Einträge von Andrea Löck

Pirelli bereit für den Start der GP2 Asia Series

Ab heute bis zum 12. Februar findet auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi die Eröffnungsveranstaltung der GP2 Asia Series 2011 statt. Als exklusiver Reifenausrüster der Serie wird Pirelli sämtliche 26 von Dallara gebauten Boliden mit neu entwickelten Rennreifen vom Typ P Zero mit 13 Zoll ausstatten.

Das italienische Unternehmen hat Reifen mit Medium-Mischung nach Abu Dhabi transportiert. Jeder Wagen erhält vier Sätze Slicks und – falls notwendig – drei Sätze Regenreifen. Aus der Range der vier Slickvarianten (hart, medium, soft und supersoft) wählte Pirelli für die Rennen in Abu Dhabi und später auch in Bahrain die Medium-Mischung, da sie mit ihrer  Vielseitigkeit zu diesen beiden Rennstrecken passen dürfte.

Die erste Veranstaltung der GP2 Asia Serie 2011 besteht aus zwei Rennen: Das erste startet morgen, den 11. Februar, um 16.40 Uhr Ortszeit, das zweite beginnt am Samstag, dem 12.

Februar, um 16.50 Uhr. dv

.

Kumho-Asiana-Tochter stellt mehr Synthesekautschuk her

Die wie der Reifenhersteller Kumho Tires zum koreanischen Konzern Kumho Asiana zu rechnende Korea Kumho Petrochemical Co. (KKPC) hat ein vor drei Jahren gestartetes Expansionsprojekt für die Produktion von Synthesekautschuk am Standort Yeosu, einer Hafenstadt im Süden Koreas, jetzt abgeschlossen. Mit einem Investitionsaufwand von 114 Millionen Euro konnte der Ausstoß von “High Butadiene Rubber” (HBR), der unter anderem für die Reifenproduktion bestimmt ist, von 167.

000 auf 287.000 Jahrestonnen hochgefahren werden. dv.

ZF Services gewinnt Partnerpreis für Marke Sachs

Die zu ZF Services (Schweinfurt) gehörende Marke Sachs ist beim diesjährigen Branchenforum von Mr. ATZ mit dem Partnerpreis 2010 ausgezeichnet worden. 2.

000 freie Kfz-Werkstätten werden dafür alle fünf Jahre befragt. Aus 56 Unternehmen und Marken wählten die Werkstattvertreter diejenigen aus, die sich durch besonders werkstattorientierte Daten und Dienstleistungen sowie eine fachlich kompetente Hotline hervorgehoben haben. Die Marke Sachs war bereits bei der letzten Befragung erfolgreich und wurde nun erneut mit dieser wichtige Auszeichnung im freien Reparaturmarkt belohnt.

Bridgestone erhöht auch im Heimatmarkt Preise kräftig

Nach Preisrunden in vielen Ersatzmärkten ist jetzt auch der Bridgestone-Heimatmarkt Japan dran: Mit Wirkung 1. Juni werden Pkw-, LLkw- und Motorradreifen um durchschnittlich acht Prozent, OTR-Reifen gar um 15 und alle anderen Reifentypen, Schläuche und Wulstbänder um zehn Prozent teurer. Erst unlängst hatte Bridgestone eine siebenprozentige Preiserhöhung für den Ersatzmarkt von Lkw- und Busreifen zum 1.

März angekündigt. Begründet werden die jetzt bekannt gegebenen kräftigen Preiserhöhungen mit weiter steigenden Kosten für Naturkautschuk und einem anhaltend hohen Preisniveau bei anderen Rohmaterialien. dv.

Mario Brutti neu im Lkw-Team von Giti Tire Deutschland

Mario Brutti (36) ist seit dem 1. Februar 2011 bei der Giti Tire Deutschland GmbH als Gebietsleiter Verkauf und Technisches Marketing Lkw-Reifen für die Marke GT Radial in Süddeutschland und Österreich im Einsatz. Der gelernte Industriekaufmann und Experte für Nutzfahrzeugreifen soll sich vor allem auf den qualifizierten Reifenfachhandel konzentrieren, der die Lkw-Produkte von GT Radial vertreibt.

Brutti steht als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn es um technisches Know-how für Fuhrparkmanager, die Analyse von Laufleistungsvergleichen, Einsatzempfehlungen sowie individuelle Flottenlösungen und Kostensenkungen im Reifensektor geht. “Unser Leitsatz ist “Value for the Fleet”. Mit echten Mehrwerten, die wertvoll sind für das Flottenmanagement, wollen wir das Vertrauen des Verbrauchers gewinnen”, kündigt der Schwabe mit italienischen Wurzeln an.

Cobra stellt neuen Jeep Grand Cherokee auf 20-Zoll-Räder

Cobra Technology & Lifestyle bietet auch für den aktuellen Jeep Grand Cherokee wieder ein exklusives und umfangreiches Zubehörprogramm. Wie das Unternehmen mitteilt, gehören dazu unter anderem auch maßgeschneiderte 20 Zoll große Leichtmetallfelgen. “Das elegante Cobra Sahara 10Jx20-Vielspeichenrad mit abschließbarem Nabendeckel wird mit 275/40 R20 Bereifung bestückt”, heißt es dazu weiter.

Nokian Tyres zurück auf „starkem Wachstumskurs“ – Jahresbericht

Nokian Tyres ist wieder zurück auf der Wachstumsstraße. Nach einem Geschäftsjahr mit dramatischen Einbrüchen bei Umsätzen und Gewinnen konnte der finnische Hersteller in 2010 wieder deutlich wachsen und hat sogar die Nettogewinne vom Vorkrisenjahr 2008 deutlich eingestellt. Wie Nokian Tyres berichtet, wurden in 2010 insgesamt 1.

058,1 Millionen Euro umgesetzt, was einer Steigerung von 32,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und nur knapp das bisherige Rekordergebnis aus dem Jahr 2008 in Höhe von 1.080,9 Millionen Euro verfehlt. Insbesondere die ‚Krisenfälle’ Russland und “Heavy Tyres” konnten sich im Geschäftsjahr umsatzseitig wieder stark erholen, auch wenn auf dem für Nokian Tyres wichtigen russischen Reifenmarkt immer noch Nachholbedarf besteht.

Der operative Gewinn lag im Geschäftsjahr bei 222,2 Millionen Euro und somit 117,8 Prozent über Vorjahr; der Nettogewinn hingegen lag mit 169,7 Millionen Euro sogar 191,1 Prozent über den Ergebnissen des Vorjahres. Folglich errechnet sich eine Nettomarge von 16 Prozent und eine OP-Marge von sogar beträchtlichen 21 Prozent. Bei Pkw-Reifen liegt die OP-Marge sogar bei 28,8 Prozent, während Vianor in diesem Zusammenhang lediglich 1,3 Prozent abwirft.

, ,

In Europa hebt Michelin die Reifenpreise an

Vor dem Hintergrund steigender Rohmaterialkosten hat Michelin für den europäischen Markt Reifenpreiserhöhungen für die gesamte Produktpalette des Unternehmens angekündigt. Motorrad- und Rollerreifen sollen zum 1. März um bis zu 7,5 Prozent teurer werden.

In gleichem Umfang und zum selben Stichtag werden – so Michelin – “in den meisten Märkten Europas” die Preise für EM-Reifen angehoben. Neu- und runderneuerte Reifen für Lkw werden mit Ausnahme von Russland wiederum in ganz Europa um durchschnittlich sieben Prozent teurer, wobei die Anhebungen schrittweise im Zeitraum zwischen dem 1. März und dem 1.

Mai dieses Jahres umgesetzt werden sollen. In zahlenreichen Ländern des europäischen Marktes verteuern sich darüber hinaus noch Michelin-Landwirtschaftsreifen: Hier ist von einem vierprozentigen Plus die Rede, und die schrittweise Umsetzung ist für den Zeitraum zwischen dem 1. April und dem 1.

Mai vorgesehen. Pkw- und Llkw-Reifen für den Sommer- und den Wintereinsatz sind ebenfalls betroffen und sollen zwischen dem 1. April und dem 1.

Andreas Thüring „Held der Straße“ des Monats Februar

Der 48-jährige Berufskraftfahrer Andreas Thüring ist zum “Held der Straße” des Monats Februar gekürt worden. Mit diesem Titel würdigen Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) allmonatlich Menschen, die durch besonnenes, mutiges und selbstloses Handeln andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt und so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr gesorgt haben. Thüring hatte am 17.

Dezember vergangenen Jahres vier Kinder vor dem Kältetod gerettet. Als er am frühen Abend dieses Tages mit seinem Lkw eine Nebenstraße befuhr, entdeckte der ein panisches Mädchen, das von weiteren Kindern erzählte, die in einen Teich eingebrochen seien. Diese konnten sich zwar selbst befreien, doch aufgrund ihrer nassen Kleidung und der kalten Temperaturen den umgebenden Zaun nicht allein überqueren.

Der Ersthelfer rettete die Kinder, versorgte sie und verständigte ihre Eltern. “Ich wäre in dieser Situation unheimlich dankbar gewesen, wenn jemand meinen Kindern geholfen hätte. Schließlich war der Teich von der Straße nicht einsehbar und wer weiß, was bei der Dunkelheit und Kälte passiert wäre.

So gesehen war meine Hilfe selbstverständlich”, so der Hohenlimburger. Wer einen ebenso mutigen und selbstlosen Helfer wie Thüring kennt, kann ihn als nächsten “Held der Straße” vorschlagen. Schriftliche Bewerbungen nimmt die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Abteilung Kommunikation, Stichwort “Held der Straße”, Dunlopstraße 2, 63450 Hanau, entgegen.

Nominierungen sind jedoch auch per Telefon (0221/97666-494) bzw. Fax (0221/97666-9324) oder über die Internetseite www.held-der-strasse.

de möglich. Bewerben kann sich jeder: Dem aus allen Monatssiegern gewählten “Held des Jahres 2011” wird der Gewinn eines attraktiven Preises in Aussicht gestellt. Unterstützt wird die Aktion unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Dr.

ContiTech nimmt neues Lager in Hedemünden in Betrieb

Die ContiTech Vibration Control GmbH hat am Standort Hedemünden ein rund 3.000 Quadratmeter großes Fertigwarenlager in Betrieb genommen. In dem Depot werden Teile für die Automobilproduktion aus dem Werk Northeim zwischengelagert, konfektioniert und versandt.

Das Unternehmen hat damit eigenen Aussagen zufolge 17 neue Arbeitsplätze geschaffen. “In Hedemünden verpacken, lagern und versenden wir unsere Artikel ab sofort in Eigenregie”, sagt Michael Dreiling, Logistikleiter der ContiTech Vibration Control GmbH aus Northeim. Bisher habe ein externer Dienstleister im bayerischen Straubing den Versand organisiert.

“Wir sind froh, dass wir so nah an Northeim wieder die komplette Wertschöpfung selbst durchführen. Das macht uns in der Belieferung der Kunden flexibler und schneller”, ergänzt er. Von Hedemünden aus werden unter anderem Bremsen- und Lenkungshersteller wie Bosch, Continental, TRW oder ZF mit Sicherheitsbauteilen aus Gummi beliefert, die dann unter anderem in Fahrzeugen von BMW, Daimler und VW verbaut werden.