Michelin finanziert Konditherm-Wärmerückgewinnungsanlage durch Energieeinsparung
In vielen Produktionsprozessen entsteht Abwärme in Form von Dampf oder Warmwasser als “Abfallprodukt”. Wer sie ungenutzt an die Umwelt abgibt, verschenkt die Möglichkeit, Energie einzusparen. Absorptionskältemaschinen nutzen das Abfallprodukt als kostenlose Energiequelle für die Produktion von Kaltwasser für Klimaanlagen und/oder Prozesskühlung.
Das Konditherm-Konzept der ESI GmbH bindet die Absorptionskältemaschinen in ein Gesamtkonzept zur Wärmerückgewinnung ein. Energieersparnis und CO2-Einsparung dieser Lösung haben dem Michelin Reifenwerk in Bad Kreuznach den Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen.
.