Einträge von Arno Borchers

,

18 von 20 – Continental rüstet weiteres E-Auto ab Werk mit Reifen aus

Continental-Reifen sind grundsätzlich kompatibel mit elektrisch angetriebenen Autos, ob sie nun an der Seitenwand mit dem Logo „EV Compatible“ gekennzeichnet sind oder eben nicht. So jedenfalls propagiert es der Hersteller im Rahmen seiner Philosophie bzw. Produktstrategie. Dass dies auch bei Erstausrüstern verfängt, dokumentiert nun einmal mehr ein entsprechender Auftrag, den das deutsche Unternehmen aus der Automobilindustrie erhalten hat. Wie es dazu aus Hannover vom Sitz Continentals heißt, rüste Cadillac – eine Marke von General Motors – ab Werk seinen neuen Elektro-SUV Lyriq-V mit Reifen vom Typ PremiumContact 6 in 275/40 R22 107V aus, und zwar weltweit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach erfolgreichen Tests: Goodyear bietet Eagle F1 Asymmetric 6 jetzt (beinahe) weltweit an

Dass der Ende 2021 präsentierte und seit 2022 im hiesigen Markt verfügbare UHP-Reifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 ein Erfolgsreifen ist, ein Testsiegerreifen sogar, das hat das für den europäischen Markt entwickelte Produkt seither in etlichen Reifentests dokumentiert. Diese Erfolgsgeschichte ist offenbar auch in der US-amerikanischen Zentrale des Herstellers nicht unbeobachtet geblieben, hat man dort […]

Spin-off-Entscheidung: Arbeitnehmerbank mahnt „verlässliche Perspektiven“ an

Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Continental AG dem geplanten Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive zugestimmt, eine Entscheidung, die auch die „Arbeitnehmerbank im Aufsichtsrat“ mitträgt. In einer gemeinsamen Erklärung betonen IGBCE, IG Metall und Continental-Konzernbetriebsrat allerdings, dass die Beschäftigten im Unternehmen „jetzt endlich verlässliche Perspektiven brauchen“, wie es mit den beiden dann künftig getrennt agierenden Unternehmensbereichen weitergehen soll. „Aufsichtsrat und Vorstand dürfen die erforderliche Agilität im Geschäftsbetrieb nicht länger mit einem dauernden Wechsel der Unternehmensstrategien und immer neuen Zielsetzungen verwechseln“, moniert in der gemeinsamen Erklärung etwa Hasan Allak, Mitglied des Continental-Aufsichtsrats und Vorsitzender des Konzernbetriebsrats. Allak zufolge werde es „allerhöchste Zeit, dass sich die Beschäftigten auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können und nicht länger als Schachfiguren hin und her geschoben werden“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Andreas Wilmsmeier will mit Unternehmensberatung Marktzugänge schaffen

Seit vergangenem November steht Thomas Körpert bekanntlich in den Diensten von Sailun Europe und trägt dort als Business Development Manager Verantwortung für den Pkw- und Lkw-Reifenvertrieb im DACH- sowie im Benelux-Markt. Seit diesem Monat ist nun auch klar, dass Andreas Wilmsmeier, dessen Aufgaben Körpert beim aus China stammenden Hersteller weitestgehend übernommen hat, künftig als International […]

Hankook sieht Formel-1-Engagement weiterhin als „wichtiges Managementziel“

Hankook ist seit 2023 Ausrüster der Formel E sowie neuerdings auch der World Rally Championship (WRC) sowie etlicher weiterer international renommierter Serien und ist bekanntlich auch sehr an einem Engagement in der Formel 1 interessiert. Dies dokumentierte der aus Südkorea stammende Hersteller zuletzt 2018 mit seiner entsprechenden Bewerbung an die FIA und erfolgreich absolvierter technischer […]

Vergölst setzt Lunch-&-Learn-Reihe mit Input zum digitalen Serviceheft fort

Um seine Partnerbetriebe bestmöglich im Tagesgeschäft zu unterstützen, hat Vergölst im Mai 2024 seine sogenannte Lunch-&-Learn-Reihe gestartet. In kompakt aufbereiteten Online-Sessions sollen die Franchisepartner dabei praxisnahes Fachwissen erhalten, und dies alles „bequem und zeiteffizient während der Mittagspause“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Nun soll es um digitale Servicehefteinträge gehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Düsseldorfer Flotte! lädt wieder zum „Klassentreffen der Flottenbranche“

Am 26. und 27. März 2025 ist es wieder soweit: Die Messe Flotte! Der Branchentreff geht in die nächste Runde. Der Fokus liegt bei dem Event auf Gesprächen, Netzwerken, dem Fachprogramm sowie natürlich der Ausstellung selbst. „Denn gerade für die Flottenbranche gilt: Nichts ersetzt den persönlichen Kontakt; netzwerken geht nur persönlich“, heißt es dazu vonseiten […]

Continental-Aufsichtsrat stimmt dem Spin-off des Bereichs Automotive zu

Der Aufsichtsrat von Continental hat in seiner heutigen Sitzung dem geplanten Spin-off von Automotive zugestimmt und schlägt der Hauptversammlung 2025 vor, diesen Schritt ebenfalls zu genehmigen. „Dies vorausgesetzt, soll das künftige eigenständige Unternehmen nach Beschluss des Aufsichtsrats bis zur Abspaltung über Barmittel in Höhe von 1,5 Milliarden Euro verfügen, bei klarer geschäftsbezogener Zuordnung der Chancen und Risiken zu den beiden zukünftigen Unternehmen“, heißt es dazu in einer Mitteilung aus Hannover. Die Finanzierung des operativen Geschäfts von Automotive soll zudem durch eine revolvierende Kreditlinie in Höhe von 2,5 Milliarden Euro gestärkt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankooks iON Evo überwindet Kompromiss am besten und siegt bei AutoBild

E-Autos sind aus dem deutschen Fuhrpark, vor allem aber aus der Neuzulassungsstatistik nicht mehr wegzudenken. Folglich finden entsprechend ausgerichtete Reifen bei den Testern der großen Zeitschriften und Verkehrsklubs auch eine größere Bedeutung. Dies nicht zuletzt auch deswegen, weil bei ihnen der Zielkonflikt zwischen einem niedrigen Rollwiderstand und einer hohen Nasshaftung bzw. dessen Überwindung eine gewichtige Rolle in der Produktentwicklung spielt. Nun hat sich die Zeitschrift AutoBild EV-taugliche Sommerreifen vorgenommen und hält in der morgen erscheinenden Ausgabe fest: „Der Spagat zwischen Sicherheit und Reichweite gelingt offensichtlich immer besser, egal ob Standard- oder Stromerreifen.“ Dennoch hat in dem Produktvergleich ein speziell für E-Autos entwickelter Reifen die Nase vorn, wenn auch nur knapp: der Hankook iON Evo.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal bringt zweiteiliges Rad RR10 Racing auf den Markt – ZV-Optik möglich

Nachdem Ronal im vergangenen Juni auf der Tire Cologne seine neue mehrteilige Felge RR10 Racing präsentiert hat, ist das Design ab jetzt im Aftermarket-Sortiment verfügbar. Mit dem Rad – in Anlehnung an das Racingdesign von Ronal R10 Turbo aus den 1980er-Jahren entwickelt – will die Ronal Group ein Produkt auf den Markt bringen, das „die goldenen Zeiten von damals wieder aufleben lässt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Für ein Plus an Motorsport-Feeling kann das Design RR10 Racing sogar optional mit einem Nabendeckel in Zentralverschlussoptik ausgestattet werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen