-Saaten-Union Feldtag auf dem Hofgut Wadenbrunn vorstellen. Goodyear legt den Schwerpunkt auf Optitrac-Farmreifen: Ein absolutes Highlight am Stand ist ein Fendt 936 Vario Allradtraktor.

Dieses Fahrzeug dient der Grundlagenforschung. Die Unternehmen Fendt, Kistler, Goodyear und das Institut für Agrartechnik der Universität Hohenheim haben das Fahrzeug so modifiziert, dass Kräfte, die auf Reifen, Felgen und Fahrzeugaufbau wirken, gemessen und untersucht werden können..

Inter – Bayern: Mancini holt sich den „Pirelli Cup“

Mit einem 1:0-Erfolg im Freundschaftsspiel gegen Bayern München gewann das Team von Inter Mailand in der Münchner Allianz Arena am vergangenen Dienstag gleich zwei Pokale: In der Partie zwischen den beiden amtierenden Meistern der Bundesliga und der italienischen Seria A ging es sowohl um den zum zweiten Mal vergebenen „Franz-Beckenbauer-Cup“ für die Siegermannschaft des Abends als auch um den „Pirelli Cup“. Dieser wurde dieses Jahr zum zwölften Mal vom Hauptsponsor der „Nerazzurri“ gestiftet und geht traditionell an den besten Spieler der jeweiligen Partie. In der mit 64.

000 Zuschauern fast ausverkauften Allianz Arena entschied die anwesende Fachpresse über den „Man of the Match“ und somit Sieger des „Pirelli Cup“. Über Stimmzettel konnten die rund 200 fachkundigen Medienvertreter während des Spiels entscheiden, wer ihrer Ansicht nach der beste Spieler des Abends ist: Die Wahl fiel auf den Torschützen Amantino Mancini, der den Pokal von Michael Borchert, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei der Pirelli Deutschland GmbH, überreicht bekam.

.

Goodyear-Fabrik in den USA für 16 Tage geschlossen

(Tire Review) Die schwache Nachfrage in der amerikanischen Erstausrüstung und in einigen Segmenten des Reifenersatzgeschäft hat Folgen: Goodyear will in diesem Jahr in Nordamerika acht Millionen Reifen weniger herstellen, schließt darum das Werk Gadsden (Alabama) ab dem 16. August für insgesamt 16 Tage, hat aber bereits auch Produktionskürzungen für die Standorte Lawton (Oklahoma), Fayetteville (North Carolina), Union City (Tennessee) und Napanee (Ontario/Kanada) beschlossen..

Conti zeigt auf der Nfz-IAA neue Reifen und Reifensensoren

Continental wird auf der 62. IAA Nutzfahrzeuge vom 23. September bis 2.

Oktober 2008 in Hannover auf seinem Stand (B05, Halle 17) und im Freigelände Süd (G 63) ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen für Nutzfahrzeughersteller, Flottenbetreiber und Herstellern von Sonderfahrzeugen präsentieren. Unter der Prämisse „Kraftstoffsparen“ und „mehr Laufleistung“ werden zwei neue Trailerreifen präsentiert: der unlängst eingeführte HTR2 und der für Autobahneinsätze konzipierte HTL1 in 385/55 R19.5, der auf der IAA 2008 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Erstmalig wird auch ein speziell für den Einsatz in Nutzfahrzeugen entwickeltes Reifendruckkontrollsystem präsentiert. Das „Intelligent Tire System“ mit in den Reifen integrierten Sensoren überwacht kontinuierlich den jeweiligen Reifendruck und die Reifentemperatur und kann so frühzeitig einen schleichenden Druckverlust erkennen. Der Fahrer wird auf Wunsch jederzeit den individuellen Reifendruck bequem vom Cockpit aus einsehen können oder automatisch informiert, wenn ein Reifen einen zu niedrigen Reifendruck aufweist.

Unruhen um Teheraner Reifenfabrik gehen weiter

Wie das „Foreign Affairs Committeee of the National Council of Resistance in Iran“ (ein Widerstandsbündnis gegen das herrschende Regime) meldet wird der iranische Reifenhersteller Kiyan Tire auch in dieser Woche bestreikt. Mehr als 800 Arbeiter seien wegen ausgebliebener Entlohnung gestern auf die Straße gegangen..

Zahlreiche Anmeldungen zum Automechanika Innovation Award 2008

Zur 20. Automechanika in Frankfurt wird zum wiederholten Mal der „Automechanika Innovation Award 2008“ für herausragende technische Entwicklungen und Produktinnovationen verliehen und im Rahmen einer Sonderausstellung präsentiert. Der Preis wird in acht Kategorien verliehen: Parts, Systems, Tuning, Accessories, Repair/Diagnostics, Repair/Maintenance, IT & Management und Service Station & Car Wash.

Die hochkarätige Jury, die die Einreichungen begutachtet und die Gewinner kürt, hat alle Hände voll zu tun; die Zahl der Bewerbungen ist so hoch wie nie zuvor: Es wurden insgesamt 152 Produkte von 102 Unternehmen angemeldet. Die Gewinner des Innvovation Awards 2008 werden am 25. August bekanntgegeben.

Die Preisverleihung findet im Rahmen der Eröffnungsfeier am 16. September 2008 um 10 Uhr statt..

Im August bei Pit-Stop: Lebenslange Garantie auf Auspuffanlagen

Die Auspuffanlage zählt zu den häufigsten Reparaturen an deutschen Fahrzeugen: Nach Angaben des aktuellen TÜV Reports fallen während der Hauptuntersuchungen bereits 2,7 Prozent der vier- bis fünfjährigen Fahrzeuge mit Schäden am Auspuff auf. Nach zehn bis elf Jahren liegt die Quote schon bei 8,5 Prozent – meist kommen dann kostspielige Reparaturen auf die Fahrzeughalter zu. Mit einer Sonderaktion will Pit-Stop jetzt Abhilfe schaffen: Kunden, die im August ihren Auspuff bei dem Unternehmen tauschen lassen, bekommen von der Werkstattkette lebenslange Garantie gegen Rost, Undichte und verändertes Abgasverhalten an der Auspuffanlage.

François Michelin wird in die „Hall of Fame“ aufgenommen

Anlässlich der SEMA Show in Las Vegas werden alljährlich wenige herausragende Persönlichkeiten der Reifenbranche in die sogenannte „Tire Industry Hall of Fame“ aufgenommen. Darunter ist in diesem Jahr auch François Michelin (82), der bis zum Jahre 2002 und damit insgesamt 44 Jahre an der Spitze des französischen Reifenkonzerns gestanden hat, das seinen Namen trägt..