Einträge von Arno Borchers

Das Ende der profilierten Reifen in der Formel 1

Als vor gut einem Jahrzehnt die Slicks in der Formel 1 verboten wurden, gab es Kritik von Rennfahrern, die sich „eingebremst“ fühlten. Dabei war die Hinwendung zu Rillenreifen unter anderem genau deswegen initiiert worden: Die Autos wurden immer schneller und die Verwendung dieser Art von Reifen schien ein probates Mittel, die Boliden langsamer zu machen. Die weitere Entwicklung hat gezeigt, dass das nicht der Fall sein würde.

Doch mit dem Rennen in Interlagos (Brasilien) endet dieses reifentechnische Intermezzo im Formel-1-Sport nach insgesamt 188 Läufen, in denen Slicks verboten waren. Diese Zeit wird in jedem Fall mit dem Namen Bridgestone verbunden bleiben, denn die Japaner hatten 1997 den Einstieg in diese Rennserie gewagt, heute sind sie Alleinausrüster. 1998 wurde Mika Häkkinen zum ersten F1-Weltmeister auf Rillenreifen, Felipe Massa oder Lewis Hamilton werden der letzte sein.

Deldo verschickt neue Winterbroschüre

Seit vielen Jahren ist Deldo einer der führenden Reifengroßhändler Europas. Auch in diesem Jahr bietet das Unternehmen aus dem belgischen Antwerpen eine große Auswahl an Premiumwinterreifen an; die aktuelle Deldo-Winterbroschüre, die die große Bandbreite an Premiumwinterreifen wie auch an Eigenmarken zeigt, sei bereits an über 10.000 Kunden europaweit versandt worden.

“Mit 25 unterschiedlichen Reifenmarken ist Deldo bereit für die kommende Wintersaison”, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Zusätzlich zu der vollen Bandbreite an Premiummarken kann Deldo auch “eine interessante Mischung an Budget-Marken anbieten. Dank der langjährigen Erfahrung im Import asiatischer Reifen, ist es Deldo möglich, diverse interessante Programme anzubieten.

” Darunter etwa bekannte Marken wie Minerva oder Rockstone, der Neuling im Sortiment. Im Echtzeitwebshop unter www.deldo-online.

com, der täglich von mehr als 4.000 Kunden genutzt wird, seien stets über zwei Millionen Reifen verfügbar..

Finanzinvestoren wollen auf Contis Reifensparte bieten

Informationen des Handelsblattes zufolge bereiten derzeit drei Finanzinvestoren Angebote zur Übernahme der Reifensparte der Continental vor: Kohlberg Kravis Roberts (KKR), Bain Capital wie auch Allianz Capital Partners. Die drei Investoren wollten bereits 2006 den kompletten Conti-Konzern kaufen. Nachdem das Familienunternehmen Schaeffler im August 2008 den Hannoveraner Konzerns mehrheitlich übernehmen konnte, steht nun ein möglicher Verkauf der Gummisparte mit ihren fast 60.

000 Mitarbeitern in der Diskussion. Experten schätzen ihren Wert auf sieben bis elf Milliarden Euro. Aktuell dürfte Conti aber kaum auf diese Summe kommen, so die Zeitung weiter.

Keiner der drei Investoren wollte sich unterdessen zu den Plänen äußern. Offiziell gibt es noch keinen Verkaufsprozess. Ende September spaltete sich der Konzern in einen Automobilzulieferpart und die Gummisparte auf.

„Miss Tuning“-Kalender ab jetzt verfügbar

Als besonderes Highlight ihrer „Miss Tuning“-Karriere stand Daniela Grimm (25) in Kalifornien für ihr erstes Kalender-Shooting vor der Kamera. Auf dem Hockenheimring nun fand am vergangenen Freitagabend im Rahmen des DTM-Saisonfinales die Premieren-Präsentation des neuen „Miss Tuning“-Kalenders 2009 statt. An den Top Spots des US-Sonnenstaates setzte Starfotograf Christian Holzknecht die zahnmedizinische Fachangestellte aus dem niedersächsischen Goslar in Szene.

Die Komponenten Classic Cars, Tuning Cars, Movie Stars und Edelerotik kommen darin gleichermaßen zum Zug. Mit einer weltweit limitierten Auflage von 1.500 Exemplaren genieße der Hochglanzkalender bereits einen legendären Ruf in Auto-, Tuning- und Lifestyle-Kreisen, heißt es dazu in einer Veröffentlichung.

Der „Miss Tuning“-Kalender ist ab sofort bei der Messe Friedrichshafen zum Preis von 25 Euro (inkl. Versand) erhältlich..

Mehr Eigenkapital für Schaeffler angestrebt

Das Familienunternehmen Schaeffler wolle das Eigenkapital möglichst erhöhen, berichtet die “Welt”. Die Übernahme Continentals wird auf 24 Milliarden Euro taxiert, Schaeffler hätte dann insgesamt 31 Milliarden Euro Schulden. Es gebe verschiedene Optionen, um die Bilanzstruktur zu verbessern, heißt es, nicht aber den Einstieg eines Staatsfonds.

Dass ein Investor eine größere Beteiligung an Continental erwirbt, wird hingegen von seiten Schaefflers nicht ausgeschlossen. Darüber hinaus prüft der Conti-Vorstand derzeit den Verkauf der Reifensparte, was auch Schaeffler Erleichterung brächte..

Scheider neuer DTM-Champion

Nach seinem bisher größten Erfolg sprang der neue DTM-Champion ausgelassen auf sein Autodach: Timo Scheider hat seinen ersten Gesamtsieg im Deutschen Tourenwagen Masters gefeiert und Audi das erfolgreichste Motorsport-Jahr der Werksgeschichte beschert. “Ihr seid die Geilsten”, schrie der 29-Jährige gestern nach seinem dritten Rennsieg der Saison auf dem Hockenheimring völlig losgelöst bei der Zieldurchfahrt in den Boxenfunk. Mit qualmenden Reifen fuhr der neue DTM-Champion tiefschwarze Freudenringe in den Asphalt.

Dank eines perfekten Startmanövers gewann Scheider beim mit Spannung erwarteten DTM-Finale vor seinem Mercedes-Verfolger Paul di Resta und dessen Markenkollegen Jamie Green (Großbritannien). Damit wehrte der Altacher nicht nur den finalen Angriff des schottischen Verfolgers ab, sondern sicherte Audi den vierten wichtigen Motorsport-Erfolg in diesem Jahr..

Amtel-Vredestein zu verkaufen

Entweder als Ganzes oder Teile des russisch-niederländischen Unternehmens Amtel-Vredestein sollen verkauft werden, berichten Thomson Financial und Reuters. Die geplante Fusion mit dem russischen Wettbewerber Sibur war bekanntlich vor einigen Wochen gescheitert. Gleichwohl haben beide Seiten den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen; Amtel-Vredestein führt darüber hinaus parallel Gespräche mit den Kreditgebern, um eine Lösung für die angespannte finanzielle Situation zu finden.

Yokohama stellt auf Messe in Brasilien aus

Die 25. “International Automobile Trade Show” findet vom 27. Oktober bis zum 9.

November in Sao Paulo statt, die größte Motorshow in ganz Lateinamerika. Unter den Ausstellern wird auch Yokohama sein, will der japanische Reifenhersteller doch seine Markenbekanntheit in dieser Region erhöhen. Gezeigt werden die Reifenlinien “Advan”, “.

drive”, “Geolandar” und “Parada” ebenso wie als Eyecatcher den “Mach 5” aus dem Hollywood-Streifen “Speed Racer”. Das Auto wird als Bekenntnis des Unternehmens zum High-Performance-Segment empfunden. Im April hatte der japanische Konzern in Sao Paulo die “Yokohama Rubber Latin America Comercio Ltda.

Conti intensiviert Zusammenarbeit mit VW und Audi in Kanada

Continental hat die Zusammenarbeit mit Volkswagen Canada und Audi Canada in diesem Monat auf eine neue Basis gestellt und wird den 170 Autohändlern der beiden Marken in Kanada Pkw- und LLkw-Reifen der Marken Continental und General sowie Winterreifen der Marke Gislaved zur Verfügung stellen. Damit werde die Präsenz im nationalen Einzelhandel erhöht, führt Guy Hardiman aus, Geschäftsführer bei Continental Tire Canada. Um eine optimale Distribution zu gewährleisten, sollen die Autohändler mit Reifenhändlern kooperieren, die Continental und General vertreiben.

Sicherheitskampagne von Goodyear

Eine künftige Werbekampagne des Reifenherstellers Goodyear, kreiert von Leagas Delaney, bringt nicht nur den legendären Blimp zurück nach Europa, sondern zeigt ihn als fliegendes Labor, dessen Besatzung auf die Autofahrer und ihre Reise herabblickt, schreibt “BrandRepublic”. Die Innovationen des Reifenherstellers sind Teil der Sicherheitsbotschaft, die unter dem Slogan “Safety Together” steht. Die Kampagne ist für die Märkte Europa, Mittlerer Osten und Afrika angelegt und soll sich über die drei Bereiche Printmedien, Fernsehen und Point of sale erstrecken.