Einträge von Andrea Löck

Falken wiederum beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist traditionell das bedeutendste europäische Kommunikationsinstrument des japanischen Hersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI) für dessen Marke Falken. Die Handelsgesellschaft SRI Tire Trading Ltd. schickt an diesem Wochenende allerdings nicht ein, sondern gleich zwei Teams in die “grüne Hölle”.

Bereits zum elften Mal geht “Falken Motorsports” an den Start, diesmal auf einem Nismo 380RS-Competition auf Basis eines Nissan Z33 Fairlady Z und mit dem Fahrerquartett Dirk Schoysman, Peter Dumbreck, Tetsuya Tanaka und Kazuki Hoshino; montiert werden Falken-Reifen in der Größe 280/680 R18 vorne und 290/680 R18 hinten. Das deutsche Team “Getrag-Falken” setzt sich zusammen aus Karsten Quadder (auch Teammanager), Patrick Bernhardt, Takao Matsui sowie Toshiya Ito und pilotiert einen Mitsubishi Lancer Evolution X mit der Falken-Rundumbereifung 250/660 R18. dv

.

Pirelli auf der 8. Tuning World Bodensee beim VDAT

Vom 13. bis zum 16. Mai dreht sich in Friedrichshafen im Dreiländereck Österreich, Schweiz und Deutschland bei der Tuning World Bodensee zum achten Mal alles um das Veredeln von Autos.

Rund 250 internationale Aussteller aus den Bereichen Tuning-Fahrzeuge und -Zubehör präsentieren in zehn Messehallen auf rund 80.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche exklusive Umbauten und Weltpremieren. Auch Pirelli ist wieder mit dabei.

,

Gemballa Opfer eines Verbrechens – Insolvenzverfahren eröffnet

Laut einem Beitrag der AutoBild unter dem Titel “Das Ende des Porsche-Prinzen” ist sich die Polizei mittlerweile sicher, dass Uwe Frank Gemballa einem Verbrechen zum Opfer fiel. Der berühmte Porsche-Tuner verschwand am 9. Februar in Johannesburg in Südafrika unter mysteriösen Begleitumständen.

Auf welche Beweise oder Indizien sich allerdings nun die Annahme stützt, dass Gemballas plötzliches Verschwinden mit einem Verbrechen zusammenhängt, lässt die Zeitung unerwähnt. Offenbar geht die Polizei aber weiterhin davon aus, dass Gemballa Geiselgangstern in die Hände fiel. Kurz nach dem Verschwinden des 54-Jährigen begann die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung; Gerüchte dazu machten die Runde.

Anfang Mai kam nun das endgültige Aus für die Gemballa Automobiltechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Leonberg – das Amtsgericht Ludwigsburg hatte das Insolvenzverfahren eröffnet. 38 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs.

Insolvenzverwalter Dr. Philipp Grub: “Ich habe mit insgesamt 18 Interessenten gesprochen, die Interesse bekundet hatten, den Betrieb zu übernehmen. Alle Gespräche sind jedoch wegen der verwickelten Unternehmensverhältnisse gescheitert.

Containertransporte Wesseler feiert Neubau mit „Tag der offenen Tür“

Die Containertransporte Wesseler GmbH hat eine neue Hauptverwaltung nebst Halle eingeweiht. Ende April lud das Unternehmen aus Melle bei Osnabrück zu einem Tag der offenen Tür ein und zeigte, was am Standort im Ortsteil Gesmold in den vergangenen Monaten entstanden war. Das Unternehmen, das sich seit den 1970er Jahren vorwiegend durch seine Altreifenentsorgung einen Namen in der Branche gemacht hat, setzt somit ein klares Zeichen in Richtung eines weiteren Unternehmenswachstums.

,

Im August veranstaltet Dunlop „Track Day“ in Oschersleben

Am 23. August 2010 können Racing-Freaks und Rennstreckenneulinge beim von Dunlop veranstalteten “Track Day” ihrem Rennsportfaible auf der Strecke in Oschersleben freien Lauf lassen. Vor Ort können die Teilnehmer den Dunlop-Hypersportreifen “GP Racer D211” kostenlos auf der eigenen Maschine testen und später gegebenenfalls einen Satz – wie es weiter heißt – “besonders günstig” erwerben.

Los geht’s am 23. August in drei Gruppen, die entsprechend der Rennstreckenerfahrung der Teilnehmer – Neulinge, Fortgeschrittene/Sportfahrer, Rennfahrer – gebildet werden und dann für jeweils 20 Minuten auf die Piste dürfen. Für Anfänger und Wiedereinsteiger sind vormittags instruktorgeführten Kleingruppen vorgesehen, um eine intensive Betreuung sicherstellen zu können und damit diese Gruppe ohne Druck Streckenkenntnisse erwerben kann.

Am Nachmittag steht dann allerdings auch für sie freies Fahren auf dem Programm. Als Preis für die eintägige Veranstaltung werden 189 Euro genannt. Darin enthalten sind Kosten für eine Haftpflichtversicherung sowie Frühstück und Mittagessen.

Eine Bereifung mit Dunlop-Reifen ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am “Track Day”, wobei weitere Informationen dazu unter www.sps-race.de im Internet zu finden sind.

Dort können sich Interessierte auch gleich online anmelden. Da die Teilnehmerzahl limitiert ist, gilt: Wer zuerst kommt, der fährt mit. cm

.

Anmeldefrist für BRV-Mitgliederversammlung verlängert

Am 10. Mai ist die Anmeldefrist für die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.

(BRV) am 31. Mai 2010 im Rahmen der Reifenmesse Essen eigentlich verstrichen. Eigentlich deshalb, weil sich die Branchenvertretung aufgrund einer – wie es heißt – bislang “noch etwas spärlichen” Resonanz darauf, für die der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer in erster Linie das derzeit laufende Umrüstgeschäft als Grund vermutet, nunmehr zu einer Verlängerung der Frist bis zum 14.

,

Reifen Koch stellt getunten RS6 auf „CC-Line“-Räder

Das Unternehmen Reifen Koch aus Rodalben hat dem Audi RS6 nicht nur mittels Softwareoptimierung, Sportluftfilter und einer Sportauspuffanlage zu einer Leistungssteigerung von 580 auf 700 PS verholfen. Auch eine sportliche Optik wollte man dem so erstarkten Fahrzeug angedeihen lassen, weshalb man in Sachen Rad-Reifen-Kombination auf einteilige Schmidt-Revolution-Leichtmetallfelgen der “CC-Line” setzt. Die Räder mit poliertem Außenbett (Inox-Blende) messen 10×22 Zoll und werden kombiniert mit Reifen der Größe 265/30-22 rundum.

,

Vipal zeigt ECO-Laufstreifensortiment in Essen

Vipal will auf der Reifen-Messe in Essen vor allem sein neues Laufstreifensortiment mit der Bezeichnung “ECO” präsentieren. Wie der Marktführer auf dem brasilianischen Runderneuerungsmarkt mitteilt, seien diese Produkte als Teilergebnis des firmeninternenen Projektes “Nachhaltigkeit im Transport” zu verstehen. Es handele sich dabei um Produkte, die viel mehr als Ersparnis durch die eigentliche Runderneuerung bedeuteten; sie trügen “auch zur Umwelt und zum Erfolg der Transporttätigkeit bei”.

Dass Vipal schon lange kein regionaler Marktteilnehmer ist sondern sich als “zweitgrößter Anbieter von Produkten für die Runderneuerung und Reparatur von Reifen und Luftschläuchen weltweit” sieht, hat nicht zuletzt der Aufbau einer eigenen Vertriebsstruktur in Europa beweist mit Lägern in Deutschland, Slowenien und Spanien. “Die Gegenwart von Borrachas Vipal auf dem internationalen Markt wächst Jahr für Jahr. Das hundertprozentig brasilianische Unternehmen exportierte 2009 rund 30 Prozent seines Produktionsvolumens”, heißt es weiter in einer Mitteilung.

“Aus diesem Grund investieren wir stark in die Technologie, um Laufstreifen zu produzieren, welche dazu beitragen, die Betriebskosten zu reduzieren, außer Qualität und Sicherheit zu bieten. Und vor kurzem haben wir einen weiteren bahnbrechenden Erfolg erzielt: Wir entwickelten die ersten kraftstoffsparenden Laufstreifen”, hebt CEO João Carlos Paludo hervor. ab.

,

Onlinereifenhändler Popgom erstmals bei Reifenmesse dabei

Die Onlinereifenhandelsplattform Popgom des französischen Unternehmens Tyredating wird sich auf der diesjährigen Branchenmesse “Reifen 2010” in Essen präsentieren. Das Unternehmen möchte die Reifenmesse dazu nutzen, sein Profil zu schärfen und Gesicht zu zeigen. “In diesem Jahr sind wir zum ersten Mal mit einem eigenen Popgom-Stand auf der Reifenmesse vertreten”, freut sich Thomas Wohlgemuth, Country Manager Deutschland, Österreich, Schweiz bei Popgom.

“Wir wollen hier Flagge zeigen und unser im Onlinereifenhandel einzigartiges Konzept den Fachbesuchern näher bringen. Natürlich werben wir auch um neue Partner, die mit uns expandieren möchten und uns dabei unterstützen, unser Netz von bisher 600 Werkstätten in Deutschland auszubauen”, sagt er. Wohlgemuth wird an allen Tagen persönlich vor Ort sein und für Hintergrundgespräche zur Verfügung stehen.

Tuning World Bodensee vor der Eröffnung am Donnerstag

Auch in der achten Runde der Tuning World Bodensee wird das “Internationale Messe-Event für Auto-tuning, Lifestyle und Club-Szene” Zehntausende Autofans nach Friedrichshafen. Die Neuheiten von 235 ausstellenden Unternehmen, 20 bezaubernde Miss-Tuning-Kandidatinnen und mehr als 1.100 getunte Fahrzeuge stehen vom 13.

bis 16. Mai 2010 im Rampenlicht. Die Marktführer der Branche werden sich, so die Organisatoren in einer Mitteilung, auf Europas größter reiner Tuning- und Zubehörmesse am Bodensee präsentieren.

“Nach der Fertigstellung der Messeerweiterung Ost im vergangenen Sommer erstreckt sich die Tuning World Bodensee erstmals über das gesamte Messegelände und belegt eine Fläche von 85.000 Quadratmetern. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 22 Prozent mehr Ausstellungsfläche verkauft”, erklärte Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen nun im Rahmen der Pressekonferenz.

Mit einem erneut starken Auftritt werde sich auch die Clubszene in Friedrichshafen präsentieren und als zusätzlicher Publikumsmagnet fungieren. “Unsere bestehenden Club-Flächen sind restlos mit etablierten und neuen Tuning-Clubs aus ganz Europa belegt”, sagt Projektleiter Dirk Kreidenweiß. Rund 400 Bewerbungen sind für 152 Club-Plätze in den Hallen A5, A6, A7 eingegangen.

Die schönsten getunten Privatfahrzeuge – auch ‚Private Cars’ genannt – werden in der Messehalle B4 ausgestellt. ab

Mehr dazu unter: http://www.tuningworldbodensee.