Einträge von Andrea Löck

Jeder vierte in Russland hergestellte Reifen von Nizhnekamsk

Wie die JSC Nizhnekamskshina (russische Teilrepublik) publiziert, wurden im vergangenen Jahr in der Russischen Föderation insgesamt 41,847 Millionen Reifen hergestellt. Davon entfielen 10,306 Millionen auf Nizhnekamskshina. Für 2013 hat der russische Marktführer (Marken u.

a. Kama Euro und Viatti) einen Output von 11,537 Millionen Stück projektiert. dv.

Militärtransporter A400M steht auf Dunlop-Aircraft-Tyres-Reifen

Anlässlich der heute beginnenden “Paris Air Show” in Le Bourget betont Dunlop Aircraft Tyres (Großbritannien) noch einmal die Bedeutung seiner speziell für den A400M entwickelten Bereifung. Demnach gelten die bei dem Militärtransporter zu Einsatz kommenden Diagonalreifen durch ihre besondere Pannenschutztechnologie (“Foreign Object Damage Resistance”, kurz: FOD) als weitestgehend pannensicher. In den kommenden Wochen will Airbus die ersten Modelle des A400M ausliefern; die französische Luftwaffe soll das erste Flugzeug erhalten.

Mexikanischer Reifenrußhersteller bald vollständig in Cabot-Hand

Der internationale Reifenrußhersteller Cabot Corporation (Boston/USA) übernimmt – vorbehaltlich der zuständigen Behörden – für 105 Millionen US-Dollar die 60 Prozent der mexikanischen Grupo Kuo S.A.B.

de C.V. am Joint-Venture NHUMO S.

A de C.V. NHUMO ist der führende Carbon-Black-Hersteller Mexikos, Cabot will mit dieser strategischen Akquisition wachsenden Bedarf in Nordamerika befriedigen.

Cabot hat 18 Rußfabriken weltweit, in dem Joint Venture war das Unternehmen seit 1990 engagiert. Die Fabrik in Altamira hat eine Jahreskapazität von 140.000 Tonnen und hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 41 Millionen Dollar generiert.

Leib E92 GT 300 auf BBS-Rädern und Pirelli-Reifen

Der auf einem 325i basierende E92 GT 300 des noch jungen Tuningunternehmens Leib Engineering aus Gießen – als Spezialist für effizientes Saugertuning charakterisiert – hat eine Rad-Reifen-Kombination bestehend aus BBS-Leichtmetallfelgen vom Typ CH-R in 8,5×19 und 9,5×19 Zoll und Pirelli-Hochleistungspneus P Zero der Dimensionen 235/35 R19Y und 275/30 R19Y. dv

Neue Rekorde: CITEXPO mit 320 Ausstellern auf 24.000 m²

Die Veranstalter der elften China International Tire Expo, kurz: CITEXPO, können sich über ein immer größeres Wachstum ihrer Messe freuen. Wie es dazu vonseiten der Reliable International Exhibition Services heißt, erwarte man für die kommende Messe im September nun bereits über 320 Aussteller; zuletzt hatte man noch mit über 300 gerechnet. Aber auch die verbindlich reservierte Fläche im Shanghai Everbright Convention and Exhibition Center nimmt dabei neue Rekorde.

Wie es dazu heißt, seien nun in drei Hallen bereits 24.000 m² für die Aussteller der CITEXPO vorgesehen. “Es ist für uns eine Ermutigung zu sehen, wie die CITEXPO in den vergangenen zehn Jahren seit ihrem Auftakt 2003 gewachsen ist”, erklärt Wilko Fong.

Aber nicht nur die schieren Zahlen seien überzeugend, findet der Geschäftsführer von Reliable International Exhibition Services, auch die Qualität von Käufern und Verkäufern habe sich seither stetig und deutlich verbessert. In der Woche nach der CITEXPO veranstaltet Fong in derselben Messehalle in der chinesischen Metropole die achte Ausgabe der “Automotive Testing Expo (China)”. Die kommende CITEXPO-Messe findet vom 4.

bis 6. September 2013 statt. ab

Mehr zur Messe: http://www.

citexpo.com.cn/.

Reifenmarkt Europa fehlt es noch an Schwung – Rückschlag im Mai

Hatte man nach der Vorlage der positiven Marktzahlen für April noch geglaubt, es könnte sich in Europa ein Moment entwickeln, das letztendlich wieder für nachhaltiges Wachstum sorgen würde, so blicken Beobachter nun enttäuscht auf die aktuell von Michelin vorgelegten Mai-Kennzahlen. Danach blieben in Europa zwar den zweiten Monat infolge die Erstausrüstungs- und Ersatzmärkte für Lkw- und Pkw-Reifen ausnahmslos in den schwarzen Zahlen – eine Situation, das man zuletzt im Juni 2011 für Europa beobachten konnte. Dennoch scheint der Enthusiasmus aus dem Monat April nunmehr verflogen zu sein, verharrten die Verkaufszahlen bei Pkw-Reifen Industrie an Handel sowie Industrie an Erstausrüster Michelin zufolge doch auf Vorjahresniveau.

Während hier also die schwarze Null steht, errechnet der französische Reifenhersteller für Lkw-Reifen im Mai ein Wachstum von einem Prozent (Erstausrüstung) bzw. von deutlichen 14 Prozent (Ersatzmarkt) gegenüber demselben Vorjahresmonat. Darin liegt demnach auch die positive Nachricht: Der Lkw-Reifenersatzmarkt in Europa scheint mehr und mehr Schwung aufzunehmen; von Januar bis einschließlich Mai 2013 stiegen hier die Sell-in-Absätze um immerhin neun Prozent.

Karlheinz Mutz feiert 70. Geburtstag

Karlheinz Mutz, langjähriger Chefredakteur des Magazins AutoRäderReifen Gummibereifung, konnte vergangenen Donnerstag seinen 70. Geburtstag feiern. Er schreibt bis heute hin und wieder für einige Fachzeitschriften und hält so noch losen Kontakt zur Reifenbranche.

Dunlop wieder erfolgreichste Reifenmarke beim „Tuner Grand Prix“

Auch in diesem Jahr setzten wieder viele Tuner und Veredler auf Dunlop als verlässlichen und leistungsstarken Reifenpartner beim “Tuner Grand Prix” der Zeitschrift “Sport Auto”. Insgesamt waren 21 Fahrzeuge auf dem Hockenheimring auf Dunlop-Reifen am Start, was einer Ausrüstungsquote von knapp 40 Prozent entspreche. Dunlop konnte sich zudem über acht Klassensiege freuen.

“Damit ist Dunlop einmal mehr der Reifenhersteller mit den meisten Klassensiegen beim jährlichen Tuner-Stelldichein auf dem Hockenheimring”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Sport-Auto-Tuner-Grand-Prix fand 2013 bereits zum 21. Mal statt und wurde im Rahmen der “High Performance Days” der Zeitschrift auf dem 2,6 Kilometer langen kleinen Kurs in Hockenheim ausgetragen.

Über den Sieg in den verschiedenen Klassen – aufgeteilt nach straßenzugelassenen und nicht straßenzugelassenen Fahrzeugen – entscheidet nicht nur eine schnelle Runde, sondern der Mittelwert der fünf schnellsten Runden. Dunlop unterstützte die Veranstaltung in diesem Jahr als “Superior”-Partner und stand den knapp 30.000 Besuchern, die Ende Mai nach Hockenheim kamen, am Dunlop-Stand mit Rat und Tat zur Verfügung.

“Mr. Dunlop” Peter Schmidt wird heute 65

Ab 1985 und bis zum Jahre 2007 hat Peter Schmidt der Marke Dunlop in Deutschland ein Gesicht gegeben und war aufgrund seiner fachlichen Kompetenz, seiner Loyalität zur Marke und seiner stets herzlichen Menschlichkeit vielen Journalisten als Pressesprecher Dunlop ein wertvoller und geschätzter Ansprechpartner. Heute begeht Peter Schmidt an seinem Wohnort Nettetal seinen 65. Geburtstag.