Einträge von Arno Borchers

Goodyear wird auch Erstausrüster des neuen Audi Q6 E-Tron

Goodyear ist Erstausrüster des neuen Audi Q6 E-Tron. Wie der Hersteller mitteilt, liefere man für den vollelektrischen SUV sowohl Sommerreifen vom Typ Eagle F1 Asymmetric 3 SUV wie auch Winterreifen vom Typ UltraGrip Performance+ SUV, und zwar in Größen zwischen 18 und 21 Zoll. Der Q6 E-Tron habe dabei die seit dem 1. Juli geltenden neuen Außengeräuschstandards erfüllen müssen, die eine Reduzierung um 2 auf 68 dB(A) vorschreiben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Apollo Tyres schließt deutsche F&E-Einrichtung in Raunheim – Parallelen zu Goodyear in Hanau

Mit den Problemen in der Automobilindustrie taucht auch bei den Zulieferern hierzulande mit zunehmendem Druck die Frage nach Kosteneffizienz und Konsolidierung auf. Das trifft derzeit vor allem die rund 150 Mitarbeiter, die Goodyear in seinem Entwicklungszentrum in Hanau beschäftigt, dessen geplante Schließung seit Längerem bekannt ist, aber erst seit Kurzem läuft. Aber das trifft auch […]

Nexion Group übernimmt australischen Vertriebspartner

Die Nexion Group erweitert ihr Unternehmensnetzwerk durch eine Übernahme in Australien. Wie es dazu vonseiten des italienischen Werkstattausrüsters heißt, soll Eagle SMF Distributors mit Sitz in Sydney – ein langjähriger Vertriebspartner von Nexions Mondolfo-Ferro-Produkten – auch unter dem neuen Eigentümer das angestammte Handelsgeschäft weiterführen, und es seien keine Veränderungen im Management geplant. „Wir glauben, dass […]

Continental ernennt Lisa Reiners zur neuen Produktmanagerin für Landwirtschaftsreifen

In ihrer Business Area Spezialreifen hat Continental jetzt eine neue Produktmanagerin für Landwirtschaftsreifen: Lisa Reiners. Die Wirtschaftswissenschaftlerin, die zuvor für mehr als acht Jahre für Private Brands im Bereich Passenger and Light Truck Tires bei Continental tätig war, hat damit zum 1. August 2024 die Nachfolge von Benjamin Hübner angetreten. Reiners bringe insofern nicht nur „umfangreiche Erfahrungen“ aus ihrem früheren Verantwortungsbereich bei Continental mit, sondern sie verfüge auch „über landwirtschaftliche Erfahrungen, da Reiners selbst von einem Hof kommt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach 48 Jahren geht der erste Best4Tires-Mitarbeiter Klaus Julius Lenz in den Ruhestand

Fast ein halbes Jahrhundert für ein Unternehmen – nach beeindruckenden 48 Jahren verabschiedete Best4Tires jetzt Klaus Julius Lenz, den damals ersten Mitarbeiter des Unternehmens, in den wohlverdienten Ruhestand. Lenz begann seine Karriere unter der Leitung des Firmengründers Heinrich Gundlach. Im Laufe der Jahre besetzte er zahlreiche Positionen innerhalb des Unternehmens und war zuletzt im Einkauf tätig. „Sein Engagement und seine Vielseitigkeit machten ihn zu einem unverzichtbaren Teil des Teams“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres überantwortet Stellantis-Managerin Alexandra Matuko das Cluster Central Europe

Apollo Tyres hat Alexandra Matuko zum neuen Head of Cluster Central Europe ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Tobias Morbitzer an, der mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Marketing Europe übernimmt. „Dieser strategische Wandel unterstreicht das Engagement von Apollo Tyres für weiteres Wachstum und stärkt seine Präsenz in Deutschland, der Schweiz und Dänemark“, die zusammen das Cluster Central Europe bilden, wie dazu der Hersteller betont.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Straub will Exklusivmarkenpartnerschaft weiter vorantreiben – Über 250 Partner

Reifen Straub will sein Partnerkonzept für den B2B-Bereich, das der Reifen- und Felgengroßhändler als „wegweisend“ beschreibt, weiter vorantreiben. Mit der sogenannten Straub-Exklusivmarkenpartnerschaft hätten bereits über 250 Betriebe „den Schritt in eine erfolgreiche Zukunft gewagt“, heißt es dazu aus Kirchberg an der Iller (Baden-Württemberg), wo das Unternehmen seinen Sitz hat. Die Partnerschaft soll es Händlern dabei ermöglichen, „sich im hart umkämpften Markt klar zu positionieren und durch gezielte Vermarktung deutlich höhere Margen zu erzielen“, betonen dazu Eugen und Marc Straub, die Geschäftsführer der Straub-Unternehmensgruppe. „Deshalb setzen wir auf Exklusivmarken, die wir als Eckpunkte in unser B2B-Konzept integriert haben.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vermeintliches „M+S-Reifenverbot“ geistert wieder durch die (Online-)Medien

Auch wenn es derzeit wieder einmal zahlreiche (Online-)Medien in reißerischen Schlagzeilen so formulieren: M+S-Reifen sind ab dem 1. Oktober 2024 nicht verboten! Was allerdings mit dem nächsten Monatswechsel wegfällt, ist die im Mai 2017 beschlossene Ausnahmeregelung. Danach gelten derzeit auch noch Reifen nach der situativen Winterreifenpflicht der Straßenverkehrsordnung als Winterreifen, die lediglich eine M+S-Markierung tragen, […]

Premio-Betrieb bleibt mit neuem Eigentümer und „ganzheitlichem Konzept“ in Neunkirchen

Rüdiger Mansmann übernimmt Kurts Reifen Shop von Inhaber Kurt Fritz, der in den Ruhestand geht. Der neue geschäftsführende Gesellschafter bringt viel Erfahrung aus der Reifen- und Räderbranche mit und plant neben der optischen Modernisierung der Premio-Werkstatt im saarländischen Neunkirchen den Ausbau des Lkw- und Autoservicebereichs.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenboerse.de startet mit zwei neuen Tools in die Wintersaison

Reifenboerse.de will mit „gleich zwei starken neuen Tools in die Wintersaison“ gehen und ihren Kunden dabei zu einem „erfolgreichen Wintergeschäft“ verhelfen. So seien Kundenangebote jetzt „noch einfacher und schneller zu erstellen“, wie dazu Johannes Sulk erklärt, Geschäftsführer der Allportal Service GmbH, Betreiber der Plattform. Hinzu komme noch ein neuer 3D-Felgenkonfigurator, der Händlern „zusätzliche Verkaufsargumente bei der Verkaufsberatung“ bieten soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen