Einträge von Andrea Löck

Schmiederäder von ATS auf Renn-Ferrari

Bereits im Vorjahr haben bei der VLN die leichten ATS-Schmiederäder auf Ferrari ihr Potenzial gezeigt. Das Rennteam GT Corse konnte mit seinem 458 auf ATS Schmiederädern nicht nur schnellste Runden, sondern auch Klassensiege erzielen. An diese erfolgreiche Saison 2012 will GT Corse nun zusammen mit ATS anknüpfen und startet gleich mit zwei Ferrari 458 auf ATS-Schmiederädern.

Infotainment-System für PSA in China von Conti

Das neue Multimedia-Radionavigationssystem (MRN) für die PSA Peugeot Citroën Group in China ist seit März 2013 auf dem Markt und wird zunächst im Dongfeng Citroën C4 L verwendet, soll später aber auch in anderen Fahrzeugmodellen zum Einsatz kommen. Das neue MRN-System baut auf der skalierbaren Multimediaplattform von Continental auf und ist die erste Navigationslösung, die das Unternehmen exklusiv für einen Fahrzeughersteller in China herstellt. Der wesentliche Teil der Entwicklung wurde von Experten in Shanghai und Singapur durchgeführt.

Thema Reifen für Fuhrparkmanager wichtig

Über welche Themen informieren Fuhrparkmanager ihre Fahrer? Was ist ihnen dabei besonders wichtig und mit welchen Maßnahmen unterstützen sie die Dienstwagennutzer? Dazu hat der Full-Service-Leasinganbieter Arval 95 Fuhrparkentscheider befragt. Die Kurzumfrage hat gezeigt, dass für 54 Prozent der Reifenservice wichtig, für 18 Prozent sogar “sehr wichtig” ist..

“Fantertainment”: Rahmenprogramm Falken Motorsports zum 24h-Rennen

Drift-Action und ein buntes Rahmenprogramm für alle Motorsportfans – wenn das Falken-Team zum 24h-Rennen den Asphalt glühen lässt, gibt es auch jenseits der Strecke “Fantertainment”. Für viele Fans steht der türkisblaue Falken-Porsche ganz oben in der Gunst. Und: Das Jahr 2013 bedeutet für Falken Tyre Europe auch ein echtes Jubiläum, schließlich wird die Marke 30 Jahre alt.

Mehr als 1.150 Vianor-Betriebe in 2013 und mehr Kfz-Service

Bis Ende 2013 sollen mehr als 1.150 Betriebe unter dem Vianor-Banner stehen. 895 Vianor-Betriebe sind aktuell über Partnerschaftsvereinbarungen mit Nokian Tyres verbunden.

Die Nokian-Anzahl eigener Vianor-Betriebe in Finnland, Schweden, Norwegen, den Vereinigten Staaten, der Schweiz und Russland ist in den ersten Monaten 2013 marginal von 179 auf 182 angestiegen. Wobei sich die Ausrichtung der eigenen Betriebe weg vom reinen Reifenhandel hin zu einem (zusätzlichen) vollen Autoservice wandelt. 33 der eigenen Betriebe, die Nokian akquiriert hatte und ins Vianor-Konzept integriert worden sind, sind ursprünglich Kfz-Betriebe gewesen.

François Michelin (87) gewährt Einblick in sein Gefühlsleben

Ziemlich genau sieben Jahre nach dem tödlichen Unfall seines Sohnes Edouard Michelin hat nun sein Vater und legendärer Anführer des Michelin-Clans François Michelin (87) der Illustrierten Paris Match eines seiner äußerst seltenen Interviews gewährt und einen Blick in sein Gefühlsleben gestattet. Edouards Witwe Cecilia ist 2011 an Krebs verstorben, François Michelin lebt heute in einer Altersresidenz in der Auvergne frei von jeglichem Luxus..

Ceat Ltd. steigert Umsatz und Gewinne

Ceat Ltd. konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um immerhin 8,6 Prozent auf jetzt über 50 Milliarden Rupien (713 Millionen Euro) steigern. Gleichzeitig gelang es dem viertgrößten Reifenhersteller Indiens, den operativen Gewinn EBITDA um 66,1 Prozent auf jetzt 4,5 Milliarden Rupien (65 Millionen Euro) zu steigern, sodass man sich bei Ceat Ltd.

über eine Umsatzrendite von 9,1 Prozent freuen kann, nachdem man das Vorjahr mit ‚lediglich’ 5,9 Prozent zufrieden sein musste. Den Nettogewinn gibt das Unternehmen mit 1,2 Milliarden Rupien (17 Millionen Euro) an, was mehr als einer Versechsfachung entspricht. ab

 Mehr dazu erfahren Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

Diewe Wheels mit „Riesenerfolg“ auf der Tuning World Bodensee

Gleich zweifach präsentierte Diewe Wheels den annähernd 100.000 Besuchern der Tuning World Bodensee das aktuelle Programm der Leichtmetallräder und erlebte ein phantastisches Zuschauer-Echo. Der auf dem VDAT-Gemeinschaftsstand gezeigte Audi TT zeigte auf der rechten Seite das Design “Sogno Platin” in 9×20 Zoll und links das “Impatto” gleicher Größe in schwarz.

Im Foyer Ost stand das zweite Exponat in Form eines VW Bus T5, bestückt mit der 10×22 Zoll großen “Impatto” in exklusiven Oberflächenausführungen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Auch hier in Variationen, da die Räder der einen Seite in Gold lackiert waren, auf der anderen Seite glänzten die Diewe Wheels in der voll polierten Version. “Die derartig positive Zuschauerresonanz auf unsere Räder hat uns bestätigt”, so Andreas Riedlberger, Technischer Leiter bei Diewe Wheels, “dass wir mit unseren Designlinien absolut den Geschmack der Anwender getroffen haben, die sich besonders von der hohen Qualität unserer Felgen beeindruckt zeigten”.

Maria-Elisabeth Schaeffler Deutsch-Brasilianische Persönlichkeit des Jahres

In einem Festakt in São Paulo ist Maria-Elisabeth Schaeffler, Gesellschafterin des Continental-Großaktionärs Schaeffler AG, als “Deutsch-Brasilianische Persönlichkeit 2013” geehrt worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Deutsche Auslandshandelskammer (AHK) die Verdienste von Frau Schaeffler um die wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens und die Stärkung der deutsch-brasilianischen Beziehungen. Der Festakt fand im Rahmen der Eröffnung der Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage in der größten Stadt Brasiliens statt.