Einträge von Andrea Löck

Autec auf Facebook

Auf Autecs Facebook-Seite www.facebook.de/autecwheels finden interessierte Kunden ab sofort regelmäßig aktuelle Informationen über den Leichtmetallradanbieter aus Schifferstadt, eine Bildergalerie mit Rad- und Fahrzeugfotos, Gewinnspiele, Wissenswertes zu Messen und Events und vieles mehr.

Die Plattform bietet ihren Besuchern außerdem die Möglichkeit, sich bei Fragen, Wünschen oder Anregungen direkt mit dem Autec-Facebook-Team auszutauschen sowie Fotos oder Links auf die Pinnwand zu posten. Zum Start des Facebook-Auftritts verlost das Unternehmen unter allen Facebook-Nutzern, die bis zum 30. April 2011 Fans der Autec-Seite werden, einen Satz Autec-Räder nach Wahl.

Positive Bilanz von JATO Dynamics für Europas Neufahrzeugmarkt

Der Großteil europäischer Märkte erlebte im Februar einen Verkaufsanstieg. Nach Angaben des internationalen Marktbeobachters JATO Dynamics in Limburg liegt der Gesamtabsatz Europas daher seit März 2010 erstmals wieder im positiven Bereich. “Bestimmte Segmente konnten das Hoch des Vorjahres zwar nicht erreichen, aber dennoch zeigt der Gesamtmarkt positive Signale.

BMW 6er Cabrio von H&R

Ausdruck purer Dynamik: Dafür steht das neue 6er Cabrio. Dem 2+2-Sitzer haben sich die Ingenieure von H&R angenommen und entwickelten einen Federnsatz, der das GranTurismo Cabrio rund 20 Millimeter näher an den Asphalt bringt. Auch das Fahrverhalten konnte mit dem Federkit um einige Nuancen dynamisiert werden.

– Natürlich ohne den Komfort des edeln Cabrios merklich zu schmälern.  Änderungen an der Karosserie oder an der Rad-Reifen-Kombination sind nicht erforderlich. dv

.

Was haben Yokohama-Reifen mit Nussschalen zu tun?

Die Yokohama Rubber Co. (Tokio) hat von der amerikanischen Cardolite Corporation den “Mortimer T. Harvey Award 2010” verliehen bekommen.

Die Firma Cardolite vermarktet unter anderem Ölextrakte, die aus der Schale von Cashewnüssen gewonnen werden – und die verwendet Yokohama bei der Herstung von Reifenwülsten. Die Nutzung von nachwachsenden Ressourcen ist ein Unternehmensziel, das sich Yokohama im Rahmen von Umweltbemühungen setzt. dv.

Ökorennauto auf Michelin

Die Sachverständigenorganisation Dekra präsentiert als technischer Partner des französischen Unternehmens Formulec ein revolutionäres Rennauto. Der von Formulec gemeinsam mit weiteren namhaften Partnern entwickelte “EF01” ist das derzeit schnellste, rein elektrisch betriebene Formel-Rennfahrzeug der Welt. Michelin entwickelte eigens neue, energieoptimierte Reifen.

Umfrageergebnis der Kampagne Reifenqualität und ACV

Wann und wo lassen Autofahrer ihre Pkw auf saisongerechte Bereifung umrüsten, welches Kriterium gibt den Ausschlag für den Reifenkauf und wie zufrieden sind sie mit ihrem Reifenhändler? Diesen Fragen ging die Initiative Reifenqualität – “Ich fahr‘ auf Nummer sicher!” zusammen mit dem ACV, Automobil Club Verkehr, in einer aktuellen Umfrage auf den Grund. Die Auswertung von knapp 1.500 eingegangenen Fragebögen ergab folgende Ergebnisse:
• Für 88 Prozent der Befragten ist Qualität der ausschlaggebende Faktor beim Reifenkauf, für zwölf Prozent ist der Preis relevanter
• Mit 93 Prozent räumt die große Mehrheit Testergebnissen beim Reifenkauf einen großen
Stellenwert ein
• 43 Prozent der Befragten rüsten regelmäßig selbst von Winter- auf Sommerreifen bzw.

Potenza S001 für den Audi A1

Nach OE-Erfolgen für den Audi RS5, den Aston Martin Rapide und den Ferrari 458 Italia hat Bridgestone für den Potenza S001 auch eine Freigabe beim Audi A1 einheimsen können. Auf dem dreitürigen Kompaktmodell der Premiumklasse wird bereits seit einigen Wochen die Größe 225/35 R18 87W des Flaggschiffreifens der Japaner montiert. Bridgestone beliefert Audi bereits seit 1992 mit Erstausrüstungsreifen, aktuell werden neben den genannten RS5 und A1 auch S3 und S6 bestückt.

25 Millionen mehr Reifen in den USA in 2010, drei Prozent Stückzahlwachstum 2011 erwartet

Der amerikanische Reifenherstellerverband Rubber Manufacturers Association (RMA) hat die Marktzahlen des Jahres 2010 und die Erwartungen für dieses Jahr präsentiert. Demnach wurden im vergangenen Jahr 9,7 Prozent Reifen mehr als 2009 und damit 285 Millionen Stück ausgeliefert. Für 2011 wird ein moderateres Wachstum um drei Prozent auf 293 Millionen Einheiten prognostiziert.

125 Jahre Aluminium

Dieser Tage jährt sich die Erfindung des Aluminium zum 125. Male. Zwar hatte bereits 1808 Sir Humphry Davy “Aluminum” beschrieben und versucht es herzustellen, zwar gelang dies erstmalig Hans Christian Orsted 1825 durch Reaktion von Aluminiumchlorid mit Kaliumamalgam, zwar verwendete Wöhler 1827 die gleiche Methode, verfeinerte Henri Etienne Sainte-Claire Deville dessen Prozess im Jahr 1846 und publizierte ihn 1859 in einem Buch, aber erst 1886 wurde unabhängig voneinander durch Charles Martin Hall und Paul Héroult das jetzt nach ihnen benannte Elektrolyseverfahren zur Herstellung von Aluminium entwickelt: der so genannte “Hall-Héroult-Prozess”.