Einträge von Andrea Löck

Tyremotive verlost „Zeitgewinne“ unter seinen Kunden

Reifen finden, kaufen und Zeit gewinnen – die Zusammenarbeit mit Tyremotive soll dem Reifen- und Autohandel einen echten Zeitgewinn im Arbeitsalltag verschaffen, und das derzeit sogar in doppeltem Sinne: Denn der in Kitzingen beheimatete Großhändler hat eine Aktion gestartet, bei der von Mai bis August insgesamt 400 “Zeitgewinne” unter seinen Kunden verlost werden. Genauer gesagt geht es um VIP-Karten für den MotoGP-Lauf auf dem Sachsenring, Karten für das DTM-Rennen auf dem Hockenheimring, ein Familienwochenende im Disneyland Paris oder Tickets für ein Fußballspiel, die als Hauptpreise der vier Monate ausgelobt sind, sowie außerdem noch um monatlich 99 Reisegutscheine im Wert von 100 Euro, die bis Ende 2015 gültig sind. Um die Gewinner zu ermitteln, wird jedem gekauften Reifen im Webshop des Unternehmens unter www.

tyremotive.de eine Losnummer zugewiesen, die im jeweiligen Monat das große Los zu einer der vier Veranstaltungen sein kann. “Auch Neukunden dürfen sich angesprochen fühlen”, lädt Tyremotive mit dieser Gewinnspielaktion den Fachhandel ein, den Komfort der sogenannten “Reifenfindetechnologie” des B2B-Reifenshops kennenzulernen, der darüber hinaus mit Merkmalen wie unter anderem einer Reifenrückwärtssuche oder dem kostenlosen Zugriff auf aktuelle COC-Daten inklusive TÜV-Gutachten, ABE und Kurzeinbauhilfen aufwarten kann.

,

Nabenabdeckungen aus Carbon als Blickfang gedacht

Als Alternative zu herkömmlichen Nabenabdeckungen bietet Foliatec neuerdings solche aus Carbon an. Sie werden – weil selbstklebend – als leicht montierbar beschrieben und sollen als Blickfang am Rad fungieren. “Für alle gängigen Nabendeckel geeignet, garantieren diese Designkappen ein glänzendes Ergebnis, das allen Felgen gut zu Gesicht steht”, ist man bei dem Unternehmen überzeugt.

ATS zeigt bei „High Performance Days“ aktuelle Hightechräder

Wenn die “High Performance Days” an diesem Wochenende auf dem Hockenheimring ihre Pforten öffnen, dürfen die Experten für Hightech- und Motorsporträder von ATS natürlich nicht fehlen. Wie bereits im vergangenen Jahr präsentiert ATS auch dieses Jahr beim “Tuner Grand Prix” im Rahmen der High Performance Days wieder “atemberaubende Felgendesigns, die das Herz jedes Autofans höher schlagen lassen” sollen, so der Räderhersteller in einer Mitteilung. Unter dem Motto “Hightech meets Performance” stellt ATS seine Highend-Räder auf exklusiven Fahrzeugen aus.

Mit dabei sind die Modelle Superlight (in verschiedenen Ausführungen), Twinlight, Racelight und GT Forged; die Räder sind dabei auf exklusiven Fahrzeugen wie dem McLaren Coupé MP4-12C, einem Lamborghini Gallardo oder dem BMW RS M3 montiert. Ein besonderer Gast am ATS-Stand ist TV-Star Jean-Pierre Kraemer, bekannt aus der Sendung “Die PS-Profis”. Er gibt am 25.

Mobiles Adressverzeichnis der 4Fleet Group

Die 4Fleet Group – Spezialist der GD Handelssysteme im Bereich Reifenmanagement, speziell für Fahrzeugflotten und Leasingfirmen – stellt ihren Kunden ab sofort ein mobiles Adressverzeichnis zur Verfügung. Mit diesem können Fahrer über ihre Smartphones einfach und schnell den nächstgelegenen Händler finden, der für den Service an ihren Fahrzeugen autorisiert ist.

.

Oldie-Messe – und Ehrhardt Reifen mittendrin

Mai und Käfer – das passt! Seit nunmehr 30 Jahren treffen sich stets im Wonnemonat Mai VW-Käfer-Fans auf dem Messegelände in Hannover. Mittendrin präsentierte die Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG (Sitz in Wulften am Harzrand) auf einer Aktionsfläche von etwa 225 Quadratmetern nicht nur kompetenten Reifen- und Werkstattservice, sondern auch zahlreiche Aktionen.

Grundsteinlegung für Silica-Werk von Solvay in Polen

Die Sparte “Solvay Silica” des internationalen Chemiekonzerns Solvay (Sitz in Brüssel) hat den Grundstein für ein neues Werk zur Herstellung von HDS (Highly Dispersible Silica), das zur Herstellung von energieeffizienten Reifen benötigt wird, in W?oc?awek (Zentralpolen) gelegt. Die Investitionskosten für die neue Fabrik werden mit 75 Millionen Euro beziffert, etwa 50 neue Arbeitsplätze werden geschaffen, die Jahreskapazität soll 85.000 Tonnen betragen, womit vor allem das Silica Zeosil Premium gemeint ist, mit dem Solvay von dem logistisch günstig gelegenen Standort aus die Belieferung von Kunden in Osteuropa und Russland optimieren kann.

Fahrspaß mit Rädern von 18 bis 20 Zoll beim neuen Jaguar F-Type

Mit dem neuen zweisitzigen Roadster F-Type kehrt Jaguar zum Kern und Ursprung der Marke zurück und rückt Tugenden wie Performance und Agilität in den Vordergrund. Drei Varianten sind verfügbar: F-Type, F-Type S und F-Type V8 S. Während die Basisversion ab Werk auf dem 18 Zoll großen 10-Speichen-Design “Vela” steht, rollt der “S” mit dem 19-zölligen Design “Propeller” vom Band des Werkes Castle Bromwich bei Birmingham und der V8 S mit 20 Zoll großen Rädern “Turbine” mit silberner Oberfläche.

Das zum Start bereits angebotene Zubehörprogramm beinhaltet in 19 Zoll “Centrifuge” in Silber und Schwarz, in 20 Zoll jeweils “Cyclone” und “Tornado” in Silber und Schwarz, das Design “Blade” in 20 Zoll und das als Winterkomplettrad angebotene “Aquila” in 19 Zoll. Bei allen drei Modellen ist ein “Tyre Repair System” an Bord, ein Leichtmetallreserverad ist aufpreispflichtig. dv

.

Offroad-Messe „Abenteuer & Allrad“ mit Alcar-Beteiligung

Vom 30. Mai bis 2. Juni öffnen sich wieder die Pforten zur Europas größter Offroad-Messe “Abenteuer & Allrad” in Bad Kissingen.

Alcar Deutschland (Siegburg, Anbieter hochwertiger Stahl- und Aluminiumräder) stellt wieder aus, auf dem Stand (Nummer Z11) erwartet die Besucher eine breite Auswahl an Stahl- und Aluminiumrädern aus dem Offroadsegment. Egal ob ein abenteuerlicher Ausflug ins Gelände oder komfortabel auf der Straße – Survival-Räder der Marke Dotz sind speziell für alle Offroad-Situationen ausgelegt. dv.

Rekorde beim „Shell Eco-marathon – auch dank Michelin-Leichtlaufreifen

Der von Michelin unterstützte 29. “Shell Eco-marathon” ist am Pfingstwochenende mit neuen Verbrauchsrekorden zu Ende gegangen. Während des dreitägigen Wettbewerbes in Rotterdam fieberten mehr als 50.

000 Besucher mit den 183 Teams aus ganz Europa und Nordafrika. Die Fans erlebten rund 3.000 Schüler und Studenten hautnah beim Fahren auf der Strecke und Schrauben in den Boxen.

Goodyear & Dunlop gibt Neuseeland-Outlets auf

Goodyear & Dunlop Tyre verkauft die 52 Outlets der Reifenhandelsbetriebe Beaurepaires and Goodyear Auto Service Centre, die etwa 180 Personen beschäftigt, an die lokale Firma Beau Ideal Ltd., die wiederum dem Gründer von TyreLine Distributor Grant Rushbrooke gehört. Bereits im letzten Jahr hatte Goodyear den Beaurepaires-Service für Nutzfahrzeugreifen veräußert.

Wie der für Neuseeland verantwortliche Verkaufs- und Marketingdirektor Campbell Gough nationalen Medien zu Protokoll gegeben hat, will der Reifenhersteller den neuseeländischen Markt mit Pkw- und Nfz-Reifen künftig über Großhandelsstrukturen versorgen. Marktbeobachter gehen angesichts der fast zeitgleichen Ankündigung Fords, ab 2016 in Australien keine Autos mehr bauen zu wollen, von einer Abwendung dieser Marktregion durch Großkonzerne aus: Sie würden sich auf ihre Heimatmärkte einerseits und auf die “emerging markets” andererseits konzentrieren. dv.