Einträge von Arno Borchers

Hämmerling und Geschäftsführer Kolja Prohl trennen sich

Was auf der Tire Cologne bereits Thema war, haben die Akteure nun auch offiziell gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt: Kolja Prohl ist nicht mehr Geschäftsführer von Hämmerling The Tyre Company, was mittlerweile auch das Handelsregister unter Verweis auf den Gesellschafterbeschluss vom 17. Mai dieses Jahres bestätigt. Kolja Prohl (38) hatte Anfang November 2022 bei dem […]

„Nähe und Miteinander“ stehen im Mittelpunkt der Händlertagung bei Best4Tires

Seitdem Armin Heß Ende des vergangenen Jahres die Führung der Best4Tires-Gruppe übernommen hat, hat sich unübersehbar einiges verändert bei dem Westerwälder Großhändler und OEM-/OES-Lieferanten. Das konnten am vergangenen Sonnabend auch Hunderte Kunden aus ganz Deutschland erfahren, die der Einladung von Best4Tires nach Daufenbach-Dürrholz an den zentralen Logistik- und Produktionsstandort für Kompletträder zu einer Open-House-Händlertagung gefolgt waren. Dort erlebten sie ein Unternehmen und Unternehmensvertreter, denen „Nähe und Miteinander“ und der daraus folgende Austausch von besonderer Bedeutung sind, um im Wettbewerb den Unterschied zu machen. Das dokumentierten auch die zahlreich anwesenden Lieferanten, die sich vor Ort präsentierten.

B4T Hess tb

Armin Heß, seit vergangenem November CEO der Best4Tires-Gruppe, konnte zur Open-House-Händlertagung immerhin rund 500 Händler im Zentrallager des Großhändlers in Daufenbach-Dürrholz begrüßen (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres‘ Konzeptreifen hat das „Potenzial, Ruß in Reifen zu ersetzen“

Nokian Tyres und UPM, Experten bei der Produktion von Biomaterialien mit Hauptsitz in Finnland und einem Jahresumsatz von 10,5 Milliarden Euro, haben jetzt einen Konzeptreifen namens Green Step Ligna vorgestellt, der „das Potenzial hat, einen erheblichen Teil des derzeit in der Reifenproduktion verwendeten Rußes zu ersetzen“, wie dazu der finnische Reifenhersteller berichtet und damit die „Nachhaltigkeit in der Reifenindustrie“ verbessern will. Das erneuerbare und als „innovativ“ beschriebene Material auf Ligninbasis, das den Ruß ersetzen soll, heißt UPM BioMotion RFF. Nokian Tyres arbeite seit Langem an der Nutzung des Materials und habe ein Patent für die Verwendung des Materials in Reifenanwendungen angemeldet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear auf der IdeenExpo: „Vielfältige Perspektiven“ für junge Menschen

Goodyear Germany präsentierte sich kürzlich auf der diesjährigen Ideen Expo in Hannover als „starker Arbeitgeber mit vielversprechenden Möglichkeiten für Nachwuchskräfte“. Die Veranstaltung gilt als Europas größtes Jugendevent für Technik und Naturwissenschaften und stellte mit 430.000 Besuchern einen neuen Rekord auf. Die neuntägige Mitmach- und Erlebnisveranstaltung bot Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance, „spannende Einblicke in […]

ECR-Solutions will Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kostenminimierung vorantreiben

ECR-Solutions hat sich zum 1. März bekanntlich mit Thorsten Schuckenböhmer verstärkt, der beim neutralen Fuhrparkdienstleister nun als Leiter Flottenmanagement tätig ist. Arbeitsschwerpunkte des erfahrenen Managers, „liegen in der Einführung und Vermarktung strategischer und innovativer Lösungen vor allem im Bereich des nachhaltigen Reifenmanagements“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Schuckenböhmer bringe dafür gut 30 Jahre Expertise im Flottenmanagement mit. Vor seinem Wechsel zu dem in Edewecht bei Oldenburg ansässigen Dienstleister war er in verschiedenen Leitungspositionen bei der Continental-Tochter Vergölst tätig, zuletzt als Leiter des Nutzfahrzeuggeschäfts.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Marke General Tire rüstet neuen Mercedes-AMG G63 exklusiv ab Werk aus

General Tire stattet den neuen Mercedes-AMG G63, die sportliche Version der Mercedes-Benz G-Klasse, mit Reifen für die Erstausrüstung aus. Der Ultra-High-Performance-SUV aus der AMG-Tunerschmiede fährt exklusiv und weltweit ab Werk auf den Sommerreifen General Tire Grabber HTS60 in der Größe 275/50 R20 113H XL und einer MO1A-Markierung. Der Reifen – ursprünglich bereits 2015 eingeführt –  sei „für höchste Sicherheit auf Fahrbahnen als auch abseits der Straße konzipiert“ worden, heißt es dazu in einer Mitteilung von Continental, wozu die Marke General Tire gehört. Der Grabber HTS60 sei dabei als „ein langlebiger Sommerreifen speziell für SUVs konzipiert“, worden, so der Hersteller weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Point-S-Beiratssprecher Jörg Moses will „etwas anbieten, das überzeugen soll“

Verbundgruppen sind das Rückgrat des deutschen Reifenhandels. Sie geben Händlern Halt und Hilfe im schnelllebigen Tagesgeschäft einschließlich dem Zugriff auf exklusive Bestellplattformen. Sie bieten außerdem die Möglichkeit zur engen Vernetzung unter Gleichgesinnten und helfen dadurch bei der Weiterentwicklung der Partnerbetriebe am Beispiel anderer. Dass diese Einbindung dabei im Spannungsfeld zur unternehmerischen Selbstständigkeit steht, ist alles andere als eine Kleinigkeit, wie Jörg Moses – Point-S-Händler aus Schmitten im Taunus und seit Kurzem Beiratssprecher der Kooperation und damit einer der exponierten Händler im Land – im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG unterstreicht. Folglich müsse beides, also das Nehmen und das Geben, gut austariert sein, zu den entsprechenden Bedürfnissen von Händlern und Verbundgruppe passen und vor allem auch Anpassungsfähigkeit beweisen – alles gute Gründe, sich in der Kooperation aktiv einzubringen, wie er erklärt. Und es gibt weitere Gründe.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental und Samsara kooperieren bei datengetriebenen Flottenlösungen

Continental geht eine Partnerschaft mit dem weltweit aktiven Telematikanbieter Samsara ein. Ziel dieses Zusammenschlusses sei es, schreibt der Hersteller in einer Mitteilung, „umfassende datenbasierte Flottenmanagementlösungen mit Schwerpunkt auf Lkw-Anhängern anzubieten. Zu diesem Zweck werden die beiden Unternehmen Datenpunkte austauschen, um den Kunden Zugang zu einer breiten Palette von Anhängerdaten zu bieten. Dazu gehören auch Daten von Continental-Reifensensoren, wie zum Beispiel Reifendruck und Laufleistung.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear stellt neuen Geländegänger Wrangler Duratrac RT vor

Der Goodyear Wrangler Duratrac RT ist Goodyears neuer Premiumreifen für 4×4-Fahrzeuge. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Goodyear Wrangler Duratrac, mache er „in Sachen Technologie und Performance einen deutlichen Schritt nach vorne“, so der Hersteller anlässlich der jetzt stattfindenden Markteinführung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen