Einträge von Arno Borchers

,

BBS-Autotechnik-Mitarbeiter erhalten jetzt 400 Euro IG-Metall-Notfallhilfe

Nachdem die knapp 250 Beschäftigten der insolventen BBS Autotechnik GmbH kürzlich ihr Insolvenzausfallgeld für den Monat Juli ausgezahlt bekommen haben, gibt es für sie nun noch einmal gute Nachrichten. Einem Bericht der Neuen Rottweiler Zeitung zufolge habe der IG-Metall-Ortsvorstand am Freitag einer sogenannten „Notfallhilfe“ in Höhe von 400 Euro zugestimmt, die man an „alle anspruchsberechtigten […]

,

Bridgestone setzt auf Kostenverringerung, gerade bei Lkw-Reifen

Zusätzlich zu den Geschäftskennzahlen für das erste Halbjahr hat Bridgestone kürzlich auch Pläne zu einer weitreichenden Kostenverringerung vorgelegt. Diese beziffert der Hersteller allein im laufenden Geschäftsjahr mit geplant 65 Milliarden Yen (403 Millionen Euro), von denen bereits gut die Hälfte im jetzt abgeschlossenen Berichtshalbjahr erzielt worden sei. Bridgestone wolle dabei auf „eine optimierte Balance zwischen Verkauf und Herstellung“, auf „verringerte Fixkosten“ sowie auf „ein schlankes Bestandsmanagement“ setzen, um entsprechende Einsparziele zu erreichen, für die auch die Region EMEA offenbar einen Beitrag leisten soll, wie es dazu in dem Bericht heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Banner Batterien zeigt Batterien und Zubehör am Automechanika-Stand in Frankfurt

Wenn am 10. September die Automechanika beginnt, dann ist auch Banner Batterien als Aussteller vor Ort dabei. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle sich das Unternehmen als „erster Experte und Berater rund um Starter- und Bordnetzbatterien sowie Anbieter eines umfassenden Zubehörangebotes“ präsentieren, sagt dazu Andreas Bawart, kaufmännischer Geschäftsführer der Banner-Gruppe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

OZ stellt neues Flowforming-„Schmuckstück“ vor: das Sparco FF3

Nachdem OZ erst vor wenigen Wochen sein neues Raddesign Sparco FF2 präsentiert hat, folgt jetzt bereits die nächste Neuheit der Italiener: das Sparco FF3, das der Hersteller als „elegant, dynamisch und leistungsbereit“ und als „Schmuckstück“ beschreibt. Das neue Sparco FF3 bringe durch seine offene Konstruktionsart „besonders zum Ausdruck, was die Marke auszeichnet: Geschwindigkeit und Präzision“, […]

Bridgestone Fleet Care präsentiert datengesteuerte und KI-gestützte Flottenlösungen

Seine Präsenz auf der IAA Transportation will Bridgestone dazu nutzen, um seine „neuen branchenführenden Technologien im Bereich Flottenlösungen“ zu präsentieren. So wolle der Hersteller etwa zeigen, wie Bridgestone Fleet Care Telematik- und Reifentechnologien bündele, „um gewerblichen Flotten einen maßgeschneiderten, datengesteuerten Ansatz für das Fahrzeug- und Flottenmanagement zu bieten“. Mit den dazugehörigen Lösungen könnten Flottenbetreiber „schnell und einfach“ auf eine Vielzahl an datenbasierten Informationen zugreifen, die die Effizienz, Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Unternehmen erhöhen sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Marangoni führt neuen 3PMSF-gekennzeichneten Ringtread-Ringlaufstreifen ein

Marangoni hat sein Produktportfolio für Winterprofile um den neuen Ringlaufstreifen RDW SK3 mit M+S- und 3PMSF-Kennzeichnung erweitert. Der neue Ring ist sofort für die Reifengrößen 315/80R 22,5 (260 Millimeter) und 315/70 R22,5 (270 Millimeter) verfügbar. „Durch die Kombination aus einem tiefen Stollenprofil mit zahlreichen Lamellen und einer durch die Entwicklungsabteilung optimierten Aufstandsfläche erzielt der Ring […]

,

AZuR-Runderneuerungsgipfel in Günzburg „nahezu ausgebucht“

Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) veranstaltet am 8. Oktober bekanntlich ihren ersten Runderneuerungsgipfel, mit dem man der „klimagerechten Zukunftstechnologie in Deutschland und Europa nachhaltig zum Durchbruch verhelfen“ wolle. Dazu soll auf dem Gipfel beim AZuR-Partner Rigdon etwa ein Forderungskatalog an die Politik verabschiedet und übergeben werden. Wie es dazu jetzt vonseiten der Veranstalter heißt, hätten sich bereits „60 führende Branchenvertreter und Experten“ für das Event angemeldet, sodass man „nahezu ausgebucht“ sei. Wer noch am Gipfeltreffen teilnehmen möchte, könne sich nun noch bis zum 31. August einen der letzten freien Plätze sichern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

BRV veröffentlicht sein 2025er Aus- und Weiterbildungsprogramm

Ab sofort können sich Interessenten für die BRV-Lehrgänge 2025 anmelden, nachdem der Verband jetzt die meisten seiner für das kommende Jahr geplanten Veranstaltungen auf seiner Internetseite online veröffentlicht hat. „Aber wer teilnehmen möchte, sollte sich nicht zu lange Zeit lassen. Denn bei vielen Lehrgängen sind die Plätze schnell belegt“, heißt es dazu aus Bonn, wo […]

Nexen Tire hebt die Preise an – Gestiegene Rohstoff- und Logistikkosten

Nexen Tire kündigt eine neue Preisstrukturierung für seine Sommer- und Ganzjahresreifen an, die „das Engagement des Unternehmens“ widerspiegeln soll, „auf Veränderungen im Marktumfeld zu reagieren“; die neue Preisstruktur betreffe alle Marken des aus Südkorea stammenden Herstellers und werde auf dem gesamten europäischen Ersatzmarkt implementiert einschließlich des Vereinigten Königreichs und der Türkei. Das Datum des Inkrafttretens dieser als „notwendig“ beschriebenen strukturellen Preisanhebung sei der 1. September und gelte für alle Waren, die dann bestellt werden, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Setzer ernennt Steffen Brinkmann zum neuen Continental-CIO

Medienberichten zufolge erhält Continental zum 1. September einen neuen Group Chief Information Officer: Steffen Brinkmann. Der neue CIO löst Christian Eigler ab, der im vergangenen Monat in den Ruhestand gegangen ist, schreibt dazu Automotive IT, und werde in seiner neuen Funktion direkt an Continentals Vorstandsvorsitzenden Nikolai Setzer berichten. Steffen Brinkmann blickt auf eine 20-jährige Karriere […]