Einträge von Arno Borchers

Die Zukunft der Nokian-Forstreifen ist schlauchlos

Forstreifen sind eine Domäne des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres, dessen Programm kontinuierlich wächst. Wobei sich auch in diesem Subsegment der Schlauchlosreifen durchsetzt, hier am Beispiel des Radialreifens “Forest Rider”: Traditionelle Schlepperbereifungen haben den speziellen Anforderungen im Waldeinsatz nicht mehr genügt, der Forest Rider entspreche hingegen den Leistungsanforderungen großer Forst- und Zugmaschinen, teilt Nokian mit. Die Größe 780/55-26.

5 des bekannten Nokian-Produktes Forest King F ersetzt darüber hinaus aktuell die Größe 750/55-26.5.

.

Goodyear verkauft Liegenschaften am „Wingfoot Lake“

(Tire Review/Akron) Den Großteil des “Wingfoot Lake” und des daran gelegenen Parkgeländes hat Goodyear nahe Akron (Ohio, Sitz des Unternehmens) für 3,2 Millionen US-Dollar an das “Ohio Department of Natural Resources Division of Wildlife” verkauft. Die Veräußerung beinhaltet nicht den im Südosten am See gelegenen Hangar und die Landefläche für das allseits “Blimp” genannte Goodyear-Luftschiff. Bereits Mitte des nächsten Jahres will die Kommune das erworbene Gebiet für Freizeitaktivitäten wie Fischen, Bootfahren, Jagen oder Wildtierbeobachtungen freigeben.

Goodyear hatte den See, der den Little Cuyahoga River speist, im Jahre 1916 erworben, um von dort die Wasserversorgung für die Produktionsaktivitäten im nahen Akron zu gewährleisten. 1968 wurde das Naherholungsgebiet exklusiv Goodyear-Arbeitern und -Pensionären zur Verfügung gestellt und auch fleißig für Picknicks, Wochenendaktivitäten usw. genutzt.

Initiative Reifen-Sicherheit: Kostenlose Reifenchecks an Waschstraßen

Damit die Fahrt in den Sommerurlaub sicher angetreten werden kann, sollte das Auto dringend noch einmal überprüft werden. Deshalb macht die Initiative Reifen-Sicherheit Autofahrer bundesweit vom 15. bis 28.

Juni 2009an knapp 200 Waschstraßen von der Nordsee bis zu den Alpen auf das Thema Reifen aufmerksam. Unterstützt wird die Aktion von einigen Partnern der Initiative Reifen-Sicherheit: KÜS, ACV, Continental und BTG Minden.

.

US-Reifenhersteller in Verhandlungen mit den Gewerkschaften

In dieser Woche sind erste Verhandlungen zwischen den United Steelworkers und dem Reifenhersteller Goodyear in Cincinnati (Ohio) und Michelins BFGoodrich in Lexington (Kentucky) über einen neuen Masterkontrakt aufgenommen worden, der Verhandlungsauftakt mit Bridgestone ist auf die nächste Woche in Louisville (Kentucky) terminiert. Die gegenwärtigen Tarifvereinbarungen für ca. 3.

200 Mitarbeiter in den Fabriken von BFGoodrich und für ca. 4.500 Mitarbeiter bei Bridgestone laufen am 18.

Juli aus, die für 11.500 Mitarbeiter bei Goodyear am 22. Juli.

Michelin hatte unlängst angekündigt, das BFGoodrich-Reifenwerk in Opelika (Alabama, 1.035 Mitarbeiter), in dem die USW die Interessen der Zeitarbeiter vertritt, schließen zu wollen..

MAK mit neuem Entwurf des 5-Speichen-Designs

Anlässlich der Autopromotec unlängst im italienischen Bologna hat die Aluminiumfelgenmarke MAK erstmalig die einteilige gegossene 5-Speichen-Felge “Tornado” präsentiert. Die Form der im Übrigen leicht verwundenen und zum Zentrum schlanker werdenden Speichen sorgt dank der Schattenwürfe für eine besondere Anmutung. MAK hat folgende Größen im Angebot: 7×17, 8×17, 8×18, 9×18, 8,5×19 und 9,5×19 Zoll.

Neues Innovationszentrum bei Snap-on

Die Snap-on Inc. (Kenosha/Wisconsin), mit einem Jahresumsatz von knapp unter drei Milliarden US-Dollar ein weltweit führender Anbieter von Werkzeugen und Werkstattequipment (in Deutschland unter anderem mit der Hofmann Werkstatt-Technik), hat im Bereich der Zentrale im Beisein von etwa 600 Gästen ein sogenanntes “Innovationszentrum” eingeweiht. Bestandteile der Einrichtung sind beispielsweise eine Werkstatt, in der sämtliche Neuheiten von Snap-on realisiert sind, ein Raum mit Prototypen, eine “Innovationsbibliothek” und Trainingsräume.

Pirelli Truck Day 2009: Signal für Marktoffensive

Der italienische Reifenhersteller Pirelli Tyre hat vor einigen Jahren den sogenannten “Truck Day” kreiert, um einmal im Jahr mit Nachdruck zu dokumentieren, dass die Marke “nicht nur” für High- und Ultra-High-Performance-Produkte auf dem Pkw-Sektor sowie Motorradreifen der Spitzenklasse steht, sondern auch im Lkw-Segment ein starker Spieler ist. In einigen Ländern und Regionen wie der Türkei, Nordafrika oder Südamerika ist Pirelli sogar Marktführer oder wenigstens die Nummer 2 wie im Vorderen Orient oder Südeuropa. Beispielsweise in Mitteleuropa und damit auch in Deutschland wird die Lkw-Reifenmarke Pirelli dagegen unterschätzt, ist ihr Marktanteil auch zu gering.

Technologisch allerdings sehen sich die Italiener auf Augenhöhe mit den hierzulande dominanten Lkw-Reifenherstellern Michelin, Bridgestone und Goodyear-Dunlop, die sich den Erstausrüstungsmarkt weitgehend unter sich aufteilen, während Pirelli-Reifen gerne homologiert werden, es aber im Allgemeinen nicht zu Lieferungen kommt. Ausnahme: Bei Italiens Iveco weiß man die Pirelli-Qualitäten zu schätzen.

.

Neuer Internetauftritt der Schaeffler-Gruppe

Aktuelle Nachrichten der Schaeffler-Gruppe, Informationen zu Produkten, Meilensteine der Unternehmensgeschichte und noch mehr Wissenswertes über das Unternehmen finden sich ab sofort auf der völlig neu gestalteten Internetseite der Schaeffler-Gruppe. Unter www.schaeffler-gruppe.

Mini 50 Camden mit „Silver Shield“-Rädern

Das Jubiläumsmodell "Mini 50 Camden" braust nach der Weltpremiere in Silverstone los in Richtung Zukunft – mit exklusiver Lackierung "White Silver Metallic" und exklusiven 17 Zoll Leichtmetallrädern Silver Shield. Der Clou: Die Innenflächen sind silberfarben, die Konturlinien am Rande des Felgenbetts sowie an den äußeren Kanten der Speichen matt poliert.

.

Allianz unterstützt Highway Hero

Helden gesucht – Goodyear und der AvD zeichnen seit 2008 mutige Menschen mit dem Titel “Highway Hero” aus, die im Straßenverkehr Leben gerettet, Unfälle verhindert oder in Notsituationen spontan eingegriffen haben. Die Allianz Versicherung unterstützt ab sofort diese Aktion, wie sie in einer Presseinformation mitteilt. “Zu wissen, dass es mutige Männer und Frauen gibt, die in Notfällen helfen, beruhigt, gibt Mut und macht den Straßenverkehr sicherer”, wird darin Thomas Pleines, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherungs-AG, zitiert.

“Die Auszeichnung “Highway Hero” passt zur Allianz. Wir setzen uns seit vielen Jahren für mehr Sicherheit auf den Straßen ein und sind ein leistungsstarker Partner für alle Verkehrsteilnehmer.”.