Einträge von Arno Borchers

Seat-Ibiza-Programm von JE Design mit Komplettradsatz „Multispoke“

Nach dem der neue Seat Ibiza 5-Türer gleich nach der Premiere von JE Design (Leingarten) veredelt wurde, ist der Tuningspezialist auch beim neuen 3-türigen Ibiza Sportcoupé, das gerade erst auf den Markt gekommen ist, einer der Schnellsten. Ein Wechsel der Räder ist beim Fahrzeugtuning elementar. Der Veredler bietet hier in seinem Ibiza-Programm das sportlich-elegante Raddesign “Multispoke” in Form von Komplettradsätzen an.

Wahlweise werden sie in 7×17 Zoll (ET 35) oder in 7,5×18 Zoll (ebenfalls ET 35) mit den Bereifungen 215/40 R17 oder 215/35 R18 angeboten. Darüber hinaus hat der Kunde die Wahl zwischen den Finishes “Shadow silver” oder “Schwarz matt/Felgenrand silber”.

.

Cooper will das Marketing stärken

Der amerikanische Reifenhersteller Cooper Tire & Rubber (Findlay/Ohio) hat zwei Personalien im Bereich Marketing publiziert: David Craig wurde zum Direktor “Channel Marketing” ernannt; im Laufe seiner 15-jährigen Karriere hat er auch im Marketing bei der europäischen Cooper-Dependance gewirkt. Ebenfalls in den Rang eines Direktors wurde Steve Sawyer erhoben, der für Marken- und Produktmarketing verantwortlichn zeichnet; Sawyer gehört dem Unternehmen bereits seit 23 Jahren an und hat die letzten fünf Jahre bei Cooper Europe in Melksham (England) verbracht..

Produktionsstandort Rumänien gewinnt auch für Michelin an Bedeutung

Nicht nur die Investments von Pirelli und Continental in Rumänien sollten Beachtung finden, auch für Michelin gewinnt der Produktionsstandort Rumänien an Bedeutung: So schreibt die “Curierul National”, dass das französische Unternehmen die dortige Fertigung als strategische Ausgangslage für den gesamten südosteuropäischen Raum sieht und bezieht sich dabei auf Michelin-Topmanager Didier Miraton. Ferner: Gravierende Auswirkungen der aktuellen Finanzkrise sieht Miraton nicht, da mehr als 60 Prozent der Verkäufe im weniger betroffenen Ersatzgeschäft getätigt werden. Bekanntlich beabsichtigt der Automobilhersteller Ford im rumänischen Craiova die Automobilproduktion aufzunehmen, eine Belieferung mit Produkten aus einem der drei rumänischen Michelin-Neureifenwerke hält Miraton aus logistischen Gründen zwar für sinnvoll, Verhandlungen darüber haben aber noch gar nicht stattgefunden.

Apollo Tyres bittet Staat um Hilfe gegen chinesische Lkw-Radialreifen

Der führende indische Reifenhersteller Apollo Tyres hat sich jetzt an die zuständigen nationalen Instanzen gewandt, weil er die Flut billiger Nutzfahrzeug-Importreifen radialer Bauart aus China als Verletzung der Verbraucherinteressen und Bedrohung der indischen Reifenindustrie sieht. Gemäß BusinessLine hat Mitgeschäftsführer Neeraj Kanwar darauf hingewiesen, dass die Warenströme, die für Amerika gedacht gewesen seien, nach Indien umgeleitet werden und die China-Reifen günstiger sind als Diagonalreifen, ja sogar günstiger als die reinen Materialkosten..

Petroflex künftig eine 100-prozentige Lanxess-Tochtergesellschaft

Das Übernahmeangebot des Spezialchemie-Konzerns Lanxess AG für die noch ausstehenden Aktien der brasilianischen Petroflex S.A. ist auf großes Interesse gestoßen.

Im Rahmen des öffentlichen Übernahmeangebots an die Minderheitsaktionäre hat Lanxess weitere 27 Prozent der Petroflex-Aktien erworben und hält damit rund 97 Prozent der Anteilsscheine. Die Angebotsfrist endete am 16. Oktober 2008.

Chris Schenk wechselt zu Yokohama Europa

Der bisherige Leiter Marketing und Kommunikation von Yokohama Schweiz Chris Schenk (34) wird per Januar 2009 in der Europa-Zentrale des japanischen Reifenherstellers die Stelle des Marketing Manager Europa übernehmen. Schenk ist seit 2005 für Yokohama tätig und tritt bei der Yokohama Europe GmbH die Nachfolge von Felix Graf von Westphalen an, der das Unternehmen zum Ende Oktober verlässt, in der Automobilbranche bleibt, aber nicht im Reifengeschäft. Schenk geht dem Schweizer Markt allerdings nicht ganz verloren, denn er wird bei Yokohama (Suisse) SA bis auf weiteres verantwortlich für PR und Kommunikation bleiben.

Chris Schenk wechselt zu Yokohama Europa

Der bisherige Leiter Marketing und Kommunikation von Yokohama Schweiz Chris Schenk (34) wird per Januar 2009 in der Europa-Zentrale des japanischen Reifenherstellers die Stelle des Marketing Manager Europa übernehmen. Schenk ist seit 2005 für Yokohama tätig und tritt bei der Yokohama Europe GmbH die Nachfolge von Felix Graf von Westphalen an, der das Unternehmen zum Ende Oktober verlässt, in der Automobilbranche bleibt, aber nicht im Reifengeschäft. Schenk geht dem Schweizer Markt allerdings nicht ganz verloren, denn er wird bei Yokohama (Suisse) SA bis auf weiteres verantwortlich für PR und Kommunikation bleiben.

Darren Wells neuer Goodyear-CFO

Der bisherige Chief Financial Officer der Goodyear Tire & Rubber Company (Akron/Ohio) W. Mark Schmitz (57) verlässt das Unternehmen. Zu seinem Nachfolger wurde Darren R.

Wells (42) ernannt, bislang als Senior Vice President für die Bereiche Finanzen und Strategien verantwortlich. Wells war vor sechs Jahren vom Zulieferer Visteon zu Goodyear gewechselt, über die weitere berufliche Zukunft von Schmitz ist noch nichts bekannt..

Michelin-Führer Deutschland 2009 kommt in den Handel

Der Michelin-Führer Deutschland kommt am 14. November in der umfangreich aktualisierten Auflage 2009 in Deutschland für 29,95 Euro, in Österreich für 30,80 Euro und in der Schweiz für 41 Franken in den Handel. Der Band bietet eine sorgfältige Auswahl der besten Hotels und Restaurants in allen Komfort- und Preiskategorien.

Dabei gilt: Allein die Nennung im Michelin-Führer ohne weiteres Prädikat ist eine Empfehlung. Dies macht den Michelin-Führer zum idealen Reisebegleiter für Städtetrip und Geschäftsreise, aber auch für Familienurlaub, Gourmet- oder Wellness-Wochenende.

.

Michelin-Führer Deutschland 2009 kommt in den Handel

Der Michelin-Führer Deutschland kommt am 14. November in der umfangreich aktualisierten Auflage 2009 in Deutschland für 29,95 Euro, in Österreich für 30,80 Euro und in der Schweiz für 41 Franken in den Handel. Der Band bietet eine sorgfältige Auswahl der besten Hotels und Restaurants in allen Komfort- und Preiskategorien.

Dabei gilt: Allein die Nennung im Michelin-Führer ohne weiteres Prädikat ist eine Empfehlung. Dies macht den Michelin-Führer zum idealen Reisebegleiter für Städtetrip und Geschäftsreise, aber auch für Familienurlaub, Gourmet- oder Wellness-Wochenende.

.