Einträge von Arno Borchers

Hankook wird mit dem GT Coupé nun auch Erstausrüster bei Mercedes-AMG

Hankook stattet das neue Mercedes-AMG GT Coupé ab Werk mit seinem UUHP-Reifen Ventus S1 Evo Z aus. Entsprechend den hochdynamischen Fahreigenschaften des bis zu 585 PS starken, allradgetriebenen Sportwagens weise der Reifen „ein maßgeschneidertes Sportprofil und eine modifizierte Laufflächenmischung auf, die auch in extremen Fahrsituationen ein Höchstmaß an Grip gewährleisten“, so der Reifenhersteller. Die Erstausrüsterfreigabe […]

Pirelli stellt mit dem P Zero MS einen Allseason-Reifen ohne 3PMSF vor

Auch in der Erstausrüstung werden Ganzjahresreifen immer populärer. Nun hat Pirelli einen neuen Ultra-High-Performance-Ganzjahresreifen auf den Markt gebracht, der „für Premium- und Prestigeautomobilhersteller entwickelt wurde, die eine effektive Ganzjahreserstausrüstung für ihre Fahrzeuge benötigen“: den P Zero MS. Das neue Produkt soll Pirellis Angebot an UHP-Ganzjahresreifen ergänzen und steht neben dem im vergangenem Jahr eingeführten Scorpion MS, der für die jüngste Generation von SUVs konzipiert wurde. Mehrere Automobilhersteller hätten den neuen P Zero MS bereits für einige ihrer Modelle ausgewählt, darunter etwa Audi für die neuen A4 und A6 E-Tron.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titan Internationals Margen verharren auf hohem Niveau

Titan International konnte zwar im ersten Halbjahr des neuen Geschäftsjahres Umsätze, Erträge und damit auch die Margen nicht halten. Dennoch betonten Paul G. Reitz, President und CEO, sowie CFO David Martin bei der Vorlage der aktuellen Geschäftskennzahlen, man sei wirtschaftlich und strukturell „bestens vorbereitet“ auf den Moment, an dem man die „zyklische Talsohle für unsere […]

Nokian Tyres nimmt 150-Millionen-Euro-Kredit für „erste CO2-freie Reifenfabrik“ auf

Nokian Tyres hat ein Darlehensvertrag über 150 Millionen Euro mit einer Laufzeit von acht Jahren mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) unterzeichnet. Die Mittel sollen dazu dienen, „die nachhaltige Reifenherstellung voranzutreiben“, wie der finnische Reifenhersteller dazu mit Blick auf „das strategische Investitionsprojekt von Nokian Tyres in Rumänien“ mitteilt, wo Nokian Tyres derzeit die erste CO2-freie Reifenfabrik […]

Continental will Pyrum-rCB jetzt auch in Pkw-Reifen verwenden – Abnahmevertrag

Continental will zukünftig auch den von Pyrum Innovations hergestellten und als Altreifen rückgewonnenen Industrieruß – das sogenannte recovered Carbon Black (rCB) – in der Serienproduktion von Pkw-Reifen einsetzen und hat mit dem Pyrolyseunternehmen aus Dillingen/Saar dazu einen auf zehn Jahre angelegten Abnahmevertrag abgeschlossen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, umfasse der Vertrag Abnahmemengen für mindestens zwei Pyrum-Werke, in denen jeweils jährlich rund 20.000 Tonnen des Recyclingrohstoffs hergestellt werden. Ein Continental-Pkw-Reifen enthält je nach Modell zwischen 15 und 20 Prozent Ruß.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RCW feiert nach 32 Jahren ‚Firmenjubiläum‘ mit Offroadevent

Reifen Center Wolf (RCW), 1992 von Alexander Wolf mit lediglich drei Mitarbeitern im Hanauer Stadtteil Klein-Auheim gegründet, wechselte 30 Jahre nach seiner Gründung den Eigentümer und ist damit seit nunmehr zwei Jahren bereits Teil der Pneuhage-Unternehmensgruppe, und das mit mittlerweile 150 Beschäftigten. Auch wenn man „30+2 Jahre“ üblicherweise nicht als Jubiläum verbucht – für die […]

Goodyears Transformation wirkt sich positiv auf Betriebsergebnisse aus

Goodyear musste im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres zwar nahezu durchgängig rückläufige Umsätze und Absätze hinnehmen – die Region Asien-Pazifik bildete hier die Ausnahme. Dafür konnte der US-amerikanische Reifenhersteller aber seine Betriebsergebnisse in sämtlichen Geschäftseinheiten mitunter deutlich steigern, sodass auch die Margen ebenfalls deutlich anzogen, und zwar konzernweit auf jetzt 7,4 Prozent (Vorjahresquartal: 2,5 Prozent).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon stellt Serie-02-Reifen in den Mittelpunkt seiner IAA-Präsenz

Prometeon will sich auf der kommenden IAA Transportation erstmals als komplett eigenständige Reifenmarke präsentieren, nachdem jetzt für das 2017 von Pirelli ausgegliederte Nutzfahrzeugreifengeschäft der Marken-Relaunch angelaufen ist. Neben der Teilnahme an der NUFAM im vergangenen Herbst in Karlsruhe sowie dem großangelegten Auftritt auf dem jüngsten Truck Grand Prix im Juli will Prometeon seine Präsenz auf […]

, ,

Bohnenkamp nimmt Speedline-Truck-Aluminiumfelgen ins Sortiment auf

Besucher des jüngsten Truck Grand Prix‘ hatten Mitte Juli erstmals die Gelegenheit, Bohnenkamp als neuen Vertriebspartner für Aluminiumfelgen der Marke Speedline Truck wahrzunehmen. Der in Osnabrück ansässige Großhändler zeigte vor seiner Hospitality im Fahrerlager, warum die Lkw-Schmiederäder des Herstellers Ronal im ansonsten durch Alcoa dominierten Markt eine besondere Stellung genießen. Die Räder von Speedline Truck bieten Bohnenkamp zufolge „zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Gussrädern. Weiter: „Dank des speziellen Schmiedeprozesses sind sie bis zu 40 Prozent leichter. Ihr geringes Gewicht trägt zu einer messbaren Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und erhöht zugleich die Nutzlast eines Zuges. Die hochwertigen Materialien und die hohe Verdichtung beim Schmiedeprozess sorgen für eine überlegene Stabilität und Belastbarkeit der Speedline-Truck-Felgen. Darüber hinaus sind sie korrosionsbeständig und pflegeleicht, was ihre Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit erhöht. Die Aluminiumstruktur ermöglicht eine bessere Wärmeableitung, wodurch sogar die Lebensdauer der Reifen verlängert wird.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone legt seinen Integrated Report 2024 vor – „Zahlreiche Initiativen“

Bridgestone hat seinen neuen Integrated Report 2024 veröffentlicht. Darin fasst der Hersteller nicht nur die Geschäftskennzahlen des zurückliegenden Geschäftsjahres 2023 noch einmal umfassend zusammen (früher: Annual Report), sondern berichtet darin außerdem über die – auch zukünftig erst geplanten – „zahlreichen Initiativen, die zur Steigerung der Unternehmenswerte beitragen und durch den Dialog mit verschiedenen Interessengruppen das […]