Einträge von Arno Borchers

Erste Automeister-Werbebeilage: Neukunden und Neuaufträge

Das Full-Service-Werkstattsystem Automeister – seit November 2007 Teil der point S Deutschland GmbH – veröffentlichte im Juni 2008 seine erste Werbebeilage. Mit einer Auflage von über einer Million Exemplaren ging die sechsseitige Verbraucherinformation an den Start. Dank des neuen Werbemediums verbuchten die Automeister-Partner zahlreiche Neukunden und Aufträge, heißt es jetzt in einer Pressemitteilung.

Nokian kauft in der Schweiz und den USA dazu

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres hat das Netz seiner Handelskette Vianor unlängst durch zwei Akquisitionen aufgestockt: In der Schweiz ist die Pneu Bauriedl AG (Aadorf, auch als Reifengroßhändler bekannt) übernommen worden, in den Vereinigten Staaten Montuori Tire Inc. (Fitchburg/Massachusetts)..

TecCom schützt vor Plagiaten

Die TecCom GmbH präsentiert auf der Automechanika 2008 in Frankfurt (Halle 5_6.1, Stand A 10) vier Lösungen für den Markenschutz und zur Prozessoptimierung im freien Kfz-Ersatzteilemarkt: TecIdentify, TecCMD, TecTDC und TecOrder. Für die Überprüfung der Echtheit von Automobilteilen weltweit wurde die Lösung TecIdentify entwickelt.

Hankook auf dem Weg zu einer UHP-Marke

Hankook Tire hat den Umsatz aus dem Geschäft mit Ultrahochleistungsreifen (UHP) im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr nach eigenen Angaben um 67 Prozent gesteigert. Dank einer Fokussierung auf Qualität und des Ausbaus der Beziehungen zu den Vertriebskanälen des Einzelhandels belief sich der Umsatz im Ultra-High-Performance-Geschäft auf 73 Millionen Euro (die UHP-Reifenexporte aus Korea stiegen um 48,5 Prozent). Auf dem europäischen Markt wurde ein Umsatzwachstum von 30 Prozent erzielt, wohingegen Nordamerika einen Zuwachs von 15 Prozent verzeichnete.

Alligator sponsert Studierende der Fachhochschule Ulm

Ein Hauch von Glamour und großer weiter Motorsportwelt durchwehte das Dietrich Theater in Neu-Ulm, als der neue Formel-Rennwagen AL 08 feierlich der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Entwickelt und gefertigt haben den schnittigen Renner nicht etwa Ferrari, McLaren-Mercedes oder BMW, sondern rund dreißig Studierende der Fachhochschule (FH) Ulm. Die Alligator Ventilfabrik in Giengen unterstützt sie dabei nicht nur technisch, sondern auch finanziell.

Chrysler-Geschäfte machen Conti nicht nur Freude

Anlässlich eines Streites zwischen dem amerikanischen Automobilhersteller Chrysler und dessen Zulieferer Dana – der einen Lieferkontrakt zum Ende des Jahres auslaufen lassen will, weil er aufgrund der gestiegenen Rohstoffpreise nur Verluste einbringt – weist Bloomberg auch auf zwei weitere kritische Geschäftsbeziehungen Chryslers hin, darunter mit Continental: Der US-Autobauer verwickle sich hinsichtlich eines Zuliefervertrages in eine […]

Kraiburg Austria gibt Tipps zur richtigen Winterbereifung

Welches Winterprofil ist das richtige? Welche Karkasse die geeignete? Wann (de-)montiert man am besten? Kraiburg Austria hat jetzt alle Antworten auf die Fragen zusammengefasst, die den Technikern in der Praxis bezüglich der geeigneten Winterbereifung immer wieder begegnen. Unter dem Motto „Mit Grip kommt man weiter“ sollen die Tipps und Empfehlungen des Spezialisten für Runderneuerung dem Runderneuerer und Reifenfachmann Hilfestellungen zu allen nur denkbaren Themen geben..

Tyre24 GmbH weiterhin beim 1. FC Kaiserslautern engagiert

www.reifen-vor-ort.de ist eine feste Größe in der Bandenwerbung des 1.

FC Kaiserslautern. Das Sponsoring-Engagement, hinter dem die Tyre24 GmbH steht, ist für die Saison 2008/09 verlängert worden. Bandenwerbung sei als Blickfang hervorragend geeignet, TV-präsent zu sein.

Alleine das Logo von www-reifen-vor-ort.de hatte eine TV-Sichtbarkeit von 16 Stunden (2007/08), erklärt das Unternehmen in einem Newsletter, das Logo traf dabei auf 442 Mio. Kontakte (lt.

Sportfive). Das Team von www.reifen-vor-ort.

de beteiligte sich darüber hinaus am Stadionfest des 1. FCK. So konnten (zukünftige) Kunden das Online-Portal „vor Ort“ kennenlernen.

Neben dem Team erwartete die Interessierten unter anderem ein Gewinnspiel und natürlich Information. Ein Blickfang war bei dieser Veranstaltung der Fiat 500R Marangoni.

.

Der größte Reifen stammt von Uniroyal

Die beiden Reifenhersteller Bridgestone und Michelin führen schon seit einigen Jahren ein kleines Wortgefecht, wer von beiden denn nun den größten EM-Reifen herstellt. Nach der Aufnahme von 63-Zoll-Reifen in das Produktionsprogramm bei Titan (USA) könnte sich jetzt sogar ein dritter Hersteller in das Geplänkel einmischen. AutoBild allerdings hat eine andere Antwort gefunden: Zu Werbezwecken wurde im Jahr 1964 sogar ein noch größerer Reifen gebaut, war aber nie im Einsatz und dient in Michigan als Statue.

Lorinser entwickelt erste GLK-Studie

Mit dem GLK steigt Mercedes in Kürze ins Segment der Kompakt SUVs ein. Erste Bilder des kleinen Sportgeländewagens zeigen, dass das Modell ein echter Renner werden kann. Dieses Potential hat auch Sportservice Lorinser gesehen und sich umgehend an eine erste eigene GLK-Studie gewagt.

Als Felge kommt in der GLK-Studie das hauseigene Design RSK6 zum Einsatz. Die fünf großen Speichen passen perfekt zum sportlichen Look des GLK und strahlen zugleich Kraft und Stärke aus – ganz so, wie es diesem Fahrzeug gebührt. Ob die Studie allerdings wirklich so umgesetzt wird, ist noch offen.