Einträge von Andrea Löck

,

24h-Rennen: Reifenwechsel im Akkord

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das 2010 vom 15. auf den 16. Mai stattfand, verlangte nicht nur den Rennteams einiges ab, auch die Servicemitarbeiter und Mechaniker der bei dem Langstreckenrennen engagierten Reifenhersteller wurden durchaus gefordert.

So versorgte Yokohama eigenen Worten zufolge beispielsweise mit einer 15-köpfigen Mannschaft 39 der insgesamt 197 in den unterschiedlichsten Klassen gestarteten Fahrzeuge mit Rennreifen. Insgesamt wurden für die Hatz zweimal rund um die Uhr demnach rund 3.000 Reifen benötigt, sodass auf jeden der 15 Yokohama-Servicemitarbeiter an der Strecke im Durchschnitt 200 Reifenwechsel entfielen.

Dass sich der Einsatz gelohnt hat, zeigen mehrere Siege bzw. Topplatzierungen in den diversen Wertungsklassen sowie der fünfte Rang in der Gesamtwertung, den das Team Black Falcon mit seinem Yokohama-bereiften Audi R8 LMS einfahren konnte. cm

.

DVR: Im Sommer verlängern Winterreifen den Bremsweg

Die ideale Bereifung im Sommer sind Sommerreifen; darauf macht der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) aufmerksam. Winterreifen seien bei sommerlichen Temperaturen und hohen Geschwindigkeiten wegen ihrer weichen Gummimischung die falsche Wahl. Das Gummi reibt sich stärker ab, ähnlich wie bei einem weichen Radiergummi (Winterreifen) im Verhältnis zu einem harten Radiergummi (Sommerreifen).

Wheelworld und Axxion auf der Reifen-Messe

Wheelworld (Blankenburg) stellt dieses Jahr auf der Reifen-Messe in Essen aus und präsentiert Fakten und Neuheiten für die laufende Frühjahrs- und die kommende Wintersaison. Ein, wenn nicht das Highlight ist das neue spektakuläre Avera-Rad, das Flaggschiff der Fashionmarke Axxion von Wheelworld, zwei weitere brandneue Designs werden als Weltpremieren exklusiv ebenfalls auf der Messe präsentiert.

.

S&P stuft Continental-Rating herab – „Herber Rückschlag“

Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Kreditwürdigkeit der Continental von B auf B+ herabgestuft. Die Aussichten für das Rating seien dabei stabil, teilte S&P mit; ein positiver Ausblick sei gegenwärtig unwahrscheinlich. Die Ratingagentur moniert in der Begründung der Herabstufung vor allem die Tatsache, dass Continental im August 2012 auf einen Schlag 7,5 Milliarden Euro an fälligen Bankschulden und eine 2,5 Milliarden Euro schwere Kreditlinie refinanzieren muss, schreibt dazu die Financial Times Deutschland.

Die Kreditanalysten glauben zwar nach eigenen Angaben an eine erfolgreiche Refinanzierung, so die Zeitung weiter, doch gebe es das Risiko, dass dann das Kapitalmarktumfeld ungünstig sei. Gehe der Autozulieferer das Thema nicht rechtzeitig an, sei auch eine weitere Herabstufung möglich. Die Bewertung sei für das hannoversche Unternehmen auch ein Rückschlag bei der geplanten Begebung einer Hochzinsanleihe.

H&R hilft BMW zum Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen

Das Team BMW Motorsport hat ein triumphales Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife gefeiert und das 24-Stunden-Rennen am 16. Mai 2010 gewonnen. Technologiepartner H&R steuerte die Fahrwerkskomponenten bei, die den BMW immer auf Kurs hielten und am Ende den Titel mitverantworteten.

„Wir sind stolz und zufrieden, dass wir mit unserer Technologie zum verdienten Sieg des BMW Motorsport Teams beitragen konnten. – Das sogar nach einer relativ kurzen Anlaufphase“, erklärt H&R-Marketingleiter Hartwig von der Brake. dv 

.

Nankang führt neuen Umweltreifen Eco-1 in Europa ein

Nankang führt einen neuen umweltfreundlichen Pkw-Reifen ein. Der “Nankang Eco-1” aus der sogenannten Comfort-Serie liefere einen um 14 Prozent geringeren Rollwiderstand im Vergleich zu einem konventionellen Reifen. Wie der taiwanesische Hersteller weiter schreibt, gingen die verbesserten Laufeigenschaften des neuen Eco-1 allerdings nicht zulasten der Leistungswerte beim Bremsen auf nasser Fahrbahn.

Beim Nassbremsen habe der neue Sommerreifen ebenfalls besser abgeschnitten als der – nicht näher benannte – konventionelle Reifen. Wie der Hersteller in einer Mitteilung betont, wolle man “immer nach der besten Lösung für den Konsumenten suchen und niemals Zugeständnisse machen”. Der neue Nankang-Reifen sei folglich ein umweltfreundliches Produkt auf Basis “von modernen, ökologischen Mischungsbestandteilen”.

Das Profil des neuen Eco-1 wird bestimmt durch vier umlaufende Längsrillen, die eine stabile, unprofilierte Mittelrippe einrahmen. Verfügbar ist das neue Nankang-Produkt in vier Dimensionen: 195/55 R16 V, 205/65 R15 H, 195/65 R15 H und 185/65 R15 H. ab

.

DFB-Pokal 2010/2011 und 2011/2012 mit Conti als Sponsor

Die Continental AG ergänzt ihr globales Fußballsponsoring rund um die Weltmeisterschaften 2010 in Südafrika und 2014 in Brasilien oder der Major League Soccer in den USA nunmehr auch mit dem Sponsoring des DFB-Pokalwettbewerbs. Das dazu vom Schweizer Rechtevermarkter Infront erworbene Paket hat demnach eine Laufzeit von zwei Jahren und garantiert dem Reifenhersteller neben TV-Präsenz durch Bandenwerbung und andere Werbeträger im Stadion bei allen 63 Pokalspielen im gesamten Bundesgebiet ein – wie es heißt – “nennenswertes Ticketkontingent”, das für werbliche Zwecke eingesetzt werden kann. Darüber hinaus hat Continental durch einen zusätzlichen Vertrag mit dem DFB das Recht erworben, die Marke DFB für werbliche Zwecke zu nutzen.

Weitere Partner des DFB-Pokalwettbewerbs sind Deutsche Post, Bitburger und Jack Wolfskin. “Mit diesem Sponsoring bilden wir im deutschsprachigen Raum eine Brücke zwischen der FIFA-WM 2010 in Südafrika und den 2012 beginnenden Qualifikationsspielen für die FIFA-WM 2014 in Brasilien. Wir wollen damit unser Engagement im Profifußball auf eine breitere Basis stellen, sie als die zentrale Kommunikationsplattform auch regional noch weiter ausbauen und unsere klare Positionierung der Premiummarke Continental mit Fokus auf Sicherheit und Bremsleistung weiter stärken”, erklärt Timo Röbbel, der bei Continental im deutschsprachigen Raum für das Sportsponsoring verantwortlich ist.

“Besonders wichtig ist uns dabei, unsere Geschäftskunden so intensiv wie möglich in die Aktivierung einzubeziehen. Durch die bundesweiten Spiele haben wir beim DFB-Pokal sehr vielfältige, neue Möglichkeiten zur gezielten Kundenbindung und erhöhten lokalen Präsenz”, so Röbbel. “Mit Continental haben wir einen weiteren Partner an unserer Seite, der sich durch sein umfassendes Engagement im Fußball einen ausgezeichneten Ruf erworben hat und hervorragend zu unserem Premiumprodukt DFB-Pokal passt”, findet DFB-Marketingdirektor Denni Strich.

Rabatt für ADAC-Mitglieder beim Reifenkauf über Popgom

Der ADAC und die Popgom genannte Onlinereifenhandelsplattform des französischen Unternehmens Tyredating haben sich zu einer Zusammenarbeit im Rahmen des sogenannten Vorteilsprogramms des Automobilklubs entschlossen. Popgom gewährt daher jedem der fast 17 Millionen ADAC-Mitglieder vier Prozent Rabatt auf den Reifenkauf. cm

.

Pirelli sieht Märkte in Europa und Lateinamerika im Wachstum

Aussagen von Pirelli zufolge wuchsen die Reifenmärkte in Europa im April deutlich an. Bei Pkw-Reifen registrierte man demnach eine um 15 bis 20 Prozent, bei Lkw-Reifen sogar eine um 30 Prozent steigende Nachfrage, wobei hier der Erstausrüstungsmarkt um 60 Prozent und der Ersatzmarkt um 20 Prozent anwuchsen. Auch in Lateinamerika, wo Pirelli Marktführer ist – 34 Prozent der Umsatz stammen von dort und 43 Prozent der Pirelli-Reifen entstehen dort –, sehen die Nachfragesteigerungen mit rund 25 Prozent bei Pkw- und Lkw-Reifen überaus gut aus.