Einträge von Andrea Löck

Pirelli-Winterreifen für 35.000 Euro in Zwickau gestohlen

In der Nacht zu gestern erbeuteten Unbekannte Pirelli-Winterreifen im Wert von rund 35.000 Euro. Wie es dazu heißt, brachen der oder die Täter zwei Tore einer Lagerhalle bei Zwickau auf und entwendeten dort die Pkw-Reifen aus fünf Stahlgitterboxen.

Es sei davon auszugehen, dass zum Abtransport mindestens ein Klein-Lkw Verwendung fand, vermutet die Polizei. Darüber hinaus beträgt der angerichtete Sachschaden rund 10.000 Euro.

,

“MLC”-Reihe verspricht sicheres Anheben/Stabilisieren schwerer Fahrzeuge

Das niederländische Unternehmen PMI Holland BV, das Werkzeuge und Geräte rund um die (De-)Montage von Rädern und Reifen schwerer Fahrzeuge anbietet, hat sein Produktportfolio erweitert. Das sogenannte “Power-Lift-Equipment”-Lieferprogramm wurde um auswechselbare mobile hydraulische Hubzylindersätze aus der “MLC25”- und der “MLC50”-Reihe sowie 20-Tonnen-Achsstützen und 35-Tonnen-Unterstellböcke ergänzt. Gedacht ist dies vor allem für das Anheben bzw.

Stabilisieren etwa von Erdbewegungsmaschinen, Kippern, Greifstaplern oder Portalhubwagen. “Die Eigenschaften der auswechselbaren mobilen Hubzylindersätze ermöglicht es, schwere Fahrzeuge sicher für Mensch und Fahrzeug anzuheben. Mithilfe der mobilen Achsstützen oder Unterstellböcke – je nach Fahrzeug – wird die Last nach dem Anheben stabilisiert, sodass die Arbeiten an Rädern und Reifen sicher durchgeführt werden können”, erklärt PMI-Holland-Geschäftsführer Piet Meij.

Der mobile Hubzylindersatz aus der “MLC25”-Reihe umfasst demnach fünf (“MLC50”: drei) auswechselbare Hubzylinder unterschiedlicher Länge, die mit Satteln verschiedener Höhe und eventuell mit Distanzscheiben versehen werden können. Dank einer äußerst flexiblen minimalen Höhe lasse sich dadurch jede beliebige Hubhöhe erzielen, versprechen die Niederländer. Bei alldem wird den Hubzylindern bei einzelner Aufstellung eine Tragkraft von 25 Tonnen (“MLC25”) respektive 50 Tonnen (“MLC50”) attestiert.

,

Vergölst-Betrieb installiert Werbung für „Conti360° Fleet Services“

Im nordrhein-westfälischen Zülpich wirbt die SeLog GmbH seit Mitte Juni mit einem zehn Meter hohen Pylon für das vor rund einem Jahr gestartete Conti-Flottenkonzept namens “360° Fleet Services”. Das kommt natürlich nicht von ungefähr, denn einerseits ist der Betrieb vor Ort der Continental-Tochter Vergölst zuzurechnen und andererseits zählt er zu den “360°”-Flottenpartnern des Reifenherstellers. “Die mit ‚Conti360° Fleet Services’ verbundenen Dienstleistungen passen sehr gut zu einem Unternehmen, bei dem der Service- und Qualitätsgedanke seit Jahren ebenfalls ganz hoch angesiedelt ist”, erklärt Dr.

Marko Multhaupt, Leiter Marketing und Vertrieb Nutzfahrzeugreifen für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Continental, warum die Wahl in Sachen der markanten Außenwerbung auf SeLog gefallen ist. Als Hersteller von Premiumreifen arbeite Continental nur mit ausgewählten Partnern zusammen, welche die hohen Qualitätsanforderungen an das Dienstleistungsportfolio auch erfüllen und umsetzen können. Erklärter Anspruch der “Conti360° Fleet Services” sei, dass sich die Kunden auf ein europaweit einheitliches Leistungsspektrum verlassen können und Partner an ihrer Seite haben, die sie auch über die Landesgrenzen hinweg auf einem konstant hohen Leistungsniveau begleiten.

,

Preise an Premio-/UPI-Gewinnspielsieger übergeben

Anfang des Jahres startete bereits die zweite von drei Verlosungsaktionen, die Premio mit Universal Pictures International (UPI) Germany umgesetzt hat. Mitte Juni wurden nun die Preise – neben einem Peugeot-Roller waren unter anderem ein Apple iPad sowie Premio-Gutscheine ausgelobt – an die Gewinner übergeben. “So etwas ist mir noch nie passiert, ich freue mich echt riesig”, so Claudia Hinz aus der Nähe von Hannover bei der Übergabe des Rollers an sie.

Aber auch die dritte Aktion, die Premio Reifen + Autoservice in Sachen Gewinnspiel organisiert hat, ging kürzlich zu Ende: Im Zusammenhang mit der Deutschlandpremiere zum Film “Fast & Furious Five” gab es hier als Hauptgewinn ein von Premio gesponsertes Tuningpaket im Wert von 10.000 Euro sowie als weitere Gewinne drei Komplettradsätze. Der Sieger des Fotowettbewerbs wird noch bekannt gegeben.

Trelleborg setzt Investitionen in Standort China fort

Erst im März hatte Trelleborg Wheel Systems in Xingtai (Provinz Hebei) ein Spezialreifenwerk, überwiegend für den Einsatz in der Landwirtschaft, übernommen und damit die Anzahl konzerneigener Fabriken in China auf insgesamt sechs erhöht. Jetzt hat die Sparte Automotive ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai eröffnet. Es ist Bestandteil der Langfriststrategie des diversifizierten schwedischen Konzerns, in Märkten mit großem Wachstumspotenzial zu investieren.

Aktuell beschäftigt Trelleborg in China etwas mehr als 1.700 Mitarbeiter und generierte dort 2010 einen Umsatz von knapp 110 Millionen Euro. dv.

AZEV zieht positive Resonanz nach TV-Beitrag

Radanbieter AZEV freut sich nach Ausstrahlung eines TV-Beitrages über viele positive Rückmeldungen. Am 5. Juni 2011 hatte das Automagazin “auto mobil” des Senders VOX in einem Beitrag “Sonderfelgen – Individualität fürs Auto” gezeigt, welche Möglichkeiten Autofahrer haben, für deren Fahrzeuge es keine passenden Felgen gibt.

In dem Beitrag wurde die individuelle Endfertigung im Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe bei AZEV vorgestellt. Als Besonderheit wurde auch die Just-in-Time-Fertigung dargestellt, durch die Felgen, die bis 12:00 Uhr bestellt werden, noch am selben Tag verschickt werden können.

.

Falken Tyre Europe präsentiert erste interaktive Karte der Nordschleife

Rund 210.000 Besucher kommen jedes Jahr zum ADAC Zurich 24h-Rennen auf den Nürburgring. Sponsor Falken Tyre bietet Nordschleifen-Fans eine virtuelle Heimat.

Auf der Webseite falken-map.com können die Clubs ihr Revier an der Nordschleife markieren, Fotos und Videos hochladen und Wissenswertes zum Rennen erfahren: Wo gibt es die beste Curry-Wurst? Wie weit ist es zum nächsten Supermarkt? Welcher Streckenabschnitt ist der beliebteste? Durch die Kommentarfunktion kann jeder mitmachen, so wird die Falken-Map zur interaktiven Nordschleifenplattform von den Fans für die Fans.

.

VDMA: Maschinenhersteller erwarten Allzeit-Hoch

Der deutsche Kunststoff- und Gummimaschinenbau rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatzzuwachs von etwa 18 Prozent, der Produktionswert klettert auf rund 5,8 Milliarden Euro. Für das Jahr 2012 prognostiziert der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinenbau im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) auf dieser Basis ein weiteres Plus von knapp sieben Prozent..

Barracuda-Räder für Nissan 370Z von Senner Tuning

Der Nissan 370Z von Senner Tuning zeigt sich von einer besonders sportlichen Seite. Die Barracuda-Leichtmetallfelgen des Typs “Tzunamee” in Racing/White oder alternativ in Mattblack/Polish verleihen dem “Asphalt Surfer” mit ihrem markanten Design einen aggressiv-agilen Auftritt. Die Leichtmetallfelgen kommen in 9×20 Zoll mit Reifen im Format 245/35 vorne und 10×20 Zoll hinten mit Gummis in 275/30 R20 an der Hinterachse zum Einsatz, die alternativ auch in 11×20 Zoll mit 285/30er-Reifen lieferbar sind.