Einträge von Arno Borchers

ThyssenKrupp Bilstein Tuning gewinnt Best Brand Award 2009

Bei der neuesten Leserumfrage der Zeitschrift “auto motor und sport” wurde Bilstein mit seinen Stoßdämpfern, Sportfahrwerken und Federn zum vierten Mal auf Platz 1 gewählt. “Wir freuen uns sehr über den Best Brand Award 2009”, kommentiert Thorsten Schwippert, Geschäftsführer Aftermarket bei Bilstein, den wiederholten Gewinn, “für uns als Hersteller ist diese Bestätigung unserer Kunden stets die wichtigste aller Auszeichnungen.”

.

Chinesische Reifenhersteller nutzen volle Kapazität

In den meisten Ländern dieser Welt mit Reifenfabriken wirkt sich die schwache Nachfrage verheerend auf die Auslastungsgrade in den Werken aus. Nicht so in China, wie Bloomberg heute berichtet. Aufgrung von Anreizen der Regierung fertigt die chinesische Reifenindustrie seit etwa Ende Februar/Anfang März wieder mit voller Kapazitätsauslastung.

Nach Monaten der Flaute sind auch die Autoabsatzzahlen im Februar wieder um 25 Prozent nach oben geschnellt. Thailändische Rohstofflieferanten berichten von “aggressiven” Käufen durch chinesische Kunden. Der nationale Verband China Rubber Industry Association erwartet einen um 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr anwachsenden Naturkautschukbedarf auf 2,65 Millionen Tonnen in diesem Jahr.

Der deutsche Pkw-Stahlradersatzmarkt

Die Stimmung im deutschen Räderersatzmarkt ist überwiegend schlecht. Das gilt für die Vermarkter von Aluminium- wie von Stahlrädern. Da sich die Substitution – Verschiebung der Anteile von Stahl auf Aluminium – zwar abgeschwächt hat, gleichwohl aber offensichtlich noch nicht abgeschlossen zu sein scheint, ist die Stimmung auf der Stahlradseite jedenfalls noch schlechter als auf der Aluminiumradseite.

Der deutsche Pkw-Aluminiumräderersatzmarkt

Der „Arbeitskreis Felgenhersteller“ im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk trägt dankenswerterweise Meinungen und Zahlen aus dem deutschen Pkw-Aluminiumräderersatzmarkt zusammen, die der Realität des Marktes schon sehr nahe kommen sollten, auch wenn Marktteilnehmer in diesem Gremium fehlen (genannt seien vor allem ATU, Interpneu und Ronal), deren Daten gewiss marktrelevant sind. Die Grundstimmung der Branche ist schlecht, was […]

,

ATR Service startet Ersatzwagen-Aktion

Ostern steht vor der Tür und die ATR Service GmbH hat für ihre Konzeptpartner ein flottes Päckchen geschnürt. Gleich drei attraktive Fahrzeugmodelle können die Werkstattpartner zu Sonderkonditionen für 36 Monate leasen. Neu im Programm ist der brandaktuelle Ford Fiesta 1.

25 Trend Limousine. Außerdem können die Partner von AC Auto Check, Meisterhaft und autoPARTNER wie im vergangenen Jahr auch einen Skoda Fabia 1.2 HTP Ambiente Limousine oder einen Ford Focus Turnier 1.

6 16V Style Kombi wählen. Die aktuelle Aktion läuft noch bis zum 31. Mai 2009.

TUNE IT! SAFE! auf der AMI

Mit einem neuen Fahrzeug und noch mehr Power will sich die vom Reifenhersteller Hankook unterstützte Initiative TUNE IT! SAFE! des Bundesverkehrsministeriums und des VDAT e.V. Ende März auf der AMI Leipzig präsentieren.

Alles dreht sich rund um das Motto “Sicher Tunen, sicher Fahren, sicher Auffallen” mit einem Highlight im originalen Polizei-Look, denn für ein Jahr ist der aktuelle Volkswagen Scirocco die Basis für das Symbol-Fahrzeug. Natürlich wurde der Scirocco mit Hankook-Hochleistungs-Breitreifen des Typs “Ventus S1 evo” der Größe 245/30 ZR20 und mit vielen Tuningteilen von VDAT-Mitgliedsfirmen ausgestattet, um letztendlich zum “TUNE IT! SAFE!-Polizei-Fahrzeug 2009” zu werden..

Pneu Egger lässt Suzuki Swift versteigern

Auktionen, insbesondere im Internet, erfreuen sich großer Beliebtheit. Am 30. April 2009 versteigert Pneu Egger auf der Schweizer Onlineplattform ricardo.

ch ein Auto der Marke Suzuki. Der erzielte Reinerlös ist für einen ganz besonderen Zweck bestimmt – statt auf die Straße gestellt, werden Jugendliche damit ins Arbeitsleben integriert. Möglich macht dies die nationale Schweizer Stiftung Speranza, welche 2006 von einer Gruppe von Unternehmern um FDP-Nationalrat Otto Ineichen gegründet wurde.

Japanisches Umweltministerium zertifiziert Sumitomo Rubber

Das japanisches Umweltministerium zertifiziert Sumitomo Rubber Industries (SRI) nach dem “Eco-First Programm”. Im Rahmen dieses Programmes verpflichten sich große Industrieunternehmen dem Umweltministerium gegenüber, die Ziele des Kioto-Protokolls zu verfolgen und die Umwelt zu schützen. Das Management des japanischen Reifenherstellers (Marken unter anderem Dunlop und Falken), der in diesem Jahr sein hundertstes Bestehen feiert, hat Umweltschutz zu einem Unternehmensziel mit höchster Priorität erhoben, SRI darf sich jetzt “Eco-First Company” nennen.

21 Zoll für einen Dacia

Mit dem Duster präsentiert Dacia sein erstes Crossover-Concept. Die eigenständige Studie vereint die Vorzüge eines sportlichen Coupés mit denen eines geräumigen MPV (Multi Purpose Vehicle). Markante Radhäuser und 21-Zoll-Räder im 5-Speichen-Design mit Reifen im Format 245/35 betonen den robusten Auftritt zusätzlich.