Einträge von Andrea Löck

Pkw-Flottenneuzulassung mit „extrem gutem“ Jahresstart

Mit Blick auf die Pkw-Flottenneuzulassungen spricht Dataforce jetzt von einem “extrem gute[n] Start in das Jahr 2011”. Begründet wird diese Sicht der Dinge seitens des Frankfurter Unternehmens, das sich mehr Transparenz im deutschen und internationalen Flottenmarkt auf die Fahnen geschrieben hat, mit der im Februar beobachteten 23-prozentigen Steigerung im relevanten Flottenmarkt. Schon für den Januar dieses Jahres hatte man diesbezüglich ein deutliches Plus in Höhe von 38,4 Prozent gemeldet.

“Im Februar setzt sich dieser Trend jetzt ungebremst fort, mit satten 23 Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat und 49.476 Neuzulassungen wird der aktuelle Monat nur vom Februar des Rekordjahres 2008 übertroffen”, so Dataforce. cm.

,

Bei AMITEC will sich Förch mit neuem Standkonzept präsentieren

Mit einem neuen Standkonzept will sich Förch im Rahmen der AMITEC in Leipzig (9. bis 13. April) präsentieren.

Das Unternehmen, das sich Partner des Kfz-Handwerks versteht, will dort nach dem Motto “Förch gibt Gas!” auftreten und mit 45 Messeberatern vor Ort sein. Die Standfläche wird 325 Quadratmeter umfassen, wobei als Highlights der Messepräsenz ein neues Druckluftwerkzeug zur Entfernung von Rost und Altbeschichtungen, spezielle Spaltlehren für die Montage von Karosserieteilen und ein kompaktes Gerät zur Messung der Dicke von Lackschichten bezeichnet werden. Auch ansonsten werden noch zahlreiche Produkte aus den Bereichen Werkstattchemie, Bohren, Trennen, Schleifen, Löt- und Schweißtechnik, DIN- und Normteile, Elektrik- und Elektronikartikel, Fahrzeugartikel, Werkstattbedarf, Werkstattgeräte und Arbeitsschutz, Hand- und Elektrowerkzeuge sowie Drucklufttechnik gezeigt.

,

In den USA werden auch Conti-Lkw-Reifen teurer

Über die zuvor bereits angekündigte Preisanhebung für Pkw- und Llkw-Reifen hinaus wird Continental Tire the Americas zum 1. April auch die Preise für Lkw-Reifen der Marken Continental, General Tire und Ameriseal erhöhen. Um bis zu zehn Prozent werden sie teurer, wobei weiter steigende Kosten für Rohmaterialien und Energie als Grund dafür genannt werden.

AMS-Leser wählen Brabus wieder zur „Best Brand“ in der Kategorie Tuning

Bei der Wahl zur “Best Brand 2011” der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) haben die Leser des Magazin Brabus in der Kategorie Tuning mit 52,8 Prozent der abgegebenen Stimmen erneut zum Sieger gekürt. Für das Unternehmen aus Bottrop ist das bereits der sechste Titelgewinn in Folge bei der Leserwahl. “Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, die wir uns, seit es diese Wahl gibt, sechs Jahre lang ununterbrochen hart verdient haben.

Dieses ‚Sixpack’ beweist die unangefochtene Spitzenstellung von Brabus in der Tuningbranche”, meint Brabus-CEO Prof. h.c.

Bodo Buschmann. “Dieses Votum ist aber auch eine Belohnung für unser stetiges Streben nach Fahrspaß, Innovation, Qualität und Umweltverträglichkeit. Gleichzeitig ist der Titel ‚Best Brand 2011’ auch ein großartiger Anreiz für unser gesamtes Team, diesem Anspruch auch in Zukunft gerecht zu werden”, ergänzt er.

Auto Bild allrad testet 4×4-Reifen

Auto Bild allrad stellt in der aktuellen Ausgabe einen auf Volvo XC 70 und Toyota Pick-up herausgefahrenen Allradreifentest von acht Modellen in der Größe 215/65 16T/H/V vor, wobei sieben Reifentypen eher für Straßengebrauch konzipierte Sommerreifen sind und einer (von Michelin) auf den gemischten Einsatz von Straße und Gelände zugeschnitten ist. Testsieger wird der Uniroyal Rallye 4×4 Street, ebenfalls mit dem Qualitätssiegel “vorbildlich” wird der Pirelli Scorpion Verde bedacht. Hankooks Dynapro HP wird mit “gut”, Bridgestones Dueler H/P Sport, Dunlops Grandtrek Touring A/S und Kumhos Road Venture APT mit “befriedigend” bewertet.

Der Michelin Latitude Cross muss sich mit “bedingt empfehlenswert” begnügen, der Federal Formosa FD 2 Silence ist “nicht empfehlenswert” und trägt die rote Laterne. Wie immer finden Sie die detaillierten Testergebnisse, wenn Sie auf unseren Internetseiten die umfangreiche Datensammlung der Reifentests anklicken. dv.

Große Räder für Mini-Studie

Die Studie Mini Rocketman Concept knüpft in ihren äußeren Maßen an den aus heutiger Sicht kleinen Classic Mini an. Die 18 Zoll großen Räder der Studie lassen keinen Zweifel daran, dass die stabile Straßenlage und die sportlichen Handlingeigenschaften eines Mini auch bei einem Fahrzeug mit reduzierten Abmessungen eine wesentliche Rolle spielen. Die speziell für das Mini Rocketman Concept entwickelten und gewichtsoptimierten Felgen weisen eine aerodynamisch günstige geschlossene Oberflächenstruktur auf.

Die in Carbon ausgeführte Flügelkontur der laufrichtungsgebundenen Räder trägt ebenfalls zur Reduzierung des Luftwiderstandes bei. Optische Akzente setzt ein Aluminium-Dekorstreifen auf dem Felgenkranz. dv

.

Schmiederäder für Super-GT C25 Royale von Carlsson

In der neuen Modellgeneration 2011 präsentiert die Automobilmanufaktur Carlsson ihren Super-GT als C25 Royale auf Basis des SL 65 AMG. Mehr als 70 Innovationen hat das vom Kraftfahrt-Bundesamt als eigenständiger Hersteller anerkannte Merziger Unternehmen in dem auf 25 Exemplare limitierten Modell realisiert. Vorne kommen Schmiederäder in 9,5×20 Zoll mit der Reifengröße 265/30 R20, hinten 12×20 Zoll mit 325/25 R20 zum Einsatz.

, , , ,

März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als E-Paper verfügbar

Die aktuelle Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG steht ab sofort exklusiv für Abonnenten als sogenanntes E-Paper online zum Abruf bereit. Sie erhalten auf diese Weise gut eine Woche, bevor die gedruckte Ausgabe in der Post ist, Zugang zu sämtlichen Inhalten des März-Heftes inklusive seiner 32-seitigen Extrabeilage “Retreading Special”. Abgesehen vom Thema Runderneuerung bildet vor allem der erste Teil unseres regelmäßig im Frühjahr erscheinenden Räderreportes einen Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe.

Darüber hinaus finden sich darin Details zu neuen Produkten etwa von Goodyear und Nokian, Wissenswertes über Pirellis Vorbereitungen auf den Formel-1-Saisonstart, zur Entwicklung der Kooperation RTC sowie viele weitere informative Beiträge mehr. Die aktuelle Ausgabe sowie ein umfangreiches E-Paper-Archiv sind allein dem Zugriff unserer Abonnenten vorbehalten: Wenn Sie Abonnent der NEUE REIFENZEITUNG werden möchten, ist Ihnen unser Vertrieb bei Bedarf ebenso gerne behilflich wie für den Fall, dass Sie das für den Zugang zum geschützten Bereich unserer Internetseiten notwendige Passwort vergessen haben. cm

.