Einträge von Arno Borchers

Kautschuk-Erzeugerländer wollen sich gegen Preisverfall wehren

Die drei größten Erzeugerländer von Naturkautschuk sind Thailand, Indonesien und Malaysia. Die plötzlich einsetzende Trendwende bei der Preisentwicklung hat die drei Länder, für deren Wirtschaft der Kautschukexport wichtig ist, aufgeschreckt: Im Dezember wolle man zusammenkommen, um Maßnahmen gegen die fallenden Preise zu diskutieren und koordiniert dagegen vorzugehen, zitiert “Rubber World” den zuständigen malaysischen Minister Peter Chin..

,

Reifen Gundlach auf der Essen Motor Show

Beim spektakulären Regenrennen in Monza jagte Sebastian Vettel auf  Felgen der Marke Advanti Racing zum Sieg und schrieb als jüngster Grand-Prix-Gewinner aller Zeiten Renngeschichte. Für den deutschen Markt vertreibt Reifen Gundlach die straßentauglichen  Varianten der Räder per Stützpunkthändlersystem und diese werden auch in diesem Jahr auf der Essen Motor Show der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Edle Lackvarianten in zweifarbigem Design sind die optischen Höhepunkte der Marke und in verschiedensten Anwendungen bis zu 20 Zoll erhältlich.

,

Reifen Gundlach auf der Essen Motor Show

Beim spektakulären Regenrennen in Monza jagte Sebastian Vettel auf  Felgen der Marke Advanti Racing zum Sieg und schrieb als jüngster Grand-Prix-Gewinner aller Zeiten Renngeschichte. Für den deutschen Markt vertreibt Reifen Gundlach die straßentauglichen  Varianten der Räder per Stützpunkthändlersystem und diese werden auch in diesem Jahr auf der Essen Motor Show der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Edle Lackvarianten in zweifarbigem Design sind die optischen Höhepunkte der Marke und in verschiedensten Anwendungen bis zu 20 Zoll erhältlich.

Premio-Kundin gewann Reise in die USA

Premio-Kunden heben ab und können es kaum glauben. So geschehen bei Veronika Knittel. Sie ist die Gewinnerin einer einwöchigen Reise für zwei Personen nach Fort Worth in Texas (USA).

Ausgelobt wurde dieser Preis in einem Gewinnspiel im Rahmen der so genannten “Frühshopper-Aktion” von Premio. Mit dieser Aktion werden Premio-Kunden auf frühzeitiges Umrüsten der Fahrzeugbereifung hingewiesen, um lästige Wartezeiten zu vermeiden.

.

Premio-Kundin gewann Reise in die USA

Premio-Kunden heben ab und können es kaum glauben. So geschehen bei Veronika Knittel. Sie ist die Gewinnerin einer einwöchigen Reise für zwei Personen nach Fort Worth in Texas (USA).

Ausgelobt wurde dieser Preis in einem Gewinnspiel im Rahmen der so genannten “Frühshopper-Aktion” von Premio. Mit dieser Aktion werden Premio-Kunden auf frühzeitiges Umrüsten der Fahrzeugbereifung hingewiesen, um lästige Wartezeiten zu vermeiden.

.

,

Hankook-Reifen besonders umweltfreundlich

Der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire hat unlängst im Heimatmarkt den begehrten “Korea Green Management Excellence Award” von der Korea Management Association Registration & Assessments (KMAR) erhalten. Ausgezeichnet wurde dabei in der “Kategorie Reifen” der als besonders umweltfreundliche und in Korea bereits eingeführte Pkw-Reifen “enfren”, vorangegangen war eine Befragung von 8.863 Verbrauchern.

Der “enfren” gilt nicht nur als besonders rollwiderstandsoptimiert und damit spritsparend, er zeichne sich nach Unternehmensangaben auch durch eine hohe Kilometerleistung aus. Der ungewöhliche Name des Reifens resultiert aus den beiden Worten “environment” und “friendly”. Wann der Reifen auf internationalen Märkten bzw.

,

Hankook-Reifen besonders umweltfreundlich

Der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire hat unlängst im Heimatmarkt den begehrten “Korea Green Management Excellence Award” von der Korea Management Association Registration & Assessments (KMAR) erhalten. Ausgezeichnet wurde dabei in der “Kategorie Reifen” der als besonders umweltfreundliche und in Korea bereits eingeführte Pkw-Reifen “enfren”, vorangegangen war eine Befragung von 8.863 Verbrauchern.

Der “enfren” gilt nicht nur als besonders rollwiderstandsoptimiert und damit spritsparend, er zeichne sich nach Unternehmensangaben auch durch eine hohe Kilometerleistung aus. Der ungewöhliche Name des Reifens resultiert aus den beiden Worten “environment” und “friendly”. Wann der Reifen auf internationalen Märkten bzw.

,

Reifenventile an amerikanischen Ford-Modellen werden untersucht

Die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Transportation Safety Administration) untersucht derzeit, ob bei ca. 1.050.

000 Ford-Modellen des Jahrganges 2007 Ventilschäfte verwendet worden, die nicht sicher sind. Sollten diese Teile brechen, könnte es zu einem plötzlichen Luftverlust in den Reifen kommen und die Unfallgefahr wäre groß. Ausgelöst hat die Untersuchungen ein fataler Unfall mit einem SUV im letzten Jahr, bei dem ein junger Mann sein Leben verlor.

Einer der OE-Hersteller dieser Ventilschäfte kommt aus China, im letzten Sommer hatte der Rückruf von etwa 30 Millionen Ventilschäften made in China in den USA die Diskussion um die Sicherheit von Produkten aus China in den USA angeheizt. Über die NHTSA-Untersuchungen hinaus hat der Fahrzeughersteller eigene Untersuchungen aufgenommen..

Tschechien macht Conti Freude

Kennzahlen aus einzelnen untergeordneten Konzernbereichen sind bei Continental zwar weitgehend verpönt, dem Prager “Daily Monitor” ist es jetzt allerdings gelungen, Einzelheiten für die tschechischen Continental-Aktivitäten zu bekommen. In Tschechien hat Continental mit Otrokovice einen für den Reifenbereich wichtigen Produktionsstandort. Demnach hat Conti im vergangenen Jahr in dem Land den Umsatz um 11,8 Prozent auf 1,768 Mrd.