Einträge von Andrea Löck

,

Schwämmlein geht von Kraiburg zu Rema Tip Top

Wie am Rema-Tip-Top-Messestand während der “Reifen 2010” in Essen zu erfahren war, wechselt Michael Schwämmlein – zuletzt Leiter des technischen Kundenservice bei Kraiburg Austria – zum 1. Juli zu dem Unternehmen mit Sitz in Poing (bei München). Offenbar ist er designierter Nachfolger von Peter Dahlheimer, der seit dem Ausscheiden von Matthias Rolinski als Interimsmanager des Automotive-Bereiches bei der Rema Tip Top GmbH fungiert, eigenen Aussagen zufolge nun aber zum Jahresende den Wechsel in den Ruhestand anvisiert.

Audi rüstet neuen A1 mit Goodyears EfficientGrip aus

Der neue Audi A1, der im Sommer auf den Markt kommt, wird durch Goodyear mit rollwiderstandsoptimierten Reifen des Modells “EfficientGrip” in der Größe 215/40 R 17 87 W XL AO ausgestattet. “Wir haben den EfficientGrip im vergangenen Jahr vorgestellt, und schon jetzt werden 18 Typen unterschiedlicher Fahrzeughersteller ab Werk mit unserem Spritsparer ausgestattet”, erklärt Holger Rehberg, bei Goodyear Produktmanager für den Bereich Consumer Tires. “Mit Verbrauchsvorteilen von rund zehn Prozent gegenüber konventionellen Reifen helfen wir unseren Partnern in der Erstausrüstung ihren Flottenverbrauch zu senken, schonen wir die Portemonnaies von Endverbrauchern und ersparen dem Klima Millionen von Tonnen an Kohlendioxid.

Pirelli stellt Logo für chinesischen Markt vor

Pirelli hat für den chinesischen Markt nun ein eigenes Logo vorgestellt. Das in chinesischen Schriftzeichen designte Logo soll Pirellis “leidenschaftlichen Drang nach Innovation und High-Performance” mit der “Bewunderung, die wir für die chinesische Kultur” haben, vereinen, so Giuseppe Cattaneo, Pirelli Tyre Asia-Pacific CEO, anlässlich der Vorstellung des neuen Logos in Peking. ab

.

Neuzulassungen in Europa wieder rückläufig

Die Pkw-Neuzulassungen in Europa waren im Mai den zweiten Monat infolge im Minus, nachdem die Märkte seit Mai 2009 ein stetiges Wachstum erfuhren. Im Mai wurden in der Europäischen Union 1.129.

508 Pkw neu zugelassen. Dies entspricht einem Minus von immerhin 9,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In Deutschland lag das Minus sogar bei 35,1 Prozent; es wurden 249.

708 neue Pkw hierzulande zugelassen. Aufs komplette bisherige Jahr gerechnet ergibt sich für die EU zwar immer noch eine 1,9-prozentiges Wachstum, Deutschland liegt in diesem Zeitraum aber insgesamt mit 27,7 Prozent im Minus. Unter den großen Fahrzeugherstellern konnte einzig Renault seine Absätze und Marktanteile im Mai steigern.

Wie übersteht der Handel das Sommerloch – Neue Frage des Monats

Je kürzer die eigentlichen Saisonspitzen im Frühjahr und im Herbst werden, umso wichtiger wird es für den Reifenhandel, funktionierende Konzepte für die Zeiten zwischen den Saisons zu entwickeln. Wie schaffe ich es, auch im Sommer eine halbwegs kostendeckende Kundenfrequenz zu halten? Dies ist eine der zentralen Fragen, auf die Händler gerade jetzt wieder eine Antwort finden müssen. Was tun Sie? Im Rahmen einer neuen ‚Frage des Monats’ (siehe links) will die Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG wissen, wie Sie das Sommerloch ohne nennenswerten wirtschaftlichen Schaden überbrücken.

Reifenservice ein Thema beim Automechanika Aftermarket Forum

Das Automechanika Aftermarket Forum ist auch in diesem Jahr wieder Bestandteil des Rahmenprogramms der Automechanika Frankfurt, die vom 14. bis 19. September 2010 stattfindet.

Am 15. September befassen sich Referenten mit den Möglichkeiten der Produktivitätssteigerung für Werkstätten. Neben der Garage Equipment Study 2010 geht es unter anderem um Reifenservice.

Neuer Leiter interne Kommunikation bei Conti

Rüdiger Stadler (40) ist ab dem 1. Juli Leiter für die interne Kommunikation beim Automobilzulieferer Continental in Hannover. Stadler ist damit Nachfolger von Sven Stieger, der neue Aufgaben in der Personal- und Führungskräfteentwicklung des Unternehmens übernimmt.

Europart setzt auf Software der Werbas AG

In enger Absprache mit den Nutzfahrzeugspezialisten von Europart (Hagen) wurde unter dem Namen Werbas TruckPRO eine spezielle Softwarelösung für die beiden Werkstattkonzepte TruckSTATION und TrailerSTATION geschaffen. Diese wird nun den Konzeptpartnern zu einem Sonderpreis angeboten. Basis für Werbas TruckPRO sind die markterprobten Softwarelösungen, die die Werbas AG (Holzgerlingen) speziell für den Bereich der Nutzfahrzeugwerkstätten entwickelt hat.