Einträge von Arno Borchers

TNS Infratest: Marktanteil freier Werkstätten steigt

In den vergangenen Jahren ist der Pkw-Bestand in Deutschland kontinuierlich gealtert. Von dieser Entwicklung profitieren die freien Werkstätten, die ihren Marktanteil im Zeitraum 2004 bis 2007 schrittweise von 40 Prozent auf 46 Prozent erhöhen konnten. Zu diesen Ergebnissen kommt eine europaweit durchgeführte Trendstudie „Market Analysis Automotive Aftermarket“ (MAA) des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens TNS Infratest in München, die jedes Jahr alleine in Deutschland mehr als 7.

Schaeffler begrüßt Gesprächsbereitschaft der Continental AG

Die Schaeffler-Gruppe begrüßt eine Entscheidung der Continental AG, die Verhandlungen über eine Einigung zügig weiterzuführen. Das Unternehmen sei sehr zuversichtlich, dass die Verhandlungen zu einem guten Ergebnis führen werden. „Wir streben ebenfalls eine möglichst schnelle Einigung im Interesse beider Unternehmen an“, sagte Dr.

Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schaeffler Gruppe, nachdem Aufsichtsrat und Vorstand der Continental AG eine gemeinsame Stellungnahme zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot (Barangebot) der Schaeffler KG veröffentlicht (§ 27 WpÜG) hatten. Sie empfehlen den Aktionären zwar, das Schaeffler-Angebot nicht anzunehmen, man sei aber kurzfristig zu Verhandlungen bereit.

Bombenalarm für Pirelli-Fabrik

In einem Versteck haben italienische Polizisten exakte Baupläne einer Pirelli-Fabrik in Turin gefunden, eine arabisch gekleidete Person hat sich ebenfalls verdächtig gemacht. Anti-Terror-Einheiten hätten allerdings bislang keine Spur eines Attentates gefunden, heißt es in einem aktuellen Bericht..

Silvio-Tronchetti-Provera-Stiftung: „Grüner Reifen“ für China

Die Silvio-Tronchetti-Provera-Stiftung und die Shandong-Universität in Jinan (China) haben ein Forschungsabkommen zur Entwicklung einer neuen Generation ökologischer Reifen unterzeichnet. Die Forscher der Universität werden mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum der Pirelli-Gruppe in China zusammenarbeiten, um Reifen mit einem niedrigen Rollwiderstand herzustellen mit dem Ziel, den Treibstoffverbrauch von Fahrzeugen zu senken. Das Projekt ist Teil der vom italienischen Unternehmen bereits seit einiger Zeit unternommenen Aktivitäten zur Erforschung und Entwicklung zunehmend „ökokompatibler“ Reifen.

Dazu gehöre zum Beispiel der neue „Cinturato“, der Anfang 2008 in Europa vorgestellt wurde. Das italienisch-chinesische Abkommen beinhaltet auch zwei gemeinsame Forschungsinitiativen, die auf die Schaffung konsistenterer Laufflächenmischungen und die Erforschung der Niedertemperatur-Vulkanisation für Reifen abzielen.

.

Angeblich bietet Schaeffler jetzt 75 Euro

Schaeffler sei bereit, das bisher gültige Angebot von 70,12 auf 75 Euro je Conti-Aktie zu erhöhen, berichtete vor wenigen Minuten die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf Aufsichtsratskreise. Continental-Chef Manfred Wennemer habe den Aufsichtsrat bereits vor der immer noch laufenden Aufsichtsratssitzung über die erhöhte Offerte informiert. Schaeffler-Geschäftsführer Jürgen Geißinger habe die Bereitschaft zur Aufstockung dem Conti-Aufsichtsrat schriftlich bestätigt, heißt es bei „Welt online“.

Eine Erhöhung um knapp fünf Euro würde Conti rund 800 Millionen Euro höher bewerten, insgesamt mit rund zwölf Milliarden Euro. Schaeffler wollte zu dem Zeitungsbericht keine Stellung nehmen. Die Conti-Aktie legte zu, blieb aber mit 73 Euro unter dem angeblichen höheren Gebot.

Inden-Cayman auf 19 Zoll

Inden Design, eigentlich für die Veredelung von Modellen aus dem Hause Mercedes-Benz bekannt, nahm erstmals einen Porsche Cayman unter seine Fittiche. Der Inden Porsche Cayman S steht auf Sportfelgen „GT Performance“ mit glänzenden Edelstahlaußenbetten und hochglanzpoliertem Stern, während die Felgensternfächer in Wagenfarbe hervorstechen. An der Vorderachse kommt das Rad in 9×19 Zoll mit Pneus im Format 235/35 zum Einsatz, hinten in 11×19 Zoll mit 305/25er-Breitreifen.

Delticom weiter mit Wachstum

Der Internet-Reifenhändler Delticom AG (Hannover) hat heute seinen Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2008 veröffentlicht. In diesem Zeitraum verbesserte die Gesellschaft ihre Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr um rund 19,2 Prozent auf 121,5 Mio. Euro.

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) erhöhte sich von 5,4 Mio. im entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 5,6 Mio. Euro.

Gleichzeitig stieg der Konzernüberschuss in der Periode auf 4,1 Mio. gegenüber dem Vorjahreswert von 3,7 Mio. Euro.

Toyo-Erwartungen werden nach unten korrigiert

Angesichts weiter wachsender Rohstoffkosten hat der japanische Kautschuk- und Reifenkonzern Toyo Tire & Rubber Co. (Osaka/Japan) die noch im Mai geäußerten Erwartungen an das Geschäftsjahr 2008, das am 31. März 2009 endet, nach unten korrigiert.

Den prognostizierten Jahresumsatz hebt Toyo zwar nach oben auf dann 2,252 Milliarden Euro an, aber alle anderen Kennziffern werden schlechter beurteilt. So erwartet das Unternehmen einen um mehr als 30 Prozent schwächeren Operating Profit von nur noch 35,2 Millionen Euro, mit einem erwarteten Gewinn (net income) in Höhe von 8,5 Millionen Euro kann ein Abrutschen in die roten Zahlen wohl nur mit Mühe verhindert werden..

Neuer Stahlgruber-Katalog: Alles für Reifen und Rad

Mit dem aktuellen Werk wurde erstmalig ein kompletter Katalog mit allen gängigen Artikeln sowie auch Kompetenzartikel aus dem Stahlgruber-Produktprogramm „Alles für Reifen und Rad“ zusammengestellt. Der Katalog beinhaltet sämtliche relevanten Artikel von Rema Tip Top im Bereich Reifenreparatur und Werkstatteinrichtung, alle Produkte der Stahlgruber-Kernlieferanten in den Sektoren Verbrauchsmaterial wie z. B.

Cobra peppt den Fiat 500 auf

Chromblitzender Edelstahl, maßgeschneiderte Leichtmetallfelgen mit darauf abgestimmter Tieferlegung und ein kerniger Motorklang: Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) peppt ab sofort auch den neuen Fiat 500 auf. Die sportlich-elegant gestylte Vielspeichenfelge CN10 füllt in 7Jx17 Zoll die Radhäuser des Kleinwagens optimal aus. Als Bereifung wurde die Größe 205/35 R 17 rundum gewählt.