Einträge von Andrea Löck

Premium-Antriebssystem von Conti für E-Bikes und Pedelecs

Continental baut sein Engagement im Wachstumsmarkt der E-Bikes und Pedelecs aus und präsentiert ein komplettes Antriebssystem aus Mittelmotor, Display, Steuereinheit und Batterie. Das modular aufgebaute System wird im Premiumsegment platziert und soll kleiner, leistungsfähiger und leichter sein als andere Konzepte, die heute auf dem Markt sind. „Continental liefert seit Jahrzehnten Zweiradreifen und kennt daher die Branche und ihre Anforderungen sehr genau.

Umsatz bei Schaeffler auf Vorjahresniveau

Der Umsatz des Continental-Großaktionärs sowie Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler blieb in den ersten sechs Monaten 2013 mit 5,6 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums, wobei sich die Umsätze der beiden Sparten Automotive und Industrie unterschiedlich entwickelten. Automotive steigerte den Umsatz um rund sechs Prozent auf rund 4,1 Milliarden Euro, während die Umsätze der Sparte Industrie um rund 14 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro sanken..

Spritsparrechner für Flotten von Lanxess

Der Synthesekautschukhersteller und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess unterstützt Fuhrparkmanager, den Treibstoffverbrauch ihrer Fahrzeuge effizient zu senken und so die Betriebskosten zu reduzieren. Mit dem „Lanxess Fahrzeugflotten-Rechner“ stellt das Unternehmen ab sofort ein speziell für Flotten konzipiertes Kalkulationsprogramm zum Spritsparen zur Verfügung.

.

,

„Strategische Partnerschaft” von Michelin und Peugeot beim neuen 308

Der neue Peugeot 308 wird seine offizielle Premiere zwar erst bei der IAA haben, aber schon jetzt kursieren erste Fotos von dem Wagen und gibt Michelin bekannt, in Bezug auf dessen Eigenschaften so etwas wie ein strategischer Unterstützungspartner zu sein. Klar, dass sich diese Aussage auf die Bereifung des in der Golf-Klasse positionierten Fahrzeugmodells der Franzosen bezieht. Denn der 308 soll hinsichtlich Dingen wie Energieeffizienz, (Fahr-)Dynamik und Gewichtsreduzierung von Michelin-Reifen profitieren.

Je nach Ausführung kommt bei dem Neuen demnach entweder der „Energy Saver +” (15/16 Zoll) oder der „Pilot Sport 3“ (17/18 Zoll) zum Einsatz. Laut Mike Bundick, Marketingdirektor in Sachen Erstausrüstung bei Michelin, ist der neue Peugeot 308 jedenfalls ein Beleg der „eng geknüpften strategischen Partnerschaft“ zwischen dem Reifen- und dem Automobilhersteller. Seinen Worten zufolge profitiert das Auto von beiden Reifenmodellen in Bezug auf Fahrverhalten und Lenkpräzision.

„Sie spielen zudem eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz und liefern hervorragende Sicherheit und Laufleistung. Alles in allem ist dies das Ergebnis der Michelin-‚Total-Performance’-Strategie“, sagt Bundick. cm

.

Kriminelle verüben mittels Reifen Anschlag auf Regionalbahn

Einen Pkw-Reifen der Marke Tigar haben unbekannte Täter vergangenes Wochenende dazu benutzt, um in Höhe Adendorf einen Anschlag auf die Bahnstrecke zwischen Lüneburg und Lübeck zu verüben. Sie hängten ihn an fünf zusammengeknoteten Fahrradschläuchen unter eine Bahnbrücke, sodass eine Regionalbahn mit rund 100 km/h gegen das Hindernis fuhr. „Die Scheibe des Triebwagens hielt glücklicherweise stand.

Der 37-jährige Lokführer leitete eine Schnellbremsung ein. 70 Fahrgäste blieben unverletzt“, so die Bundespolizeiinspektion Bremen, die nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt. Nach bisherigen Erkenntnissen müssen der oder die Täter den Reifen der Größe 155/70 R13 am fraglichen Samstag gegen 14:40 Uhr über einen Feldweg zur Brücke am Scharnebecker Weg geschleppt haben, bevor sie das mehrere Kilogramm schwere Hindernis in Höhe der Frontscheibe der Regionalbahn unter die Brücke hängten.

Neuer Hämmerling-Webshop mit erweiterten Funktionen jetzt online

Nach dem erfolgreichen Bestehen der Testphase freut man sich bei Reifen Hämmerling jetzt über den Launch des neuen Onlineshops mit deutlich erweiterten Funktionalitäten und einer einfacheren Nutzerführung. Wie Geschäftsführer Ralf Hämmerling und Volker Herold, IT-Leiter der Hämmerling Group, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonen, wolle man dem Kunden im Reifenhandel „möglichst viel Service“ mit dem neuen Shop bieten. Eine der zentralen Neuerungen des neues Hämmerling-B2B-Shops ist die Anbindung des Shops an das eigene Warenwirtschaftssystem.

Auf diese neue Funktion sei man „besonders stolz“, so Hämmerling. Auch biete der Großhändler mit Sitz in Paderborn nun erstmals einen Komplettradkonfigurator als Teil seines Shops an.

.

Reifenstecher zieht Spur quer durch Trier – 150 betroffene Autos

Des einen Freud ist des anderen Leid, sagt der Volksmund. – Während Reifenhändler in und um Trier die Nachricht von einem Reifenschlitzer mit einer gewissen Erwartungshaltung im Sommerloch zur Kenntnis nehmen werden, haben die Halter von wenigsten 150 Autos in der Stadt jetzt sicherlich extrem schlechte Laune deswegen. In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte in Trier die Reifen von mehr als 150 Autos zerstochen und damit einen erheblichen Sachschaden angerichtet.

Die Polizei rechnet damit, dass sich einige Betroffene noch gar nicht gemeldet haben könnten. Die Spur des oder der Täter zieht sich dabei quer durch die Stadt, dennoch fehlt von ihnen jede Spur. ab.

,

Tagung thematisiert Chancen/Risiken von Werkstattportalen

Am 26. Oktober veranstalten der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.

(ZDK) und die Zeitschrift Kfz-Betrieb – wie seit 22 Jahren schon – wieder eine Fachtagung für freie Werkstätten und Servicebetriebe. Im Vogel Convention Center in Würzburg soll es diesmal um die Chancen und Risiken von Werkstattportalen gehen. Dazu sind diverse Vorträge geplant, und auch Diskussionen werden sicher nicht zu kurz kommen.

Darüber hinaus wird im Rahmen der Tagung der „Deutschen Werkstattpreis 2013“ verliehen und dient die Zusammenkunft dem ZDK zufolge zugleich als „unverzichtbares Forum, sich mit Kollegen auszutauschen“. Mehr zum Programmablauf und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter der Adresse www.freie-service.

Erich Fric zum BTMA-Vorsitzenden gewählt

Die British Tyre Manufacturers Association (BTMA) hat einen neuen Chairman: Erich Fric. Der gebürtige Österreicher ist seit Juli 2012 Geschäftsführer von Goodyear Dunlop Tyres UK Ltd. und wurde von den Mitgliedern des BTMA-Vorstands per sofort zum Nachfolger von Eric Le Corre gewählt (Geschäftsführer von Michelin Tyre Plc.

). Le Corre war kürzlich zum Chef der Öffentlichkeitsarbeit des französischen Reifenherstellers berufen worden und zieht dafür nach Paris. Fric steht seit 1994 in den Diensten von Goodyear Dunlop und begann als General Manager für Österreich.

,

Cub-RDKS über Webshop der Räder Technik Schweiz AG erhältlich

Die in Ried bei Kerzers beheimatete Räder Technik Schweiz AG bietet in Sachen direkt messender Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ab sofort die „Uni-Sensoren“ sowie das Diagnosegerät „Sensor AID“ des taiwanesischen Unternehmens Cub Elecparts Inc. an. Erhältlich sind die programmierbaren Universalsensoren, die auf einem Infineon-Chip basieren und 47 verschiedene Erstausrüstungssensoren ersetzen können sollen, und das zugehörige Diagnose-/Programmiergerät demnach über den Webshop des Unternehmens unter www.

rts.x-carshop.ch/shop/ oder über einen entsprechenden Link auf www.

tpmsshop.ch. cm

.