Einträge von Arno Borchers

,

Zirkuläres Ökosystem: Bridgestone begründet Partnerschaft in Sachen Pyrolyseöl

Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Reifenproduktion setzt nun auch Bridgestone – ähnlich wie zuvor bereits sein deutscher Marktbegleiter Continental – auf eine langfristig angelegte Partnerschaft mit Recycling- und Chemieunternehmen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle der japanische Reifenhersteller zukünftig entsprechend mit dem aus Portugal stammenden Pyrolyseunternehmen Grupo BB&G und dem italienischen Chemiekonzern Versalis zusammenarbeiten. Das Ziel der Partnerschaft sei „ein geschlossenes Kreislaufökosystem zur Wiederverwertung von Altreifen“. Konkret heißt dies: Bridgestone nutzt in seiner Produktion zukünftig Elastomere, die Versalis aus BB&G-Pyrolyseöl herstellt, und ersetzt damit konventionelle Rohstoffe. Doch bis die neue Partnerschaft läuft, gehe es zunächst einmal darum, „die Entwicklung eines Modells für die Schaffung einer skalierbaren und zunehmend nachhaltigen Lieferkette“ zu schaffen. Was ist geplant?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni feiert IAA-Transportation-Premiere, und das gleich zweimal

Auf der kommenden IAA Transportation (17. bis 22. September, Pressetag: 16. September) will sich die italienische Marangoni-Gruppe gleich zweimal präsentieren, wobei das Unternehmen dann vor Ort insgesamt seine Premiere feiert. Einerseits rücke man am AZuR-Gemeinschaftsstand (Halle 12, Stand E42) die „ökologischen wie ökonomischen Vorteile runderneuerter Markenreifen für Nutzfahrzeuge“ in den Vordergrund. Andererseits stellt das Runderneuerungsunternehmen […]

Borbet Vertriebs GmbH ernennt Antonio Curioso zum neuen Geschäftsführer

Die Borbet Vertriebs GmbH hat mit Antonio Curioso einen neuen Geschäftsführer ernannt, der seit dem 1. September gemeinsam mit Burkhard Plett – Borbet-CEO und seit dem Weggang von Oliver J. Schneider Anfang des Jahres ebenfalls Geschäftsführer der Borbet Vertriebs GmbH – die Geschäfte der Gesellschaft mit Sitz in Neuching bei München führt. Antonio Curioso (Jahrgang 1979) blicke auf eine „langjährige internationale Erfahrung im Aftermarkt und Tuning“ zurück, heißt es dazu in einer Mitteilung des Räderherstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Accuride zeigt neue Schmiederäder auf IAA Transportation – „Führende Messe“

Auch Accuride will die kommende IAA Transportation (17. bis 22. September, Pressetag: 16. September) dazu nutzen, um Neuheiten aus dem Sortiment an Nfz-Aluminium- sowie -Stahlrädern zu präsentieren. Ein Highlight der Produktpräsentationen des US-amerikanischen Unternehmens, das seinen Hauptsitz für Europa und Asien in Solingen hat, soll dabei das neu gestaltete Sortiment an geschmiedeten Aluminiumrädern werden, heißt es dazu in einer Mitteilung; diese böten RDKS-Kompatibilität und eine verbesserte Haltbarkeit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Momo Tires stellt neuen HP-Winterreifen North Pole W20 Europa vor

Nachdem es im Sommer bereits hieß, ein neuer Momo-Winterreifen würde kommen, ist es nun soweit. Einer Mitteilung des hiesigen Vertriebspartners Reifen Straub zufolge sei der neue Momo North Pole W20 Europa ab sofort in Größen zwischen 14 und 22 Zoll erhältlich. Der North Pole W20 Europa gelte als „leistungsstarker Winterreifen“ und sei folglich gemacht für ebenfalls leistungsstarke Fahrzeuge wie auch für anspruchsvolle Winterbedingungen; ein moderner High-Performance-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der neue Stadtbusreifen Conti Urban HA 5 soll „neue Ära“ einläuten

Continental stellt seinen neuen Stadtbusreifen Conti Urban HA 5 vor und will damit eigenen Worten zufolge eine „neue Ära“ einläuten. Da städtische Verkehrsbetriebe mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert seien, darunter wechselnde Straßenverhältnisse, häufige Stopps, hohes Verkehrsaufkommen und der zunehmende Einsatz von Elektrobussen, „bedarf es eines Reifens, der Langlebigkeit, Sicherheit und Effizienz vereint“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers mit Blick auf die Neueinführung, die den erst kürzlich eingeführten Conti-Eco-Reifen der fünften Generation ergänzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Pilotprojekt: Vergölst will digitale Serviceeinträge für Franchisepartner übernehmen

Im Rahmen einer „kontinuierlich erweiterten Serviceoffensive“ für seine Partnerbetriebe geht Vergölst ab sofort in die Pilotphase für das Projekt „Digitale Serviceeinträge“. Perspektivisch sollen Franchisepartner das Angebot erhalten, diese Leistung direkt an Vergölst abzugeben, damit sie sich voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

IAA Transportation weitet ihr Konferenzangebot deutlich aus

Die Veranstalter der IAA Transportation haben ihr Konferenzangebot, das für alle Messebesucher frei zugänglich ist, gegenüber 2022 um eine dritte Bühne erweitert. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sollen die über 100 Programmpunkte, zu denen sich immerhin rund 300 Sprecher äußern wollen, „den internationalen Austausch zu den wichtigsten Themen der Branche verstärken“. Das Programm findet vom 17. bis zum 20. September statt, während die Messe bis zum 22. September läuft (Pressetag: 16. September).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Keine Probleme, Ausbildungsplätze zu besetzen“ bei Reifen Stiebling

Reifen Stiebling aus Herne hatte eigenen Worten zufolge „auch in diesem Jahr keine Probleme, seine Ausbildungsplätze zu besetzen“. Dabei seien zahlreiche Neueinstellungen über Empfehlungen bestehender Mitarbeiter oder Azubis angebahnt worden, wie es dazu aus Herne heißt, wo der Filialist seinen Hauptsitz hat. „Das zeigt, wie stark das Vertrauen unserer Belegschaft in unser Unternehmen ist“, unterstreicht Geschäftsführer Alexander Stiebling. Aktuell sind 22 Auszubildende bei Reifen Stiebling beschäftigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

LKQ nimmt neues vollautomatisiertes Logistikzentrum in Bielefeld in Betrieb

LKQ DACH hat nach anderthalbjährige Bauzeit sein neues Zentrallager in Bielefeld offiziell in Betrieb genommen, das „optimal durchdacht und top modern“ sei. Rund 20 Millionen Euro hat der Teilegroßhändler dazu in das ehemalige Zentrallager der Division LKQ PV Automotive am Standort investiert und „damit sowohl das Gebäude als auch die Technik zum vollautomatisierten Logistikzentrum ausgebaut“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Logistikzentrum Bielefeld sei Dreh- und Angelpunkt für den norddeutschen Raum und werde gemeinsam mit dem bereits bestehenden Logistikzentrum in Sulzbach-Rosenberg in Bayern die Versorgung der Kunden in der DACH-Region sicherstellen. „Wir werden unsere Kunden künftig noch effizienter versorgen können und sind für die Zukunft bestens gerüstet“, so Friedhelm Glormann, COO LKQ DACH, anlässlich der Inbetriebnahme.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen