Einträge von Arno Borchers

Michelin-Reifen auf dem Ferrari 599XX

Es ist eine echte Rennmaschine mit den neuesten Technologien aus der GT- und Formel-1-Forschung, wobei viele der eingeführten Lösungen überhaupt zum ersten Mal zum Einsatz kommen und die der Privatmann in seinem eigenen Auto genießen kann. Die Rede ist vom neuen Ferrari 599XX, der extra für das private, richtig radikale Vergnügen auf der Rennstrecke entwickelt wurde und einem ausgewählten Kundenkreis vorbehalten bleibt. Den Kontakt zum Asphalt der Rennstrecke stellen Slick-Reifen von Michelin her.

Die extra für den Ferrari 599XX entwickelten Rennslicks zogen die Italiener auf Felgen der Dimension 19×11 (vorne) und 19×12 (hinten) auf. Die Reifen sollen eine besonders gute Kurvenstabilität erreichen und die Seitenbeschleunigung optimieren.

.

Rial-Felgenkatalog 2009 nun im Handel erhältlich

Mit einem grafisch kreativ in Szene gesetzten Felgenkatalog stellt Rial sein Programm “Wheel Fashion 2009” vor. Die Kulissen (Audi am Meer, BMW am Flughafen oder Lexus vor Landhaus) sind skizzenhaft gezeichnet, die Felgen aber sind fotografiert. Sie tragen weitestgehend die wohlklingenden Namen von Städten wie Lugano, Milano oder Ravenna.

Niedersachsens Opposition will Hilfe für Conti

Jetzt hat sich auch Niedersachsens SPD-Landtagsfraktionschef und Oppositionsführer Wolfgang Jüttner bzw. die SPD für den Erhalt des Continental-Standorts Hannover-Stöcken ausgesprochen und fordert die Landesregierung auf, alle arbeitsmarktpolitischen Instrumente voll auszuschöpfen. Man müsse darauf hinwirken, dass im Falle staatlicher Hilfen für die Schaeffler/Conti-Gruppe diese nur unter der Bedingung gewährt werden, dass die niedersächsischen Standorte von Continental dauerhaft gesichert werden.

“3 plus 1”-Komplettradaktion von Volkswagen Zubehör

Geld sparen und dabei gleichzeitig die Umwelt schonen? Die “3 plus 1”-Aktion von Volkswagen Zubehör macht dies möglich. Im Aktionszeitraum von März bis Ende Mai 2009 gewähren die teilnehmenden Volkswagen-Partner 25 Prozent Rabatt beim Kauf von vier Sommerkompletträdern. Das bedeutet: drei Volkswagen Original “Sima Energy” Kompletträder bezahlen und vier erhalten.

Bereift ist das Komplettrad mit dem Sommerreifen Michelin Energy Saver 205/55 R16 91V. Volkswagen weist darauf hin, dass der Energy Saver seinem Besitzer im Laufe seines Lebenszyklus rund 125 Euro Kraftstoffkosten spart: wegen des geringen Rollwiderstandes und der langen Lebensdauer.

.

Lanxess: Ziele für 2008 trotz Krise erreicht

Der Spezialchemiekonzern und Reifenzulieferer Lanxess AG hat trotz eines deutlichen Nachfrageeinbruchs im vierten Quartal seine Ziele für das Geschäftsjahr 2008 erreicht. Das EBITDA vor Sondereinflüssen betrug 721 (719) Millionen Euro und lag damit im angekündigten Zielkorridor von 710 bis 730 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen lag mit elf Prozent leicht über dem Vorjahreswert von 10,9 Prozent.

Der Konzern-Umsatz erreichte mit 6,576 Milliarden Euro fast den Wert des Vorjahres von 6,608 Milliarden Euro. Bereinigt um Portfolio- und Wechselkurseffekte wuchs der Umsatz um 5,9 Prozent..

Green Business bei Premio

Die Fachhandelsgruppe der GDHS will das Thema “Green Business” noch stärker in den Markt tragen als bisher. Ökologie und Ökonomie – das sind Top-Themen in den Köpfen der Konsumenten. Somit greift  Premio Reifen + Autoservice das Thema “Green Business” zum Marketingthema auf.

Die Marketingworkshops auf den Regionaltagungen stimmten die Premio-Partner auf dieses Thema ein. So stellt die nationale Servicemarke Premio im Frühjahr unter anderem den Efficient Grip von Goodyear und den Eco Control von Fulda in den Fokus seiner Green-Business-Verkaufsaktivitäten. Die Pneus zeichnen sich unter anderem durch extrem niedrigen Rollwiderstand und reduzierten Kraftstoffverbrauch aus.

Touge graphite von Dotz

Die japanischen Bergpässe – die Touges – sind der ideale Spielplatz, um an der perfekten Kurvenfahrt zu feilen. Die Dotz-Felge Touge graphite ist nicht nur eine Drift-Felge, sie überzeugt auch durch ihre Individualisierungsmöglichkeiten. Die Touge graphite von Dotz – eine Marke aus der Alcar-Gruppe – ist eine Reminszenz an die Fahrkünste jener japanischen Drifter, die ihre Autos wie auf Schienen in einer Seitwärtsbewegung über die Passstraßen bewegen.

Die Drifter in den japanischen Bergen bringen mit ihren Autos sowohl die unbändige Kraft von getunten Motoren als auch die Ästhetik der perfekten Kurvenfahrt auf die Straße. Die Touge ist mit ihrer asymmetrischen Speichenstruktur eine Verzierung für all jene, die den Sideway dem normalen Weg bevorzugen wollen.

.

Delticom gründet Reifengroßhandels- und Logistik-Tochter pnebo

Online-Reifenhändler Delticom startet mit einer neuen Großhandelstochtergesellschaft in die neue Zweiradreifensaison. Die pnebo Gesellschaft Reifengroßhandel & Logistik wird von Matthias Twelker, der 17 Jahre Erfahrung im Motorradreifengroßhandel mitbringt, geleitet. Mit Meinhard Scharnewski, Zweiradmechanikermeister mit über 26 Jahren Branchenerfahrung, biete pnebo Servicequalität auf höchstem Niveau, teilt Delticom mit.

“Wir sind zuversichtlich, neuen Schwung in den Reifengroßhandel des Zweirradmarktes zu bringen”, erläutert Jens Engelking, Geschäftsführer der pnebo GmbH und führt weiter aus: “Unsere Beratungskompetenz und unser umfassendes Know-how bei Motorradreifen möchten wir nun mit pnebo an den Fachhandelskunden der Reifen- und Motorradbranche bringen. Dabei legen wir Wert auf persönliche Kontakte und freuen uns, wenn wir den einen oder anderen Kunden auch am Telefon von unserer Kompetenz überzeugen können.”.