Einträge von Andrea Löck

Sibur hat ein Auge auf den chinesischen Markt geworfen

Im letzten Jahr hat der vor allem im petrochemischen Bereich stark diversifizierte russische Konzern Sibur 14 Prozent seines Umsatzes in China entsprechend 312 Millionen Euro getätigt. Der Anteil soll allerdings mittelfristig auf 20 Prozent erhöht werden, wobei Sibur dabei vor allem auch an Synthesekautschuke (wie Butyl Rubber) denkt, die auch in der Reifenherstellung benötigt werden. Der Absatz soll überwiegend über die 2010 in Shanghai gegründete Verkaufsgesellschaft Citco Trading erfolgen.

Alcoa Wheel Products Europe beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring

Alcoa Wheel Products – Hersteller geschmiedeter Aluminiumräder für Lkw, Auflieger, Anhänger und Busse und Weltmarktführer – ist auch in Europa marktführend. Die Zentrale der Alcoa Wheel Products Europe befindet sich im ungarischen Székesfehérvár, ein Service- und Distributionszentrum in Paal (Belgien). Alcoa Wheel Products wird wieder beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring vom 8.

bis 10. Juli mit einem eigenen Ausstellungsstand (B3) vor Ort sein. Dort wird sich auch der neue Sales Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz Kai Sommerlatte (Tel.

+49 1705737213, E-Mail kai.sommerlatte@alcoa.com) präsentieren.

Die Schweizer suchen zum zehnten Mal „Miss Yokohama“

Am Samstag, 8. Oktober 2011, ist es wieder soweit und die Vertriebsgesellschaft Yokohama (Suisse) SA (Corcelles/Payerne) des japanischen Reifenherstellers lädt in die VIP-Lounge der PostFinance-Arena in Bern zur 10. Wahl der “Miss Yokohama” ein.

Die Wahl findet im Rahmen der Blickpunkt-Party statt, eine der angesagtesten Partys im Großraum Bern. Für die Nachfolge der amtierenden Miss Veronika Miranda sucht das Unternehmen Frauen, die zwischen 18 und 26 Jahren alt sind, Benzin im Blut haben, den Führerschein besitzen und Lust haben, für ein Jahr im Rampenlicht zu stehen. Anmeldungen sind bis am 9.

September möglich. In drei Durchgängen (Rennoverall, Jeans und Abendkleid) ermittelt die Jury die neue Miss Yokohama..

Cobra-Zubehör für die neuen Viano und Vito

Bühne frei für die neue Generation der Mercedes Vans Viano und Vito. Und das exklusive Zubehör von Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) beinhaltet gleich eine ganze Bandbreite von Edelstahlkomponenten für Front, Seiten und Heck bis zu maßgeschneiderten Leichtmetallrädern. Besonders aufregend erscheint die Großraumlimousine mit dem Fünf-Speichen-Rad Typ Grenada in 8×18 Zoll mit abschließbarem Nabendeckel.

Aus Sava Tires wird Goodyear Dunlop Sava Tires

Mit Wirkung des heutigen Tages wird aus dem slowenischen Pkw-/LLkw- und Lkw-Reifenhersteller Sava Tires – eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Goodyear-Konzerns – Goodyear Dunlop Sava Tires. Im Rahmen einer Pressekonferenz haben Werksverantwortliche einige Kennzahlen der Fabrik am Standort Kranj bekanntgegeben, die sich in der lokalen Presse wiederfinden: Demnach haben die 1.400 Mitarbeiter im vergangenen Jahr insgesamt 7,12 Millionen Reifen gefertigt, in der 13-jährigen Geschichte der Zugehörigkeit zum Goodyear-Konzern sind 170 Millionen Euro investiert worden, der Umsatz in 2010 ist gegenüber Vorjahr um 25 Prozent auf 374 Millionen Euro, der Gewinn (net profit) um 28 Prozent auf 14,3 Millionen Euro gestiegen.

Kunden mit point-S-Gesellschaftern zufrieden

Die point S Deutschland GmbH hat während ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung Ende Juni in Fulda wieder den Kundenzufriedenheitsaward verliehen. Über die Auszeichnung der point-S-Kunden im Land freuen konnten sich Aline Geyer von Reifen Sacksteder (Saarlouis; 3. Platz; von links), Peter Wagenbach von Reifen Wagenbach (Hundsangen; 2.

Platz) sowie Heiko Pletschinger und Dietmar Ermler von Reifen Zillner & Ermler (Neu-Ulm, 1. Platz); überreicht wurde der Award von point-S-Marketingleiter Stefan Brohs, der in seiner kurzen Laudatio die hohe Bedeutung der Awards unterstrich. Kundenkritik und Kundenlob sei der Maßstab, an dem sich Weiterentwicklungen der Kooperation messen lassen müssten.

31 neue Dimensionen des Syron „Everest“

Die Syron Tires Germany erweitert ihre Winterreifenfamilie Everest um ein Modell mit dem Zusatz “SUV” für das stark wachsende Segment der Sport Utility Vehicles wie auch der so genannten Crossover-Modelle und “C” für Nutzfahrzeuge mit höherer Tragfähigkeit. Dank darüber hinaus weiterer Dimensionserweiterungen der Everest-1-Serie erreicht das Winterreifensortiment dieser Produktlinie rechtzeitig zur Wintersaison insgesamt 52 Größen von 13 bis 19 Zoll der 75er bis 40er Serie. dv

.

Reifentypen für die nächsten drei F1-Rennen stehen fest

Es hätte schlimmer kommen können für Ferrari: Denn ursprünglich hatte der exklusive Reifenlieferant der Formel 1 Pirelli geplant, zum Rennwochenende 8. bis 10. Juli in Silverstone (Großbritannien) die Reifentypen mit den Gummimischungen “Medium” und “Hard” mitzubringen.

Nachdem diese Idee verworfen worden war, hatte das Team Ferrari, dessen Auto offenkundig an Wettbewerbsfähigkeit zunimmt je weicher die Reifen sind, gehofft, die Kombination “Medium/Soft” würde zum Einsatz kommen. Insofern ist die Entscheidung, auf “Hard/Soft” beim Grand Prix von Großbritannien zu setzen, dann wieder zu einer kleinen Enttäuschung für die Pirelli-Landsleute aus Maranello geworden. Im Übrigen sind auch bereits die Reifentypen publiziert worden, die bei den anderen beiden Juli-Grands-Prix zum Einsatz kommen werden: Auf dem Nürburgring beim Großen Preis von Deutschland vom 22.

bis 24. heißt die Paarung “Medium/Soft”, eine Woche später auf dem Hungaroring “Soft/Supersoft”. dv.

Mit Falken-Reifen beim „Pikes Peak“ historischen Rekord aufgestellt

Beim legendären Bergrennen Pikes Peak (Colorado Springs/USA) hat der Japaner Nobuhiro Tajima seinen eigenen Rekord von 2007 gebrochen, für die 20 Kilometer lange Strecke mit seinem “GoPro Suzuki SX4 Hill Climb Special” 9:51.278 Minuten benötigt und ist damit erstmalig in der 89-jährigen Geschichte dieses Rennens unter zehn Minuten geblieben. Es war bereits der sechste Sieg des mittlerweile 60-Jährigen (!) beim Pikes Peak, wie in den Vorjahren auf Reifen der japanischen Marke Falken.

,

Start von Tankgutscheinaktion rund um Michelin-Motorradreifen

In Deutschland und Österreich startet Michelin eine neue Verkaufsaktion im Motorradreifensegment: Wer im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September 2011 einen Satz der Modelle “Pilot Road 3”, “Pilot Road 2”, “Pilot Activ” oder “Power Pure” erwirbt, erhält gratis einen Tankgutschein im Wert von 20 Euro dazu.

“Wir wollen mit der Aktion die Attraktivität unserer erfolgreichen Produkte nochmals steigern”, erklärt Nicolas Geus, Leiter Marketing Motorradreifen Ersatzgeschäft für Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz. Um an den Tankgutschein zu kommen, muss der Kunde ein ausgefülltes Aktionsformular zusammen mit einer Kopie seines Kaufbeleges an die folgende Kontaktadresse senden: Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA, Marketing Motorradreifen, Michelinstraße 4, 76185 Karlsruhe/Deutschland.

Das Rechnungsdatum muss dabei zwischen dem 1. Juli und dem 30. September liegen.

Das Formular nebst den Teilnahmebedingungen ist demnach im Reifenhandel, aber auch im Internet unter www.michelin-motorrad.de als Download erhältlich.