Einträge von Andrea Löck

Honda kehrt zurück in die Formel 1 – mit Motoren

Honda plant für 2015 die Rückkehr in die Formel 1. Berichten zufolgen will das japanische Unternehmen dann den einstigen Partner McLaren mit Motoren beliefern und dort dann den deutschen Hersteller Mercedes ablösen. “Es freut mich bekanntzugeben, dass Honda und McLaren bald ein neues Kapitel der legendären Formel-1-Partnerschaft beginnen werden”, sagte McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh bei einer Pressekonferenz in Tokio.

Das Team soll dann “McLaren-Honda” heißen. Es sei eine große Freude, “Honda wieder in der Formel 1 zu sehen”, erklärte Bernie Ecclestone. Berichten zufolge werde Honda ab 2015 ein weiteres Team mit Motoren ausstatten.

Auch Nexen Tire beim 24h-Rennen am Nürburgring

Beim 24h-Rennen am Nürburgring werden auch die Teams von Adrenalin Motorsport und  Nexen Tire Motorsport antreten und sich den Herausforderungen der grünen Hölle stellen. Nach einem erfolgreichen Saisonstart in der VLN Langstreckenmeisterschaft, der mit Podestplätzen für Adrenalin Motorsport gekrönt war, peilt die Heusenstammer Mannschaft den Sieg in der Produktionswagenklasse V5 an. Nexen wird als Sponsorpartner gemeinsam mit Kunden und der Geschäftsleitung den Teams die Daumen drücken.

HRE führt neue „FlowForm“-Produktreihe ein

HRE Performance Wheels stellt eine neue “FlowForm”-Produktreihe vor. Wie die Experten für geschmiedete Räder mitteilen, böten diese Felgen “ein unverwechselbares Styling in der gewohnten HRE-Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Dank der Einführung der kostengünstigeren ‚FlowForm’-Produktreihe können nun noch mehr Liebhaber der HRE-Felgendesigns ihr Fahrzeug aufwerten.

” Bei dieser Produktreihe kommt ein spezielles Niederdruck-Flow-forming-Verfahren zum Einsatz, das sowohl Präzision, Belastbarkeit als auch Liebe zum Detail bietet. Das erste “FlowForm”-Rad von HRE ist im modernen, konkaven Kreuzspeichendesign gestaltet und für verschiedene Hersteller und Modelle erhältlich. Die neue Produktreihe ist ab Mai in 19- und 20-Zoll und einem Gewicht ab neun Kilogramm für alle gängigen Fahrzeugmodelle erhältlich.

Forbes: Hankook-Chairman jetzt Dollar-Milliardär

Die Zeitschrift “Forbes” hat auf ihrer jährlich erscheinenden Liste der reichsten Menschen dieser Welt einen neuen Dollar-Milliardär: Cho Yang-Rai (75), Chairman bei der börsennotierten Hankook Tire und mit Anteilen in Höhe von 15,99 Prozent Großgesellschafter des koreanischen Reifenherstellers, den sein Vater Cho Hong-Je im Jahre 1941 gegründet hat. Seine vier Söhne, von denen der Hankook-Marketingverantwortliche Cho Hyun-Bum (41) auf der Forbes-Top-50-Liste der reichsten Koreaner auf Platz 49 liegt, halten ebenfalls Hankook-Aktien. Cho Yang-Rais ältester Sohn Cho Hyun-Sik ist Präsident der Holding “Hankook Tire World”.

Heuver Banden verstärkt Abteilung für Baumaschinenreifen

Seit dem 1. April arbeitet Marjolein Dangremond bei Heuver Banden als Handelsvertreterin in der Abteilung Erdbewegungs- und Baumaschinenreifen. Ihre Anstellung erfolgte im Rahmen der Vision von Heuver, hochwirksame Länderteams zu bilden.

Dangremond soll einerseits Manager Bert van’t Holt assistieren, sich aber auch auf die ausländischen Märkte und hier vor allem auf die französischsprachigen Regionen konzentrieren. “Um unserer Philosophie einer optimalen Kundenbetreuung und spezieller Länderteams weiter Gestalt zu geben, suchten wir eine engagierte Kraft mit guten Sprachkenntnissen”, erklärt Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel. “Marjolein besitzt gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch und spricht fließend Französisch.

Vipal will sich starker dem Export widmen – Neuvorstellung in Bologna

Offensichtlich will Borrachas Vipal weiter in seine internationale Präsenz investieren. Wie der brasilianische Anbieter von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien im Vorfeld der Autopromotec-Messe Ende dieses Monats mitteilt, wolle man in Bologna Details über Pläne veröffentlichen, wonach eine der bestehenden Fabriken in Zukunft ausschließlich dem Export dienen und entsprechend eingerichtet werden soll. Weitere Details dazu nannte das Unternehmen nicht.

Darüber hinaus dürfen sich interessierte Standbesucher bei Vipal auch auf die Einführung zweier neuer Laufstreifen freuen. Während der “VT160” die Traktion schwerer Lkw garantieren soll, soll der “VT520” dem gemischten Einsatz dienen. ab.

Mahle-Konzern übernimmt Mehrheit an Behr – Integrationsvertrag

Die Stuttgarter Mahle GmbH (Motorsysteme und -komponenten, Filtration und Motorperipherie) erhöht ihre Beteiligung an der auf Fahrzeugklimatisierung und Motorkühlung spezialisierte Behr-Gruppe von 36,85 Prozent auf rund 51 Prozent durch die Übernahme sämtlicher Anteile der BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (BWK). Ferner wurde mit den Familiengesellschaftern, die neben Mahle die restlichen Anteile halten, ein Integrationsvertrag geschlossen, der die volle Integration des zukünftigen, als Mahle Behr firmierenden Geschäftsbereichs “Thermomanagement”, in den Mahle-Konzern ermöglicht. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden.

Hans-Hartmut Münch wird 75

Hans-Hartmut Münch, langjähriger Kommunikationschef der Michelin Reifenwerke Deutschland, feiert heute seinen 75. Geburtstag. Geistig frisch, mit den Füßen etwas langsamer, so könnte sein Befinden gut beschrieben werden.

Nach wie vor nimmt Münch eine aufmerksame Beobachterrolle ein. Ihm entgeht wenig, was sich im Markt tut. kh.

Neues Schmiederad für Busse von Speedline Truck

Das neueste Rad im Produktangebot der Speedline Truck S.r.l.

(Italien, ein Unternehmen der Ronal-Gruppe) SLT 2900 in der Größe 22.5×8.25” wendet sich mit seiner besonderen Gestaltung der Handlöcher besonders an Flotten- und Reisebusbetreiber, die neben den bereits bekannten Vorteilen von Schmiederädern ihren Fahrzeugen durch ein besonderes Raddesign ein weiteres Differenzierungsmerkmal geben wollen.

Truck Racing mit Europart

Europart (Hagen) Europas größtes Handelsunternehmen für Nutzfahrzeugteile und Werkstattbedarf, unterstützt in der Saison 2013 in der Truck-Race-Europameisterschaft das “Team 14”. Das reine Amateur-Team aus Frankreich erreichte in der letztjährigen Saison den neunten Platz in dieser Rennserie – zugleich die beste Platzierung aller Teams, die nicht zu einem der bekannten Truck-OEM gehören.

.