Einträge von Andrea Löck

,

Kampagne „Tune it! Safe!“ ist „Ausgewählter Ort 2011“

Beim Bundeswettbewerb “365 Orte im Land der Ideen” wurde die Kampagne “Tune it! Safe!” Anfang Februar durch eine 20-köpfige unabhängige Expertenjury ausgewählt. Damit ist die Initiative für sicheres und seriöses Tuning ein “Ausgewählter Ort 2011” und setzte sich damit unter 2.600 Bewerbungen durch.

Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff und wird bereits seit 2006 durchgeführt. An die Bewerbungen legte die Expertenjury strenge Kriterien an: Die Idee muss zukunftsorientiert, originell und ungewöhnlich, dem Gemeinwohl verpflichtet sein, außerdem muss der “ausgewählte Ort” neue, unerwartete Aspekte von Deutschland vermitteln und einzigartig und richtungsweisend sein. “Ausgewählte Orte” sind laut der Standortinitiative “Deutschland – Land der Ideen”, die gemeinsam mit der Deutschen Bank diesen Wettbewerb durchführt, “keine Städte oder Gemeinden im geografischen Sinne.

Sie finden sich überall dort, wo Ideen entstehen, entwickelt und gefördert werden oder wo die Erinnerung an große Erfindungen und Ideen bewahrt wird”. Die Initiative “Tune it! Safe!” wurde 2005 vom Bundesverkehrsministerium gemeinsam mit dem Reifenhersteller Hankook, dem Verband der Automobil Tuner (VDAT) und weiteren institutionellen Partnern ins Leben gerufen. ab

.

Reifenfachdiscounter Reifen.com zieht um

Reifen.com will expandieren und bezieht daher noch im Laufe des Frühjahrs einen neuen Unternehmenssitz. Wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung dazu schreibt, sei das geplante Wachstum am bisherigen Standort des Reifenfachdiscounters nicht möglich.

In der Südfeldstraße in Hannover will Reifen.com den Vertrieb und den Internethandel mit 45 Mitarbeitern ansiedeln. Bislang führte das Unternehmen seine Geschäfte im Gewerbegebiet Fränkische Straße in Badenstedt.

Ein Reifenlager allerdings hat es dort nicht gegeben und ist auch am neuen Standort nicht vorgesehen. Die Reifen werden zentral und nicht in Hannover gelagert. ab.

,

Deutsche Bank sagt weitere Preisrunden voraus

Durch die dramatischen Steigerungen der Rohstoffkosten im vergangenen Jahr mussten Reifen- und Runderneuerungsmaterialhersteller ihre Preise zum Teil mehrmals steigern. Wie die Deutsche Bank in einem Report vorrechnet, stehen die Rohstoffkosten im Allgemeinen für rund 35 bis 40 Prozent des Sell-in-Preises eines Reifens. Diese Kosten seien in 2010 um rund 15 Prozent gestiegen, wobei Naturkautschuk mit zehn bis zwölf Prozentpunkten daran den Löwenanteil trägt; der Preis für ein Kilogramm Naturkautschuk stieg im verganenen Jahr um immerhin 50 Prozent.

Bei Pkw-Reifen in Europa stehen die Rohstoffkosten für rund 33 Prozent des Sell-in-Preises (das sind 42 bis 47 Prozent bei Reifen für die Erstausrüstung und 28 bis 30 Prozent bei Reifen für den Ersatzmarkt) einen durchschnittlichen Reifens für 50 Euro. Um nun eine Steigerung bei den Rohstoffkosten in Höhe von drei Euro wettzumachen, müssen die Sell-in-Preise folglich um sechs Prozent angehoben werden. Bei Lkw-Reifen liegt der Anteil der Rohstoffkosten am Sell-in-Preis sogar bei 52 Prozent; entsprechend höher sind demnach auch die prozentualen Preissteigerungen, die notwendig sind, um gestiegene Rohstoffkosten vollkommen aufzufangen.

Hankooks Pressestelle mit neuer Mitarbeiterin

Die Hankook Tire Europe GmbH, Neu-Isenburg, hat eine neue Mitarbeiterin in ihrer Pressestelle. Die studierte Soziologin und Verwaltungswissenschaftlerin sowie gelernte PR-Beraterin Stefanie Weinelt unterstützt in dieser Funktion Felix Kinzer, Director Public Relations Europe. Stefanie Weinelt löst damit Stefanie Krauth ab, die das Unternehmen verlassen hat.

BrandIndex Top Performer 2010: Marke Michelin brilliert

Michelin gehört zu den beliebtesten Marken der Deutschen im Jahr 2010. Dies geht aus dem jährlichen Marken-Ranking “BrandIndex Top Performer 2010” des Marktforschungsinstituts YouGov Deutschland (Köln) hervor, das auf den Ergebnissen des täglich erhobenen Markenmonitors YouGov BrandIndex basiert. Für den BrandIndex werden jährlich rund 250 000 Verbraucherbefragungen durchgeführt.

Der Vergleich der Automobilzubehörmarken zeigt, dass hier die Marke Michelin brilliert. Sie erreicht einen sehr guten Jahresmittelwert von 87 BrandIndex-Punkten. dv.

Ardens AR 7 Highlander steht auf 22 Zoll

Bereits seit über drei Jahrzehnten ist der Autoveredler und eingetragene Automobilhersteller Arden aus Krefeld ein Spezialist für die Veredelung britischer High-End-Automobile. Basierend auf dem Range Rover LM hat Arden exklusiv den AR 7 Highlander entwickelt, auf dem elegan-sportliche 22 Zoll messende Dakar-II-Leichtmetallfelgen montiert werden. dv

.

Trelleborg schließt Übernahme von Watts ab

Am vergangenen Freitag konnte Trelleborg die im November 2010 angekündigte Akquisition des Industriereifenanbieters Watts Tyre abschließen. Watts setzt mit etwa 210 Mitarbeitern jährlich ca. 34 Millionen Euro um und wird in die Sparte Trelleborg Wheel Systems (TWS) integriert.

Pirellis F1-Reifen verhalten sich anders als die von Bridgestone

Die F1-Teams hätten während der dreitägigen Testsession in Valencia gesehen, dass sich Pirellis F1-Reifen anders verhalten als die, die sie zuvor gefahren seien (bis zum vergangenen Jahr waren Bridgestone-Pneus noch exklusiv aufgezogen worden, d. Red.), glaubt der Motorsportdirektor der Italiener Paul Hembery.

Insgesamt wertet der neue Alleinlieferant, der mit sämtlichen definierten Mischungen an die enge und kurvenreiche Rennstrecke Ricardo Tormo von Valencia – wird ansonsten überwiegend für Motorradrennen genutzt – gekommen war, diese ersten offiziellen Reifentests als Erfolg, obwohl nicht alle Reifen wirklich erprobt werden konnten. So führten die kalten Temperaturen morgens (etwa 10° Celsius), die auch im Laufe des Tages gerade mal auf 18° Celsius anstiegen, dazu, dass die Teams vorwiegend die für diese Verhältnisse eher geeigneten drei weichen Gummimischungen montierten. Und weil es entgegen der Vorhersagen trocken blieb, wurden die Regenreifen und Intermediates so gut wie gar nicht aufgezogen.

Die nächste Testsession ist für den Zeitraum 10. bis 13. Februar in Jerez anberaumt.

„Hamburg“ oder „Berlin“ auf Kelleners 5er

Kelleners Sport verleiht dem BMW 5er mit M-Sportpaket zusätzliche Dynamik. An der neuen Erscheinung wirken auch die Leichtmetallräder mit: In den Dimensionen 9×20 Zoll vorn und 10×20 Zoll an der Hinterachse sind sie mit Hochleistungsreifen der Größen 255/35 und 285/30 bespannt. Das Modell “Hamburg” bietet der BMW-Experte in den Lackierungen Graphitsilber poliert, Platinsilber poliert und Mattschwarz an.