Einträge von Andrea Löck

Michelin führt neuen Busreifen mit erhöhter Tragfähigkeit ein

Der französische Reifenhersteller Michelin erweitert sein Angebot um einen neuen Busreifen mit erhöhter Tragfähigkeit, der speziell auf die Anforderungen der ab 1. Januar 2014 gültigen Abgasnorm Euro VI ausgelegt ist. Dem höheren Gewicht der Euro-VI-Busse für den kommunalen Einsatz soll der neue Michelin X InCity HL Z in der Dimension 275/70 R22.

5 Rechnung tragen; er hat die Kennzeichnung HL für Heavy Load. Dank Verstärkungen im Wulstbereich erhalte der neue Reifen die Betriebskennung 154/148 E, die bis zu 7,5 Tonnen Last pro Achse bei einer Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h ermöglicht. Zusätzlich zu der höheren Tragfähigkeit von 400 Kilogramm pro Achse erziele der Michelin X InCity HL Z die gleiche Laufleistung wie der aktuelle Michelin X InCity XZU.

,

Pirelli setzt für Asien-Pazifik-Wachstum auf weitere Partnerschaften

Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera kann sich vorstellen, in Asien auch zukünftig auf industrielle Partner zu setzen, um Wachstum zu generieren. Wie er Ende vergangener Woche mitteilte, schaue man sich “mögliche Partnerschaften” an, ohne derzeit bereits konkrete Verhandlungen zu führen. Entsprechende Partnerschaften könnten nach dem Vorbild des Indonesien-Joint-Ventures aufgebaut sein.

Dort baut Pirelli gemeinsam dem heimischen Teilehersteller PT Astra Otoparts Tbk eine Motorradreifenfabrik. Der italienische Reifenkonzern hält an dem Joint Venture 60 Prozent. Asien und insbesondere China sei eine der am schnellsten wachsenden Regionen und man wolle daran – auch vor dem Hintergrund der eigenen Premiumstrategie – entsprechend profitieren und zukünftig schneller in Asien wachsen.

Pirelli generierte im vergangenen Geschäftsjahr gut sechs Milliarden Euro Umsatz, wobei allerdings ‚nur’ sieben Prozent davon aus der Region Asien-Pazifik stammen. Für das laufende Jahr rechnen die Verantwortlichen bei Pirelli mit einem Wachstum im mittleren einstelligen Bereich in der Region Asien-Pazifik, während der europäische Markt bestenfalls “stabil” bleibe. Pirelli betreibt im chinesischen Yanzhou (Shandong-Provinz) eine Fabrik, in der seit 2005 Lkw-, seit 2007 Pkw- und seit 2012 auch Motorradreifen gefertigt werden.

AutoAir II im neuen Design

Durch die Integration innovativer Quantum-Technologie in Form kapazitiver Tastenfelder präsentiert die Horn GmbH (Flensburg) bzw. deren Tochtergesellschaft/Marke PCL den Reifendruckregler AutoAir II im neuen Design und Branding. Die Marke Horn Tecalemit konzentriert sich ausschließlich auf den Bereich Flüssigkeiten, während PCL als Tochterunternehmen den Bereich Luft abdeckt.

Daher erscheint das neue AutoAir II unter der Marke PCL. Das AutoAir Compact wird durch ein gleichwertiges Produkt der Marke PCL ersetzt.

.

Indisches Unternehmen implementiert „Managed Services“ bei Bridgestone Europe

Mahindra Satyam – ein internationaler Beratungsdienstleister, IT- und Engineering Service-Provider mit Deutschland-dependance in Wiesbaden – schließt einen neuen Mehrjahresvertrag mit Bridgestone Europe für seine Managed Services. Das Unternehmen wird an essenziellen SAP-basierten Applikationen arbeiten. Die Vereinbarung umfasst den Betrieb und die Betreuung der IT-Systeme des Reifenherstellers für Verkauf, Beschaffung und Finanzen.

17 Zoll für den Langstreckenexpress Golf GTD

GTD – diese drei Buchstaben stehen für “Gran Turismo Diesel” – den Langstreckenexpress im Golf-Programm. Jetzt gibt es einen neuen Golf GTD, “stärker, sparsamer und sauberer als je zuvor”, so der Automobilhersteller. Die 17-Zoll-Felgen (Typ “Curitiba”) mit 225er Reifen tragen zu den Handlingeigenschaften bei, die den GTD in den Bereich von Sportwagen bringen sollen.

110. Harley-Geburtstag mit Traditionszulieferer Dunlop

110 Jahre wird in diesem Jahr die Motorradmarke Harley-Davidson, 125 Jahre sogar die Reifenmarke Dunlop. Seit 1984 beliefert Dunlop die US-Biker-Ikone mit Erstausrüstungsreifen und gilt vielen Motorradfahrern als “die” Reifenmarke zu ihrer Harley schlechthin. Dunlop ist von Harley-Davidson (Milwaukee/Wisconsin) daher zum offiziellen Reifensponsor für diverse Veranstaltungen anlässlich des Geburtstages in den USA auserkoren worden.

Typ X von Autec jetzt auch in Schwarz matt

Xenos (alias Typ X) vom Schifferstädter Aluminiumräderanbieter Autec GmbH & Co. KG ist charakterisiert durch markante, konturierte Speichen, die dem Rad ein dominantes Erscheinungsbild verleihen. Ab sofort wird der Radtyp neben der Farbvariante brillantsilber auch in Schwarz matt angeboten.

Die neue Lackierung sei – so der Anbieter – bestens für den Winter geeignet und betone das sportliche und kraftvolle Design des Rades. Aufgrund der hohen Traglast ist Typ X besonders prädestiniert für Vans und Utilities. Reifen mit C-Kennung können problemlos montiert werden.

Cooper Tires erweitert A/T3-Sortiment

Cooper hat das Sortiment seines Discoverer A/T3 jetzt noch einmal erweitert. Wie das Unternehmen in einem aktuellen Newsletter mitteilt, ist der Reifen, der zu 60 Prozent für den Einsatz auf der Straße optimiert sei, jetzt in 20 weitere Dimensionen von 215/70 R16 bis 265/70 R18 erhältlich, darunter auch vier LT-Dimensionen in 16 und 17 Zoll. Der Cooper Discoverer A/T3 gilt dem Hersteller als “dynamischer Allradreifen”.

Bridgestone gewinnt französischen SUV-Reifentest

Der Bridgestone Dueler Sport H/P hat französische Reifentester überzeugt. Die Zeitschrift “L’Argus de l’Automobile” hat mehrere SUV-Reifen in verschiedenen Standarddisziplinen gegeneinander antreten lassen. Der Bridgestone-Reifen erreichte dabei insgesamt die beste Gesamtnote und konnte die Verfolger Hankook Dynapro HP2, Pirelli Scorpion Verde, Goodyear EfficientGrip SUV und General Tire Grabber GT hinter sich lassen.

Der Dueler Sport H/P erhielt demnach 4,5 von fünf möglichen Sternen und biete demnach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Bridgestone-Reifen überzeugte die Tester dabei insbesondere beim Bremsen auf trockener Fahrbahn und beim Handling (auf trockener Fahrbahn) überzeugen und blieb in diesen Disziplinen des Vergleichstests jeweils ungeschlagen. “Der Dueler Sport H/P wurde entwickelt, um SUVs der neuen Generation eine außergewöhnliche Allroundleistung und Komfort auf der Straße zu bieten – und dieser Test zeigt, dass Bridgestone dieses Ziel erreicht hat”, kommentiert José Enrique Gonzales, Director Consumer Marketing, Bridgestone Europe, die Ergebnisse des aktuellen Vergleichstests.

Die Tests wurden auf einer privaten Teststrecke in Frankreich mit den Reifengrößen 215/65 R16 auf einem Nissan Qashqai 1.6 DCI 130 ch durchgeführt. Die Zeitschrift “L’Argus de l’Automobile” verwendete einen Referenzreifen (Uniroyal  Rain Expert) für alle Bewertungen auf der Strecke, um Variablen, wie Wind und Streckentemperatur, auszuschließen.

Der Reifenfriedhof von Kuwait – aus dem Weltall betrachtet

Während Altreifen in Europa in den meisten Ländern zu 100 Prozent weitergenutzt werden – entweder stofflich, energetisch oder als Gebrauchtreifen –, scheint diese Quote in Kuwait nicht erreicht zu werden. Schlimmer noch: Wie die Zeitung “Die Welt” auf ihrer Internetseite berichtet, türmen sich in den Emirat am Persischen Golf Reifen zu Millionen auf; es sei dort ein Berg Altreifen entstanden, den man sogar aus dem Weltraum erkennen können. Wie die Zeitung schreibt, lagerte in der Nähe der Hauptstadt Kuwaits ein Berg von immerhin sieben Millionen Altreifen – und täglich kämen weitere hinzu, die “irgendwo auf der Welt ihren Dienst getan haben”.