Einträge von Arno Borchers

Allwetterfelge O dark von Dezent

Mit ihren massiven, Y-förmigen Streben verleiht das einteilige gegossene Aluminiumrad “O” der Marke Dezent besonders SUVs noch eine zusätzliche Präsenz. Das gilt auch für die neue Variante der Felge: dark. Hier scheinen die robusten, silber polierten Speichen fast im dunklen Bett zu verschwinden, was eine ganz besondere Wirkung erzeugt: Das Rad in 7,5×17 und 8×18 Zoll scheint deutlich größer, als es tatsächlich ist, die Y-Elemente kommen noch mehr zur Geltung.

Kostengünstige Fahrzeuge im Fokus von Continental

Der weltweite Automobilmarkt verändert sich rasant: Innerhalb der nächsten sechs Jahre wird der Anteil preisgünstiger Fahrzeuge auf rund 20 Prozent der Produktion steigen. Die Antwort der Automotive Group von Continental ist ein umfassendes, skalierbares Produktportfolio für diesen wachsenden Markt von Klein- und Kompaktfahrzeugen. Continental entwickelt und produziert Komponenten und Systeme, die hohe Qualität und Sicherheit zu möglichst niedrigen Preisen sicherstellen sollen.

Incentives für Privatreisende – von aus der Reifenbranche bekannter Adresse

Im Zuge der zunehmenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Urlauben suchen viele Menschen nach zuverlässigen und glaubwürdigen Beratern und Organisatoren im Reisesegment. Ein Ansprechpartner, der diese Tugenden vereint und mit viel Erfahrung seit Jahren in der Branche arbeitet, ist Susanne Bautz mit ihrer Eventagentur “vipp Emotionsmarketing” in Lohmar bei Köln. “vipp Emotionsmarketing” – eine in der Reifen- und Automobilbranche seit mehr als 15 Jahren bestens bekannte Agentur für Veranstaltungen, Incentives und Team-Trainings – bietet nun unter dem Namen “vipp Emotionsreisen” Lösungen auch für den Privatreisenden an.

Urteil: Ersatz bei „porösen Reifen“ am Neuwagen muss unentgeltlich sein

Reklamiert der Kunde in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf eines Neuwagens die Reifen, darf der Händler diese zur Untersuchung zwar abmontieren, muss dann aber auch unentgeltlich Ersatzreifen zur Verfügung stellen, urteilte das Landgericht Braunschweig (Az. 4 S 385/04). Darauf weist das Auto-Medienportal hin.

Im entschiedenen Fall verlangte ein Käufer nach 15.000 gefahrenen Kilometern vom Händler andere Pneus, da die Reifen porös waren und das bei neuwertigen Reifen nicht so schnell auftreten dürfe. Der Händler wollte die Reifen aber erst untersuchen lassen.

Und dazu sollten die Räder abmontiert und zum Hersteller geschickt werden. Ersatzreifen wollte er dem Kunden nicht zur Verfügung stellen..

Gewinner der Aktion „Borbet-Werbestar 2009“ stehen fest

Zehn Teilnehmer hatten sich für das Finale der Borbet-Aktion „Dein Auto als Borbet-Werbestar 2009“ qualifiziert. Im Rahmen eines Rennsportwochenendes in der Motorsportarena Oschersleben wurden dann acht Final-Fahrzeuge genauestens unter die Lupe genommen. Eine vierköpfige Jury bestehend aus Tuningkennern hatte eine schwere Aufgabe vor sich – waren doch alle vorgestellten Fahrzeuge Musterbeispiele für perfektes Tuning.

100 Jahre Synthesekautschuk

Vor hundert Jahren hat Fritz Hofmann den ersten synthetischen Kautschuk erfunden. Der elastische Alleskönner hat die Welt revolutioniert und bewegt sie noch heute. Um dieser revolutionären Erfindung Rechnung zu tragen, hat der Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess den Weltkautschuktag ins Leben gerufen, der morgen erstmals begangen wird.

Der am 2. November 1866 in Kölleda bei Weimar geborene Fritz Hofmann absolvierte nach der Schulausbildung in Klosterdonndorf und Schulpforta eine Lehre in der Ratsapotheke Göttingen. Im Anschluss an die praktische Ausbildung studierte er zunächst in Berlin Pharmazie und anschließend in Rostock Chemie.

Berufung Reitzles lässt Conti-Kurs kräftig steigen

Nachdem der Continental-Konzern jüngst gemeldet hatte, dass Linde-Vorstandschef Dr. Wolfgang Reitzle als potenzieller neuer Aufsichtsratschef gewonnen werden konnte, hat diese Personalie offensichtlich auch dem Kurs der Conti-Aktie gut getan. Denn das Wertpapier konnte ordentlich an Wert zulegen und wird nun mit gut 36 Euro gehandelt, was gegenüber dem gestrigen Schlusskurs einem über elfprozentigen Plus entspricht.

Encircle berichtet von großem Interesse an Preismonitor

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG jüngst den Preismonitor von Encircle Marketing vorgestellt hatte, kann das britische Unternehmen von einem regen Interesse an dem für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung gestellten kostenlosen Probezugang zu dem “Onlinereportsystem” berichten. Deswegen hat man sich entschlossen, für alle diejenigen, die von dieser Möglichkeit bislang noch keinen Gebrauch gemacht haben oder machen konnten, auch über den ursprünglich geplanten Zeitraum hinaus nach Absprache entsprechende Testzugänge zu schalten. Wer Interesse daran hat, sollte sich per E-Mail an Evthimia Giapraki (evthimia@encircle-marketing.

“Open Country MT/R” von Toyo für Offroad-Profis

Toyo Tires führt in Deutschland den neuen Offroad-Sportreifen “Open Country MT/R” ein. Der für extreme Rennbedingungen entwickelte Pneu überzeuge durch seine Widerstandsfähigkeit und ausgezeichnete Traktion, so der Anbieter, dies belege der erfolgreiche erste Einsatz bei der Rallye Dakar. Der Reifen, der keine E-Kennung hat, eignet sich für Geländefahrzeuge wie beispielsweise Land Rover, Mercedes G, Nissan Patrol oder Toyota Landcruiser.

,

Erweitertes Sortiment an MSW-Winterrädern

Der Räderhersteller OZ hat das Angebot an Winterrädern seiner Zweitmarke MSW erweitert. Zu Beginn der Wintersaison kann man mit nunmehr vier verschiedenen Designs aufwarten, die für den Einsatz während der kalten Jahreszeit geeignet sein sollen: Den bereits bekannten Modellen “MSW 14” und “MSW 15” stehen seit Kurzem einige neue Größen und Anwendungsmöglichkeiten des “MSW 19” genannten Rades sowie das komplett neue Design “MSW 22” zur Seite. Letzteres ist ein Fünfdoppelspeichenrad, dessen Optik als zeitlos beschrieben wird und das in den beiden Farben “Full Silber” und “Grey Silber” erhältlich ist.